FRANKREICH BURGUND „LA ROMANÉE“ GRAND CRU, ROUGE 2018 Frankreichs kleinste Appellation (0,8452 Hektar) in Monopolbesitz bringt den größten Wein hervor: „La Romanée“ Grand Cru. Alter der Pinot-Noir-Reben: 105 Jahre (20 %), 65 Jahre (50 %) sowie 25 bis 45 Jahre. Jahresproduktion für die Welt: 3.600 Flaschen. Ein Meisterwerk, zu dem man nur aufschauen kann. Limitiert: max. 1 Fl. / Kunde FBU150418 „La Romanée“ Grand Cru, rouge 2018 14% Vol. 4.666,66 €/l 3.500,00 € Ein Name wie Donnerhall, eine Legende, die nur wenigen zu kosten vergönnt ist. Der Mythos Burgunds gründet auf diesen Weinmonumenten, die schon fast nicht mehr von dieser Welt zu sein scheinen, und erstrahlt in einem Glanz, der die Zeiten überdauern wird. Diese Preziose vermählt aufs Sinnlichste unvergleichliche Eleganz und Finesse mit formidabler Kraft, singulärer Konzentration und unübertrefflicher mineralischer Präzision: Das ist wahrlich Verkörperung und Essenz des Terroirs in unvergleichlicher Weise, das sind die feinsten, brillantesten und aufregendsten Aromen, wie sie nur in den größten Weine der Welt zu finden sind: Qualität hors catégorie! Ein magischer Tropfen, der über Jahrzehnte verzaubern wird, eine Hommage an den Pinot Noir, für viele Weinliebhaber die größte rote Rebsorte der Welt! Unseren (langjährigen) Kunden dürfte was nun folgt schon bekannt, dennoch wollen wir es nicht versäumen, einen Blick zurück auf die Geschichte eines geradezu mythischen Fleckchens Erde zu werfen. Ursprünglich bildete „La Romanée“ ein Ganzes mit der heutigen Lage „Romanée Conti“, wurde aber 1760 geteilt, als der Prince de Conti eine Hälfte kaufte (die mit 12 % Gefälle steilere und – nach Ansicht vieler Kenner – etwas bessere, da dieser höher gelegene Anteil, der zudem recht untypisch in Nord-Süd-Richtung bepflanzt ist, einen immer größer werdenden Vorteil in heißen Jahren und generell einen besseren Erosionsschutz besitzt), die dann 1815 in den Besitz der Grafen von Liger-Belair gelangte. Da die Söhne dieser in Frankreich hoch angesehenen Dynastie häufig in höchsten Staatsämtern tätig waren, wurde das großartige Terroir über Jahrzehnte von dem Handelshaus Bouchard Père et Fils bearbeitet. Zum Leidwesen aller Burgundliebhaber nicht auf dem Niveau, wie es sich für eine der bedeutendsten Rotweinlagen der Welt ziemt. Nach mehreren Jahren sorgsamster Pflege und Regeneration durch Louis- Michel aber ist diese Terroir-Kostbarkeit erneut auf Augenhöhe mit „Romanée Conti“ und Experten debattieren leidenschaftlich, wem die Krone denn nun gebühre. Eine unglaublich spannende Diskussion, die jedes Jahr mit Verve geführt wird. Im Glas nun jedenfalls der gestaltgewordene Traum von einem Wein, der vor Eleganz und Rasse schier überströmt, den der „Enkel“ Henri Jayers aus diesen kostbaren Parzellen vinifiziert. Er zeigt die Paradoxien der größten Weine der Welt, ist zugleich seidig und dicht, transparent und kraftvoll, dabei unglaublich reichhaltig und fein. Er betört mit seinem reifen Bukett und bietet unzählige Geschmacksnuancen von glorreicher Fülle und Nachhaltigkeit, einem großen Symphonieorchester ähnlich, das unter der Führung eines genialen Maestro zu interpretatorischer Perfektion und vollkommener Harmonie findet. Bei all seiner inneren Kraft ein geradezu zärtlicher, ein leiser, traumhaft geschliffener, unfassbar finessenreicher Wein, der das perfekte Zusammenspiel von Reinheit und Kraft sowie Eleganz und Länge, das der Magier der Pinot-Traube stets in seinen großen Burgundern herauszuarbeiten sucht, traumhaft verkörpert. Nichts ist an diesem Muster an Ausgewogenheit, das mit seiner abgrundtiefen Mineralität, subtilen Aromen und einer inneren Dichte besticht, die nicht wuchtig im Glase „kracht“, sondern ganz piano, ganz zärtlich den Gaumen streichelt aufdringlich. Aber Worte sind stets unzulänglich, verstummen letztlich angesichts solcher Superlative großer Winzerkunst. Vor diesem genialen, natürlich (und leider!) ungemein raren Terroirwein verneigen auch die Winzer an der Côte in tiefer Ehrfurcht. Solch legendäre Weine werden zuunterst im Keller gehortet und nur zur Krönung ganz besonderer Anlässe hervorgeholt: „Sie sind die Apotheose von Vosne-Romanée und Vosne-Romanée ist die Apotheose von Burgund!“, so das dezidierte Urteil von Remington Norman, einem der größten Burgundkenner der Welt. 20 DOMAINE DU COMTE LIGER-BELAIR | Mai 2021
BURGUND FRANKREICH „Sense for me this perfume! Breathe this bouquet! Taste it! Drink it! But never try to describe it! Impossible to give an account of such a delicacy with words!“ „Erspüre dieses Parfüm für mich! Atme dieses Bouquet! Schmecke es! Trinke es! Aber versuche niemals, es zu beschreiben! Unmöglich, eine solche Köstlichkeit in Worten wiederzugeben!“ – ROALD DAHL („MY UNCLE OSWALD“) 21
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.