Aufrufe
vor 4 Monaten

Sondermailing Symington Family Estates

  • Text
  • Weinversand
  • Weinhandel
  • Onlinewein
  • Port
  • Wein
  • Portwein
  • Altano
  • Wwwpinarddepicardde
  • Weine
  • Douro
  • Touriga
  • Symington
Sondermailing Symington - Portweinspecial | Dezember 2024 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 | Weinfachhandel und Weinversender

PORTUGAL DOURO„Da

PORTUGAL DOURO„Da sitzt alles. Er hat …dieTextur, jeden Schluck zueinem Genuss zu machen …ziemlich genial.“– MARK SQUIRES (WINE ADVOCATE)„Portugal’s icon wine“– SARAH AHMED (DECANTER)30 Sondermailing | Symington Family Estates

97 PunkteWine Spectator19 PunkteVinho Grandes EscolhasPrats & Symington„CHRYSEIA“ DOC DOURO, TINTO 2021Manchmal ist einfach alles Gold, was glänzt!TOURIGA NACIONAL, TOURIGA FRANCAPDO070321 | 14,5% VOL. | 106,53 €/L | 79,90 €Angesichts des in dunklem Granat bis Purpurrot leuchtenden „Chryseia“ kann man den Geistdes „Grand Vin de Bordeaux“ erahnen, den Familie Symington und der Unternehmer undTop-Önologe Bruno Prats in das Douro-Tal zu überführen gedachten. Sie haben recht gelesen:eben jener Monsieur Prats, der das bejubelte Château Cos d’Estournel erbte, es achtzehnJahre souverän führte und schließlich verkaufte, um seine Wein-Ideale in die Welt zu tragen.Diese seit 1999 währende Partnerschaft hat sich in allen Details der Perfektion verpflichtet.So beteiligen sich Charles Symington und Bruno Prats persönlich an allen Stadien der Weinbereitung.Die Trauben (67 % Touriga Nacional, 33 % Touriga Franca) für den „Chryseia“, den„goldenen“ (chrysós) Wein vom „goldenen“ (dourado bzw. d’ouro) Fluss, stammen hauptsächlichaus der 2009 erworbenen Quinta de Roriz in am linken Ufer des Douros (die Weinlese begannhier am 17. September mit Touriga Nacional und endete am 26. September mit Touriga Franca)sowie der Quinta da Perdiz im Torto-Tal. Dazu kommt allerdings noch ein kleines Quantumvon der Quinta da Vila Velha, die sich im Privatbesitz von Rupert Symington befindetund an die Quinta de Rori angrenzt. Nach der Vinifikation in Edelstahl-Fermentern reifteder „Chryseia“ dann 15 Monate lang in Eichenfässern aus den besten tonnelleries Frankreichs,die nicht zu klein gewählt sind (400 Liter), die keine allzu große Reaktion- und Extraktionsoberflächebieten und dem Wein damit seine Finesse zu belassen.Opulenz, Dichte, Komplexität, Konzentration, Frische, Präzision: Was immer man an Ansprüchenhaben könnte, „Chryseia“ löst sie ein! Das Bouquet fordert, ein Füllhorn an Aromen,das sich – so will’s scheinen – stundenlang verströmt. Zunächst die Frucht: Süßkirschen,Himbeeren, etwas Pflaume, rote und schwarze Johannisbeeren sowie Maulbeeren und einHauch Bergamotte, der den Early Grey dann auch sogleich nachliefert. Dann auch dunkle,wärmende Gewürze, Pfeffer, Muskatnuss, Nelken, Safran und Sternanis, später dann auchgetrocknete Veilchen, dunkle Schokolade, eine zarte Pilznote und Zedernholz. Ein Flirrender Aromen setzt ein und alles singt mit Allem nacheinander Duette, Trios bis hin zumwarmen Großklang eines Symphonieorchesters. Einen großen Schluck später steht man vordem Problem: Unser seriell ausgerichtetes Werkzeug Sprache hat Mühe mit dem Beschreibenvon Gleichzeitigem. Das Spiel von wunderbar weichem, dabei pudrig-griffigem Tannin undrotfruchtiger Säure wird unmittelbar von einer gewissen Süße unterzogen (analytisch ist derWein so trocken wie irgend möglich!), alles fließt und das aromatische Panorama reicht biszum Horizont. Wein, weiß der Volksmund, sei eingefangene Sonne – „Chryseia“ ist eingefangeneZeit: Was bei anderen Roten brav in Abfolge passieren mag, hier ist alles in großen,prachtvollen Bildern arrangiert, die kleine Ewigkeiten auf der Netzhaut des geistigen Augesverweilen: der nicht enden wollende Nachhall eines hinreißend komplexen großen Weins. Somakellos wie grandios!Ab sofort bis mindestens 2042+.Dezember 202431

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.