Aufrufe
vor 1 Jahr

PINwand Nr 325

  • Text
  • Weinfachhandel
  • Weinhandel
  • Weinverkostung
  • Winetasting
  • Wine
  • Weine
  • Wein
Weinmailing Ausgabe Juli 2021 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

ITALIEN TOSKANA Riecine

ITALIEN TOSKANA Riecine © Andrew C. Kovalev „RIECINE DI RIECINE“ IGT TOSCANA, ROSSO 2017 Wie ein Chambolle-Musigny der Toskana. ITO040617 „Riecine di Riecine“ IGT Toscana, rosso 2017 14% Vol. 78,66 €/l 59,00 € In einem Portrait von Carlo Ferrini, der als weit gereister Önologe heute das Weingut Riecine berät, heißt es bei Jancis Robinson MW: „Mr. Merlot becomes Sr. Eleganza.“ Das ist beim „Riecine di Riecine“ vor allem deshalb interessant, weil dem Sangiovese früher ein kleiner Anteil Merlot zur Seite gestellt war, man heute aber darauf verzichtet. Der 2017er „Riecine di Riecine“ ist ein reinsortiger Sangiovese aus dem Hausweinberg in Gaiole mit 45 Jahre alten Reben. Es sind diese Reben, die zusammen mit der besonderen Art des Ausbaus für eine Eleganz und Vielschichtigkeit, für Anmut und Charme sorgen, wie man sie von Weinen aus dem Burgund und unserer Meinung nach vor allem aus Chambolle-Musigny kennt. Das Dreier-Team Alessandro Campatelli als Gutsverwalter, Ilda Roci, der den kompletten Weinbau- und die Vinifikation verantwortet, sowie Carlo Ferrini, der schon einmal als junger, noch unbekannter Önologe für Riecine gearbeitet hat, dann zu einem der Top-Önologen Italiens aufgestiegen ist, um nun zurückzukehren, schafft hier etwas ganz Besonderes. Der Sangiovese wurde im Oktober 2017 gelesen, leicht angequetscht, in Nomblot- Beton-Fermentern langsam über fast 30 Tage hinweg vergoren – zur Orientierung: Die „Chianti Classico Riserva“ wird nur halb so lange vergoren – und dann in Nomblot-Betoneiern über sechs Monate hinweg ausgebaut. Das Besondere an diesen Eiern ist einerseits die einzigartige Form der Mikrooxidation, die der Wein durchläuft, andererseits, dass der Wein durch die Eiform immer in Schwingung bleibt. Das Ergebnis ist auch 2017 wieder umwerfend, begeisternd und einzigartig. Der „Riecine di Riecine“ duftet nach Brombeeren und Kirschen, Granatapfel und dunklen Himbeeren in Verbindung mit Stein und Unterholz, Leder, dunklem Tabak und schwarzem Kardamom, aber auch nach Veilchen und einem Hauch Lavendel. Am Gaumen zeigt der Wein sein Potential und seine beeindruckende Eleganz. Das ist purer Sangiovese mit so viel Anmut und Charme, wie man ihn in so jungen Jahren nur selten im Glas hat. Das liegt natürlich mit an den Nomblot-Beton-Fermentern und der Tatsache, dass der Wein zwar reifen und sich entwickeln konnte, aber keinen Gerbstoff und keinen Geschmack von Holz aufweist. Was hier im Vordergrund steht, ist die tiefe, lebendige Mineralität der alten Reben, eine satte südliche Frucht und eine besondere Feinheit, die weit entfernt ist vom Chianti Classico, vom Brunello di Montalcino oder Vino Nobile di Montepulciano – ein enorm eigenständiges Meisterwerk! Der Sangiovese dürfte seinen Höhepunkt etwa 2024 erreichen und sich bis 2035 weiterentwickeln. 72 PINWAND no325 | Juli 2021

Riecine TOSKANA ITALIEN „TRESETTE“ MERLOT IGT TOSCANA, ROSSO 2016 97 Punkte: „Ein Unikat.“ – James Suckling ITO040816 „TreSette“ Merlot IGT Toscana, rosso 2016 13,5% Vol. 105,33 €/l 79,00 € Eine Neuheit aus dem Hause Riecine: ein sortenreiner Merlot! Natürlich ist dies kein überextrahiertes, modernes Marmeladenbömbchen, sondern ein höchst faszinierender, außergewöhnlicher Wein von Weltformat – in ureigener Interpretation, aber ganz klar, fast überdeutlich Hausstil! 97 Punkte SUCKLING Diese Preziose stammt von einer sehr kleinen Parzelle (480 Meter hoch gelegen) in Gaiole und wird nur in den allerbesten Jahrgängen vinifiziert. Die Rebstöcke sind mittlerweile im Schnitt über 45 Jahre alt und stehen auf Böden aus Kalkstein, Lehm und Schiefer. 20 Monate reift der Wein in gerade einmal drei französischen Fässern à 700 Litern – woher auch sein Name rührt: „TreSette“. Lediglich 2700 Flaschen dieses kostbaren Merlot-Elixiers sowie einige Magnumformate konnten für diesen Jahrgang gefüllt werden. Im Glas steht ein völlig eigenständiger Rotwein vor uns, wie wir ihn so aus der Toskana noch nicht verkostet haben. Wow! Bereits der wilde, ätherische Duft von frischem Basilikum, Nelken und Lorbeer untermalt von Tonka-Bohnen und saftigen, intensiv säuerlich-fruchtigen Brombeeren ist faszinierend und macht Neugier auf den ersten Schluck. Und hier erwartet uns dann ein nicht zu kräftiger und keinesfalls marmeladiger, sondern in ein kühles und seidiges Gewand gekleideter Merlot, perfekt ausbalanciert, mit einer vitalen Säureader, die ihm die typische Riecine- Frische verleiht, und der von samtigem Tannin umhüllt wird. Aufregend kühl wirkende Frucht, Schicht um Schicht entfalten sich köstlichste Aromen blauer Beeren und verleihen dem noch jungen Wein Finesse und einen hinreißend charmanten Charakter! Schon jetzt ein großer Genuss, Höhepunkt bis 2035. 73

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.