PORTUGAL DOURO„ALTANO BRANCO“DOC DOURO, BRANCO 2023Großer Wein für kleines GeldMALVASIA FINA, MOSCATEL GALEGO, RABIGATO, VIOSINHOPDO010123 | 13% VOL. | 11,86 €/L | 8,90 €Da steht sie auf dem Tisch. Die Flasche beklebt mit einemaufgeräumt modernen Etikett in einem fast bescheiden wirkendenhellblau. Kein komplizierter Name. Der Weißweinheißt schlicht „weiß“, branco eben. Diese Zurückhaltung inder optischen Anmutung ist allerdings Tiefstapelei. Dennwas hinter dieser Flasche steht, ist schon recht gigantisch.Das Weingut Altano gehört zur Symington-Familie, die seitGenerationen das Weingeschehen im Douro-Tal maßgeblichmitbestimmt und deren berühmtestes Unternehmen sicherlichdie weltbekannte Portweinmarke Graham’s ist. Aktuellarbeiten sieben Symingtons in unterschiedlichen Positionendirekt im Unternehmen – dabei gilt die Regel, dass jedesFamilienmitglied zunächst sieben Jahre außerhalb und rundum die Welt gearbeitet haben muss, bevor es in den Schoßder Familie zurückkehren darf. Eine Art automatische Prophylaxegegen Betriebsblindheit und die Basis dafür, dassVeränderungen und der Wille zum Überdenken von Althergebrachtemzur Tradition geworden sind. So ist es kein Wunder,dass Symington der größte Bio-Produzent im Dourotalist und die Rebflächen von Altano durchweg konsequentökologisch bewirtschaftet werden. Was nicht nur die Qualitätder Weine positiv beeinflusst hat, sondern vor allem auchdie Biodiversität der Region. Zuvor verschwundene Tierartenwie Fischotter, Reptilien, Libellen, Falken und Adler habensich wieder angesiedelt – ein wunderbar positives Signal.Und dass diese gelungene Art der Nachhaltigkeit überhauptnicht teuer sein muss, beweisen die entspannten Preise beiAltano. („Altano“ ist übrigens der typische Sommerwind,auf dem die Eulen – ebenfalls wieder neu angesiedelt – inden Abendstunden gleiten.)Zur Nachhaltigkeit gehört auch die Pflege der alten autochthonenRebsorten – im „Branco“ sind das Malvasia Fina,Viosinho, Moscatel Galego Branco und Rabigato, die alsportugiesische Variante des gemischten Satzes gemeinsamin einem Weingarten angebaut werden. Im Glas leuchtetder Wein in einem fröhlichen Hellgelb mit perlmuttenemSchimmer. Die Nase ist überraschend komplex und ausdrucksstark:Mirabelle, Golden Delicious und bunte Zitrusnoten,dazu die Anmutung von feuchtem Lehmboden undeine sehr angenehme, leicht feuersteinige Würze.kitzelt und dann ganz entspannt den Mundraum erfrischt– sehr prägnant und unerwartet! Dann schimmern gelbe reifeFruchtaromen durch, die an Physalis und Kaki erinnern.Zudem entwickelt sich ein interessantes Spiel der herbenZitrusfrüchte wie Kumquat, Kalamansi und getrockneteOrangenschale. Im langen Nachhall verwandelt sich die feineSäure in einen leicht samtigen Teppich. Ein ungemein lebendiger,ungewöhnlicher und im allerbesten Sinne interessanterTropfen und ganz klar sehr viel Wein für kleines Geld.Ideal um, großzügig ausgeschenkt, eine sommerliche Feier zubegleiten. Und ganz perfekt, wenn es noch Tapas und einpaar gegrillte Meeresfrüchte dazu gibt und man Eulen beimFlug zuschauen kann … Ab sofort bis 2027+.24 Sondermailing | Symington Family Estates
Altano„ALTANO TINTO“DOC DOURO, TINTO 2021Geschichte im Glas: Altano bringt eleganten,vollmundigen Douro-Rotwein zurück.TTOURIGA FRANCA , TINTA BARROCA , TINTA RORIZPDO010221 | 13,5% VOL. | 10,650 €/L | 7,95 €Es ist kein Geheimnis, dass die Erfindung des Portweins einemhistorischen Zufall geschuldet war: Englische Kaufleuteentdeckten gegen Ende des 17. Jahrhunderts tief im Douro-Tal dunklen, schweren Rotwein, den sie nach England importierenwollten. Um ihn stabil genug für die Seereise genNorden zu machen und seine delikate Frucht zu konservieren,fügten sie Weinbrand hinzu. Schon bald wurde der neuegespritete Wein so beliebt, dass der traditionelle Tafelweinaus dem Douro-Tal verschwand. So hielt Cyrus Reddingschon in seiner „History and Description of Modern Wines“von 1833 ein Plädoyer für die weitere Herstellung von Tafelweinenim Douro-Tal und fragte, warum die Engländer nichtin den Genuss der besten Weine in reinem Zustand und ohne„zufällige Beimischungen“ kommen sollten. Fast zwei Jahrhundertespäter ist es nun endlich soweit, dass die bestenTrauben nicht mehr automatisch für Portwein verwendetwerden – sondern dass daraus auch vollmundige, fruchtigeRotweine wie dieser karminrote Altano entstehen. In derNase betört er durch duftige, blumige Aromen, begleitet voneiner Konzentration frischer Früchte. Die autochthonen SortenTouriga Franca, Tinta Barroca und Tinta Roriz entfaltenein herrliches Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Brombeerenund eingelegten Birnen. Nuancen von Anis sorgen füreine feine Würze. Der Gaumen offenbart eine bemerkenswerteTiefe und Geschmeidigkeit. Anklänge an rote Früchtetanzen auf der Zunge, umhüllt von weichen, reifen Tanninenund subtilen Gewürznoten. Die großzügige Struktur verleihtdem Wein eine beeindruckende Eleganz. Im Mund öffnet ersich mit Aromen von Süßkirschen, parfümiert mit Gewürznelken,Zimt, Lorbeer und etwas Zedernholz, und einer kräftigen,aber dennoch geschmeidigen Tanninstruktur. Die lebhafte,aber ausgewogene Säure sorgt für belebende Frische.In 400-Liter-Fässern aus amerikanischer und französischerEiche gereift, ist dies ein unvergleichlich eleganter, samtigerund finessenreicher Tinto, der sicherlich zu den Preis-Genuss-FavoritenPortugals gezählt werden darf.Ab sofort und bis 2027+.Dezember 202425
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.