DEUTSCHLAND RHEINHESSEN Weingut Battenfeld-Spanier DRH020818 Riesling trocken Riesling 2018 trocken (12,0vol) 2018 DV 12% Vol. 15,33 €/l 11,50 € Exzellenter Einstieg in die Premium-Welt! 1991 gründete H.O. Spanier das Weingut Battenfeld-Spanier. Von Anfang an setzte er auf aufwändige biologische Bewirtschaftung, zu einer Zeit, als Winzer hierfür noch belächelt wurden. Über die Jahrzehnte erarbeitete er sich einen Status, der ihm mittlerweile erlaubt, selbst beim Gutswein keinerlei Kompromisse einzugehen. Die große Stärke bei Battenfeld-Spanier ist die durchgehend hohe Qualität vom Gutswein ausgehend. Bereits hier steckt ein irrsinniger Anspruch dahinter. Ein biodynamisch erzeugter Gutsriesling, der spontanvergoren ist und bei dem H.O. Spanier selbst derartig penibel vorgeht, dass er die im Weinberg bereits vorgelesenen Träubchen nochmals aufwändig über einen Sortiertisch im Weingut gehen lässt. Und dieser verführerische Basisriesling – „meine Visitenkarte“ sagt H.O. voller Stolz –, das Aushängeschild des Gutes, besitzt eine derartig gute Qualität, dass er über Jahre bestens reift. So gut, dass H.O sich nun dazu entschied, zukünftig immer eine Reserve-Version seines Gutsrieslings anzubieten (sprich: es wird in einigen Jahren eine Neuausgabe gereifter Flaschen geben!). Denn oft trügt der Preis und die Qualitätspyramide darüber hinweg, welch Qualität bereits hier in der Flasche steckt. Stuart Pigott notierte schon vor Jahren: „Battenfelds Rieslinge leuchten bereits vom kleinsten Wein an!” So demonstriert dieser betörende Gutsriesling auf absolutem Spitzenniveau beispielhaft die Typizität der großen rheinhessischen Kalklagen. Und der Gault Millau bezeichnet diesen Einstieg in die Premium-Weinwelt Battenfeld-Spaniers als „Spitzenprodukt“! 26 Sondermailing Deutschland | Juni 2019
Weingut Battenfeld-Spanier RHEINHESSEN DEUTSCHLAND Der Jahrgang 2018 verblüfft durch eine feine Nase, die Streuobst wie Apfel und Birne beherbergt und zugleich den Duft von getrockneten Wiesenkräutern und grünem Tee verströmt. Über der Frucht baut sich ein komplex dunkelwürziges Konstrukt aus Kalkstein, getrockneten Blüten und noblen Gewürzen auf. Ein kühler Typ aus einem warmen Jahrgang! Dieses Ziel erreichte H.O. Spanier durch aufwändige Weinbergsarbeit. Der Biodynamiker brachte 9.000 Strohballen in den Weinbergen aus, um die vorhandene Feuchtigkeit in den Böden im warmen Sommer zu erhalten, verteilte Kuhmist und Kompost zur Nährstoffversorgung und pokerte frei nach dem Motto „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ „Es gab zwei Philosophien im Jahrgang 2018. Entweder erntete man schnell oder man wartete. Die Balance war mir enorm wichtig. Daher erntete ich bewusst etwas später, denn für mich schmeckten die Trauben erst dann wirklich komplex.“ Genau diese Tiefe zeigt sich bereits im Gutsriesling. Ein cremiger, von seiner steinigen Herkunft geprägter Riesling, der wie ein intensiver Ritt durch dichte Aromenstrukturen von weißfleischigem Pfirsich, Stachelbeeren und Anis daherkommt. Die Besonderheit ist hier der stets steinig-würzige Einschlag, denn Primärfrucht sucht man in H.O. Spaniers Weinen meist vergebens. Das macht enorme Freude, bereits mit dem ersten Schluck. Wunderbarer Trink-Genuss von einem Winzerstar Rheinhessens! „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ – H.O. Spanier DRH020118 DRH020118 Hohen-Sülzen Hohen-Sülzen Riesling trocken Riesling 2018 trocken 201812,5% (12,5vol) Vol. 24,66 €/l 18,50 € „Attraktiver und mutiger Riesling-Charakterkopf“ Bester VDP-Ortswein 2018 laut Sommelier Magazin! Der Hohen-Sülzener Riesling ist kein klassischer Ortswein, sondern stammt eigentlich bereits aus „Ersten Lagen“, genauer gesagt aus dem Kirchenstück. Das nennt man Understatement! Diese vom Kalk geprägte Lage entspringt dem Eisbachtal. Bereits die Bezeichnung deutet an, hier herrscht eine kühleres Mikoklima vor. Es ist der kalte Mittelgebirgsbach, der im Donnersbergmassiv seinen Anfang findet und für große Unterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen sorgt. Die Trauben reifen hier besonders gut aus und behalten gleichzeitig Spannung und Frische. Man mag es kaum glauben, jedoch gibt es dieses Jahr gar weniger Menge von diesem TOP-Wein als im Frostjahr 2017! Denn H.O. Spanier entschied sich zur rigorosen Selektion, um absolute Topqualitäten einzufahren. Bester Ortswein des VDP 2018! SOMMELIER MAGAZIN Das Bouquet ist eine Ambivalenz aus warmen und kalten Jahrgängen, duftet sowohl nach gelbem Tee, Kurkuma und Kamille als auch weißfleischigen Pfirsichen und reifen Aprikosen. All dies wird von einem zart rauchigen Duft zusammengehalten und zu einem beeindruckend komplexen Gesamterlebnis verschmolzen. Der Riesling zeigt schon in der Jugend absolute Zugänglichkeit. Am Gaumen zeigt er sich expressiv in Form gelber Früchte, Orangenschalen, gelber Tee und salzig eingelegte Zitronen prägen den nachhaltigen und eleganten Riesling. Im Ausklang hallt noch etwas Salbei nach. Am Gaumen faszinieren bei allem Schmelz zuerst die klare, salzig mineralische, rassige Note und die perfekt integrierte Säurestruktur. Hier stimmt einfach alles. Riesling, der einen abholt und auf die Reise mitnimmt. Dieser zutiefst mineralische Riesling mit einer viskosen Dichte und fleischigen Struktur besitzt die hohe Qualität, die bei vielen anderen Winzern als teures Großes Gewächs verkauft würde. In der druckfrischen Juni Ausgabe von Meiningers Sommelier-Magazin wurde er gar als bester Ortswein des VDP bewertet („Top Reifepotenzial“)! Zu genießen ab sofort bis nach 2028+ 27
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.