PORTUGAL DOURO„PRAZO DE RORIZ“DOC DOURO, TINTO 2021Erstklassiger „troisième vin“ und idealerReisebegleiter in die Weinwelt des DouroTOURIGA NACIONAL, TINTA RORIZ, TINTA BARROCA,TOURIGA FRANCA, ANDEREPDO070121 | 13,5% VOL. | 19,33 €/L | 14,50 €P + S, Prats & Symington, ist ein bemerkenswertes Joint Venturezweier Persönlichkeiten der Weinwelt. Bruno Prats ist einfranzösischer Önologe aus dem Bordelais, ein großer Verfechtervon Terroir-Weinen und bekannt für kompromisslosenQualitätsanspruch. Über 30 Jahre lang lenkte er die Geschickedes berühmten Deuxième Grand Cru Classé Chateaus Cosd’Estournel bevor er anderen Projekten widmete. Die Familievon Charles Symington, dem zweiten im Bunde, produziertseit 1882 Portwein und besitzt heute einige der bekanntestenPortweinmarken der Welt (Graham’s, Dow’s, Warre’s undCockburn’s). Bei so viel geballtem Know-how (und dem Zugriffauf über 1140 (!) Hektar Rebfläche via Symington) dürftees kaum verwundern, dass dem Duo gleich mit seinem erstengemeinsamen Wein, dem „Chryseia“, im Jahre 2000 ein modernerKlassiker gelungen ist, der seitdem Jahr für Jahr Spitzenbewertungensammelt. Unter anderem war dies auch der ersteportugiesische Wein, der es in die „Top 100“ der besten Weinedes Wine Spectator geschaff hat.Mit dem Drittwein (neben dem Flaggschiff „Chryseia“ füllenP + S auch einen second vin namens „Post Scriptum“ ab) „Prazode Roriz“, einer wunderbar komponierten Cuvée – 30 %Touriga Nacional, 20 % Tinta Roriz (in Spanien und demRest der Weinwelt als Tempranillo bekannt), 15 % Tinta Barroca15 % Touriga Franca und 20 % anderen autochthone Sorten,darunter Tinta Francisca (wird häufig mit Pinot Noirverglichen), Tinta Amarela, Tinto Cão und Sousão – öffnenPrats und Symington das Tor zur Weinwelt des Douro, der,wenn man der nationalen wie internationalen WeinkritikGlauben schenken darf, Zukunft des portugiesischen Weinbaus,die jenseits des Vinho do Porto liegt.Die Trauben für diesen Wein stammen von zwei Weingüternbzw. „Quintas“: zum einen von der Quinta de Roriz (42Hektar Rebfläche), die am Südufer des Douros auf halbemWeg zwischen Pinhão und Tua liegt und in Form eines Amphitheatersüberwiegend nach Norden ausgerichtet ist (hierkommt der klassische Schieferboden des oberen Douro-Talszum Tragen), zum anderen von der knapp fünf Kilometersüdlich entfernten Quinta da Perdiz (23,3 Hektar) im Rio-Torto-Tal mit nach Westen exponierten Weingärten.Wie schon in Spanien scheint der 2021er-Jahrgang auch inPortugal für alle Beteiligten ganz besonders erfreulich gewesenzu sein, am Douro möglicherweise noch mehr als sonst,zumal der Sommer dort geradezu ungewöhnlich kühl war(keinerlei Hitze-Peaks wie in der Region mittlerweile üblich),was nicht nur für eine ausgedehntere Reifephase, sondernauch für eine noch feinere, distinktere Säure gesorgthat, die den in der Regel fruchtbetont weichen „Prazo deRoriz“ animierend frisch wirken lässt. Im Duft die gewohntausdrucksvolle Frucht (Kirsche, Brombeere, Pflaume), dann– als roter Faden quasi – Gewürznoten, vor allem weißerPfeffer, aber auch Vanille, Macis, ein Hauch von Nelke undZimt, Zedernholz und eine zart laktische Komponente, diean Milchschokolade erinnert. Mit etwas mehr Luft dannrecht deutlich Erdbeere und Cassis, etwas Kakao (angenehmpudrig), Thymian und Tapenade. Am Gaumen dann Balanceüber alles: weiche, dabei griffige Tannine, die eingangsschon erwähnte feine Säure und der Fruchtkern bzw. -körperin perfekten Proportionen, der sechsmonatige Ausbauin gebrauchten 400-Liter-Fässern aus französischer Eiche istReifung à point! Ein in jeder Hinsicht so erfreulicher wie beeindruckenderBasiswein, der, da sind wir uns sicher, nur derAnfang einer nun sicherlich aufkeimenden Douro-Begeisterungsein wird!Ab sofort bis 2029+.17 PunkteVinho GRandes Escolhas28 Sondermailing | Symington Family Estates
„POST SCRIPTUM“DOC DOURO, TINTO 2022Großartige Balance und Frische aus einem enormheißen Jahr!Prats & SymingtonTOURIGA NACIONAL, TOURIGA FRANCA, TINTA RORIZPDO07022 | 14% VOL. | 29,20 €/L | 21,90 €Aufmerksamkeit der allerhöchsten Kategorie richten diesewunderbaren Winzer von Prats & Symington auf ihre Produkte.Handlese ist selbstverständlich und geschulte Augensortieren das Rebmaterial hingebungsvoll. Ein automatisiertesSelektionsverfahren prüft jede einzelne, entrappte Weinbeere,so dass sich ja nichts Unerwünschtes in die Flaschenmogeln kann. Eine eigens ausgesuchte, hauseigene Hefekulturformt schließlich den Wein, den sich diese Douro-Pionierewünschen. Im Falle unseres „Post Scriptum“ schloss sichdann eine zwölfmonatige Reife in französischen 400-Liter-Fässern in Zweit- und Drittbelegung an.Kraftvoll pigmentiertes Granat- bis Dunkelpurpurrot mit violettenReflexen, die selbst im Sonnenlicht kaum aufhellen –Prats & Symingtons „Post Scriptum“ von 2022 zeigt sich vonseiner vornehm-zurückhaltenden Seite: Das große Leuchtennimmt im Duft seinen Anfang! Das Bouquet berückt zunächstmit buttrig-frischem Mandelgebäck, um dann miteinem reich bestückten Blumengeschäft in Wettbewerb zutreten. Die bei Luftzugabe heraufziehende Frucht überraschtdie Nase dann geradezu. Wenn sich Pflaume, Johannisbeerenund Schwarzkirsche aus diesem zuerst undurchdringlichscheinenden Verbund von Veilchen, getoastetem Brioche,Vanille, Nougat, Lorbeer sowie leicht harzige Noten wie Zedernholzund Garrigue bis sous bois hervorwallen, kann mannur von großem Glück oder Magie sprechen. Die kühle Frische(man bedenke das enorm heiße Jahr 2022!), Pikanz undleichte Salzigkeit verblüffen obendrein; eine Alkoholwärmescheint bestenfalls hintergründig.Den Gaumen füllt dann alles in so perfekter Harmonie, dasssich selbst der abgeklärteste Weinkenner ein anerkennendesLächeln abringen muss. Man mag gar nicht mehr voneinzelnen Faktoren wie Säure, zartester Fruchtsüße oderTanninschmelz sprechen – Der Fokus liegt hier auf dem„Gesamtgenusskunstwerk“, das die Aromenvielfalt auf soedel balanciertem Terrain bis zu äußersten Grenzen treibt.Nun also auch (alles sehr zart) Feigen und Rosinen, hellerTabak, Himbeere und Earl Grey. Der klassische „Zweitwein“eines Châteaus (ganz gleich ob französischer oder portugiesischerProvenienz) soll den geneigten Kunden ahnen lassen,was der Spitzentropfen in seiner Vollendung, möglicherweisenach Jahren sein kann. Dieser „Post Scriptum“ hinterlässtjetzt schon bleibenden Eindruck. Als Solist herrlich alsSpeisenbegleiter spielend leicht abendfüllend!92 PunkteWine SpectatorAb sofort (ideal wohl ab 2025–2026) bis mindestens 2035+.Dezember 202429
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.