DIE GESCHICHTEAndrew James Symington (1. Generation, Mitte)mit der zweiten und dritten Symington-GenerationDie GeschichteDER HELDENAHNAndrew James Symington (von seiner Familie liebevoll„A. J.“genannt) kam 1882 mit 19 Jahren nach Porto. Er stammte ausGlasgow und begann in dem Textilunternehmen der FamilieGraham zu arbeiten. Nach kurzer Zeit allerdings verließ A.J. das Unternehmen und gründete ein kleines Handelshaus.1891 heiratete er die in Porto geborene Beatrice Leitão deCarvalhosa Atkinson, deren Großvater seit 1814 Portwein erzeugteund verschiffte und deren portugiesische Mutter vonPionieren des Portweinhandels aus dem 17. Jahrhundert abstammte.Heute ist die Familie Symington in fünfter Generationim Portwein-Business tätig. Sie kann ihre Abstammungüber 14 Generationen hinweg bis 1652 zurückverfolgen, überihre Ur-Ur-Großmutter bis zu den Anfängen der langen undruhmreichen Geschichte des Portweins.DIE ANFÄNGE1905 wurde A. J. Partner von Warre’s Port, des ersten undältesten britischen Portweinhauses in Portugal. Interessanterweisewar Familie Warre zu dieser Zeit Haupteigentümervon Dow’s Port und hatte kein Interesse mehr an der Firma,die ihren Namen trug. 1912 entschied sich George A. Warre,Seniorpartner von Dow’s nach England zurückzukehren undmachte A. J. den Vorschlag, die Weinberge am Douro sowiedie Lodges und Lagerbestände in Gaia zu verwalten. Imselben Jahr erfolgte ein Aktientausch, bei dem sich A. J. anDow’s beteiligte und George Warre erneut an Warre & Co.Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen den Symingtons alsPortweinerzeuger im Dourotal und Vila Nova de Gaia undden Warres, die den Verkauf in London managten, währteein halbes Jahrhundert bis 1961, als die Symingtons die alleinigenEigentümer von Dow’s und Warre’s wurden.EINE IM DOUROTAL VERWURZELTE FAMILIEBei jeder sich bietenden Gelegenheit ließen A. J., Beatriceund ihre drei Söhne Maurice (geb. 1895) und die ZwillingeJohn und Ronald (geb. 1900) Porto Porto sein, um die Quintasvon Dow’s im Dourotal zu besuchen: Quinta do Bomfim,Quinta da Senhora da Ribeira und Quinta do Zimbro. DieKinder liebten das wilde, ungezähmte und abgelegene Bergland.Im Laufe der Zeit unterstützten die drei Söhne ihrenVater bei der Verwaltung der Douro-Güter, der Pflege derReben und der Weinbereitung. Die Gästebücher dokumentierenihre häufigen Besuche und halten die Erinnerung anjahrzehntelange Arbeit, mit der sie den Weg für die nächsteGeneration ebneten, am Leben. Einige der von ihnen inden 1920er- und 1930er-Jahren gepflanzten Reben habensich bis heute erhalten. Diese Liebe zum Dourotal und zurportugiesischen Landschaft hat sich mit jeder Symington-Generation weiter vertieft.GESTÄRKT AUS KRISEN HERVORGEGANGENDie Enkel von Andrew und Beatrice – Michael, Ian undJames – schlossen sich dem Familienunternehmen in einerder schwierigsten Zeiten des Portweinhandels an, derZeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Später sollten nochPeter und Amyas dazustoßen. Der Krieg hatte die meistenPortweinexporte zum Erliegen gebracht, was dazuführte, dass in den 1950ern viele der alten Portweinfamilienihre Betriebe veräußerten und Portugal den Rückenkehrten. Die Symingtons verloren jedoch nie den Glaubenan eine Wiederbelebung des Geschäfts, auch wenn die hartenZeiten die dritte Generation zwangen, zwei ihrer kostbarenWeingärten, Quinta do Zimbro und Quinta da Senhora daRibeira, zu verkaufen. Aufgrund einer außergewöhnlichenund glücklichen Fügung konnte die vierte Generation 1998,45 Jahre später, Quinta da Senhora da Ribeira zurückkaufen.4 Sondermailing | Symington Family Estates
DIE GESCHICHTEDritte, vierte und fünfte Symington-Generation imApril 2019der Familie SYMINGTONEXPANSION UND WACHSTUMDas unerschütterliche Vertrauen der Familie Symington aufden Portwein sowie ihr Engagement für das Dourotal währenddieser mageren Zeiten begann sich auszuzahlen, als inEuropa Anfang der 1960er-Jahre eine Zeit des Wohlstandsanbrach. Die Deklaration des hervorragenden Jahrgangs 1963,eines Klassikers des 20. Jahrhunderts, läutete eine Periodeanhaltenden Wachstums und Erfolgs für das Unternehmenein. Als etwa 1970 das weithin angesehene Unternehmen W& J Graham & Co. zum Verkauf angeboten wurde, zögertendie Symingtons nicht, es zu erwerben. Die dritte Generationwar maßgeblich daran beteiligt, nicht nur die Perspektivendes Familienunternehmens zu verbessern, sondern trug zusammenmit anderen zur Wiederbelebung des gesamtenPortweinhandels bei. Und legte so den Grundstein für dasWachstum auf den Weltmärkten ab den 1970er Jahren.FÜHRENDE PREMIUM-ERZEUGERDas erste Mitglied der vierten Generation, Paul, trat 1979dem Familienunternehmen bei, gefolgt von Johnny, Dominic,Rupert und Charles. 1989 erwarben sie die legendäreQuinta do Vesuvio und machten sich daran, das Gut zu restaurierenund es wieder in all seiner früheren Pracht erstrahlenzu lassen. 2010 fiel dann die weitsichtige Entscheidung,Cockburn’s Port zu kaufen, um damit ein ikonisches Portweinhausnach jahrzehntelangem Fremdmanagement mehroder weniger anonymer Großkonzerne, in ein Familienunternehmenzurückzuführen. So wurde das Unternehmenin der vierten Generation zu einem der weltweit führendenErzeuger von Premium-Portweinen, Pionier der spannendenneuen Douro-Wein-Szene und Branchenprimus in SachenWeintourismus in Vila Nova de Gaia und im Dourotal.VON GENERATION ZU GENERATIONDie ersten Vertreter der fünften Generation – Rob, Charlotte,Vicky und Harry – sind imzwischen in das Unternehmeneingestiegen, diverse Cousins arbeiten in Vertriebsgesellschaftenim Vereinigten Königreich und denUSA. Sie haben sich verpflichtet, ihren Beitrag zur Weiterentwicklungder Symington Family Estates zu leisten,um die Herausforderungen und Chancen der kommendenJahre zu meistern. Zur Freude aller sind bereits die erstenjungen Mitglieder der 6. Generation vor Ort und genießenalle Vorteile einer Kindheit zwischen Porto und den Weinbergenam Douro.MISSION, VISION UND WERTEAußergewöhnliche Portweine und Weine zu produzieren,die die Einzigartigkeit Portugals zu feiern und bewahren undzu einer positiven Zukunft der Regionen beizutragen, in denensie arbeiten – darauf setzt Symington, um der nächstenGeneration ein starkes, nachhaltiges Familienunternehmenweitergeben zu können.Dezember 2024 5
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.