KELLERMAILING 2017 Weingut Keller WEINWISSER: „Morstein 2015: 19,5/20Punkten“ „Riesling des Jahres.“ GAULT MILLAU 2017 „A thinking wine!“ Jancis Robinson Pinard de Picard: „Morstein 2016: Der kühle Verführer aus ganz alten Reben! Wilde Mineralität entspringt kargem Fels. Pur und ungeschminkt. Die Inkarnation des Kalksteins mit einer rauchigen, fast verruchten Kalksteinwürze. Dazu eine dramatische Finesse, eine Feinheit und ein unendlich langer Abgang, hierin dem genialen 2015er sehr ähnlich. Ein archaischer Ursprungswein von verwitterten Kalksteinböden mit einer einzigartigen, salzig-mineralischen Struktur und einem hochkomplexen Körper, der sich über viele Jahre hinweg in immer neuen Verwandlungen zu einem der besten jemals erzeugten Rieslinge entwickeln wird!“ Welch faszinierend feiner, finessenreicher, dabei gleichzeitig ungemein dichter (Da, sind sie wieder, die Dichotomien der großen Weine der Welt!) wie komplexer Garde-Riesling, dessen prickelnder, ungemein zupackender, expressiver Extrakt vom Klang der Mineralien aus den Tiefen des Bodens erzählt, die der Lage „Morstein“ wiederum ihr einzigartiges, unverwechselbares Profil verleihen und im Glase zu einem gewaltigen vielstimmigen Chor mit einer faszinierenden Tiefe anschwellen. Dieser in seiner Stilistik völlig eigenständige Riesling erschließt dem Weinnovizen eine neue Welt: Keine Spur ist zu finden von vordergründigen Fruchtaromen, stattdessen brilliert dieser noble Wein mit einer tiefgründigen, geschliffenen Mineralität, die den edlen Körper mit seinen feinsten Adern würzig-rauchig durchwebt. („Du kannst gleich nochmals eine Flasche ziehen gehen – bei diesem Morstein hast du nämlich die Frucht im Keller vergessen“, scherze ich daher gerne immer wieder mit Klaus Peter bei unseren gemeinsamen Verkostungen dieser Hymne auf das große Terroir vom wilden Kalk, da die komplexe Frucht erst mit Luftzufuhr sich subtil entfaltet.) 34 in die wunderbare Altstadt, holt dort auch die Eintrittskarten ab und verbringt einen tollen Tag auf dem Mercat de la Boqueria und in
Weingut Keller Zudem zeigt sich schon in der Nase eine grandiose Präzision und ein zarter Schmelz, der danach wohltuend seiden die Zunge umhüllt, gepaart mit salzigen Noten und einem Touch Jod! Diese Charakteristik, die seit 3-4 Jahren zu finden ist, ist der entscheidende Unterschied zu früheren Jahrgängen, als der ‚Morstein’ in seinem jugendlichen Stadium noch fast schmerzhaft die Zunge mit einer ungeschliffeneren Mineralität attackierte. Nicht, dass dieser Weltklasseriesling auch nur einen Hauch dieser zupackenden, tabakig-rauchigen Mineralität, des Signums seiner einzigartigen Lage, verloren hätte, doch in den letzten Jahrgängen schwebt er mit einer zuvor nie gekannten FEINHEIT durch den gesamten Mundraum und begeistert mit seiner kühlen, puristischen Transparenz, wie sie selbst größten Prestige-Burgundern nicht zu Eigen ist, was demonstriert, dass die kalksteingeprägten Terroirs aus dem Burgund und Rheinhessen qualitativ zumindest gleichwertig „And a drinking wine. Mit einem dynamischen Aufspiel und großartiger Mineralität im langen Nachhall.“ Klaus Peter Keller sind. Ein Schluck dieses raren Rieslings, der stets all diejenigen Weinliebhaber in aller Welt verzückt, die das große Glück haben, ein paar Flaschen dieses sinnlichen Weinunikats zu erwerben, führt Sie, liebe Kunden, auf eine vinologische Reise zu den Ursprüngen von Geschmack und Terroir. Morstein pur und ungeschminkt mit intensivem Extrakt und einem grandiosen Aufspiel in der irren Länge! Ein transzendentaler, ein beseelter Riesling, ein göttlicher Wein, die Inkarnation seines Terroirs, dessen Ausstrahlung, dessen vibrierender Energie sich niemand wird entziehen können! Tino Seiwert: „Novemberlese im Morstein – das sagt schon ganz viel. Lange und langsam sind die Trauben in den alten, engen Rebgassen herangereift. Ein Gefühl von Vollkommenheit, absolutem Genügen, Vollendung gar, beseelt den Genießer! 100 Punkte für diesen göttlichen Wein!“ Morstein: Uralte Reben ergeben spektakuläre trockene und süße Weißweine und Deutschlands besten Spätburgunder! den Tapas-Bars. KP und Tino versacken derweil in ihrem, zugegebenermaßen tollen, Restaurant, mit fangfrischen Fischen und genialen 35
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.