FRANKREICH BORDEAUX Thienpont CLOS FONTAINE FRANCS - CÔTES DE BORDEAUX, ROUGE 2018 Ehrlicher Merlot von alten Reben oder: Bordeaux, wie er früher schmeckte! FBO441018 Château Clos Fontaine Francs - C.de B., rouge 2018 14,5% Vol. 15,33 €/l 11,50 € FBO441018P 6x Ch. Clos Fontaine Francs - C.de B., rouge 2018 in der OHK 14,5% Vol. 15,33 €/l 69,00 € Liebe Kunden, wenn Sie unser Sortiment kennen, dann wissen Sie, dass wir nur eine Handvoll ausgewählter Bordelaiser Weine führen. Des Primeur-Geschäfts sind wir über die Jahre tatsächlich überdrüssig geworden, zu sehr kreisen viele Weine in einem eigens kreierten Kosmos und rare Lieblingstropfen werden wie Aktien börsennotierter Unternehmen gehandelt. Gegen all diese Auswüchse ist die rote Cuvée von Château Clos Fontaine gefeit. Und dabei stammt sie von den Thienponts, einer der berühmtesten Weinfamilien des Bordelais, die in allen berühmten Gebieten des Anbaugebiets Besitzungen haben. Die Thienponts beweisen ein Händchen für exzellente kleine Châteaux wie auch absolute Spitzenadressen (etwa Pomerol-Legende Vieux Château Certan) und haben sich als höchst ehrbare Kaufleute und gleichermaßen leidenschaftliche Enthusiasten etabliert. Dieser delikate und elegante Tropfen erzählt die Geschichte seines großen Terroirs und erinnert an vergangene Zeiten, als die großen Weine des Bordelais noch keine Alkoholbomben waren, sondern der Inbegriff von Finesse! Und daher bieten wir Ihnen mit Stolz eine der im wahrsten Wortsinne preis-„werten“ Perlen der Region an. Die Trauben für diesen Wein werden – selbstverständlich! – von Hand gelesen und im Edelstahl vergoren. Anschließend reift der Wein dann 18 Monate in neutralen Gebinden. Den Thienponts geht es bei diesem wunderbaren Tropfen um einen ehrlichen, trinkfreudigen, gleichwohl anspruchsvollen Bordeaux, der für jedermann bezahlbar ist und den man gerne solo genießt, der aber auch ein Festmahl perfekt begleitet, weil er einfach unglaublich klassisch, dabei bodenständig und hervorragend gelungen ist. Früher stand Bordeaux genau für diesen eleganten, frischen Stil mit Feinheit und Schliff, heute finden sich hier allzu oft dick mit Gerbstoffen beladene, opulente und zu allem Überfluss teure Weine, die man in ihrer Jugend freiwillig nicht trinken mag. Dagegen ist unser Kleinod ein leckerer, traditioneller Bordeaux mit Anspruch und iCharakter. Die Trauben stammen vom Plateau der Côtes de Francs, wenige Kilometer östlich von Saint-Emilion. Der reinsortige Merlot (übrigens von alten Reben!) liegt mit funkelndem Granatrot im Glas, wirkt nicht konzentrierter als manch ein 2019er Pinot Noir aus Burgund. Dieser 2018er-Bordeaux duftet nach reifen Beeren, etwas Lakritz und Mandeln. Am Gaumen zeigt er sich geschmeidig. Er ist von seidigen Tanninen geprägt, die hier mit der Mischung aus schwarzbeerigen und rotbeerigen Früchten makellos über den Gaumen gleiten. Kein sperriges Tannin, keine durch neue Fässer bedingte „Möbelpolitur“ und schon gar kein konzentrierter Most, der den Dampfhammer gibt. Ein authentischer Bordeaux, der in unserem Sortiment beweisen soll, dass das Bordelais weiterhin gute Entdeckungen zu bieten hat. Allerdings ganz abseits des üblichen Spektakels. Man muss sie nur kennen, die kleinen Betriebe oder sich eben auf Jan und Florian Thienponts Projekte verlassen! Zu genießen: ab sofort bis etwa 2029+. 72 PINWAND no 332 | Dezember 2021
Thienpont BORDEAUX FRANKREICH Jeunesse dorée und viel Arbeit schließen sich nicht aus: die ewig jungen Jan und Florian Thienpont SAUTERNES, BLANC 2017 „Sauteuren“ Sauternes? – das machen die Anderen! FBO480117 Sauternes, 2017 13% Vol. 23,93 €/l 17,95 € Ein Glas guten Sauternes gehört nicht nur in Frankreich zur Weihnachtszeit auf jede festlich gedeckte Tafel. Der klassische Begleiter zur Gänseleber, Blauschimmelkäse oder einem süßen Dessert, ideal zu einer lauwarmen Apfeltarte oder Crème brûlée, ziert jedes Menü. Außerdem setzt ein feiner Sauternes da an, wo unsere geliebten fruchtsüßen Riesling-Auslesen in all ihrer Zartheit nicht mehr anknüpfen können. Dieser Sauternes, heuer nicht von Valerie und Daniel Alibrands Domaine de L’Alliance, sondern – Überraschung! – von Château Haut-Bergeron bzw. dessen Reben, besitzt eine jugendliche Frische, Balance und bemerkenswerte Tiefe. Château Haut-Bergeron, im malerischen Preignac gelegenes und seit mehr als 250 Jahren eng mit der Weinlandschaft Sauternes im westlichen Südfrankreich verbundenes Weingut, wird von Familie Lamothe in mittlerweile neunter Generation bewirtschaftet. Das „Winzer-Gen“ entwickelte sich zunächst langsam (erste eigene Abfüllungen stammen von 1929), doch spätestens seit den 1950er-Jahren, in denen erste Premier Crus kultiviert wurden, weiß man um den Schatz, an den man hier teilhat. Inzwischen ist das Anwesen mit seinen 35 Hektar in Sauternes und 12 Hektar in Graves zu einem der meistausgezeichnetsten Châteaus der Appellation avanciert, dessen kontinuierliche Arbeit am ökologischen Profil, 2020 in die Bio-Zertifizierung mündet. Hier in dem „Ilot de Bergeron“ genannten Weinberg (tatsächlich handelt es sich um Reben, die auf einer Insel des Ciron, einem berühmten Fluss der Appellation, stehen) haben die Thienponts eine kleine Parzelle gepachtet, die sie selbst bewirtschaften, deren Trauben ein eigenes Team liest und dann von Önologe Daniel Millet vinifiziert wird. Dieser Sauternes von 2017, eine Cuvée aus 80 % Semillon und 20 % Sauvignon Blanc, duftet intensiv nach frischen Quitten und pâte de coing, mürbem Apfel, Hutzeln und Ananas. Darüber liegt ein Hauch Dörrobst, speziell getrocknete Aprikosen, dazu kandierter Ingwer. All das wird in der Jugend von Holunderblüten und einem dezenten Hauch Vanille, der vermutlich von einer Spur neuem Holz herrührt, eingerahmt. Am Gaumen dann eine kraftvolle Aromatik: Akazienhonig, saftige Pampelmuse, auch Marillenkonfitüre und frische Zitrusfrucht. Dieser Süßwein hat, typisch für einen Sauternes, einen druckvollen Charakter und dazu auch noch echten Tiefgang! Die bis zu 100 Jahre alten Reben bescherten den Thienponts 2017 eher winzige Erträge – daher wohl die Kraft aber, anders als bei vielen Süßweinen, keine erschlagende Fruchtsüße. Hier ist alles in perfekter Balance – was den diesen herrlichen Sauternes als Protagonisten eines großen Menüs prädestiniert. Zur Geflügellberpatê könnte er den Reigen eröffnen, den Käsegang und die Süßspeise begleiten oder als Dessertersatz den Abend noch sehr sinnlich verlängern … – mit und ohne Kamin. Ein wunderbar „trinkiger“ Sauternes (die anglophonen Kollegen nennen so etwas „more-ish“) mit bemerkenswert erfrischenden Qualitäten zu einem mindestens ebenso erfrischenden, weil enorm fairen Preis! Ab sofort ein Genuss, und das bis sicherlich noch 2035+! 73
P I N W A N D n o 3 3 2 JOYEUX FROH
Dezember 2021 PINWAND no 332 „Ein
Cantina del Pino PIEMONT ITALIEN Au
Cantina del Pino PIEMONT ITALIEN BA
Cantina del Pino PIEMONT ITALIEN ©
Cantina del Pino PIEMONT ITALIEN
Cantina del Pino PIEMONT ITALIEN
Isole e Olena TOSKANA ITALIEN 93 Pu
Isole e Olena TOSKANA ITALIEN EXEMP
Neri TOSKANA ITALIEN 96 Punkte Vino
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.