FRANKREICH LANGUEDOC Négly 90–92 Punkte DUNNUCK „LA CÔTE“ LA CLAPE, ROUGE 2019 90–92 Punkte: „Immer ein großer Weinwert!“ – Jeb Dunnuck FLA050219 „La Côte“ La Clape, rouge 2019 14% Vol. 14,40 €/l 10,80 € La-la-la: Négly, Clape & Côte! Der „La Côte“ ist ein echter Dauerbrenner in unserem Portfolio, Lieblingswein unserer Kunden und auch Lieblingswein des Pinard-Teams. Weil er einfach jedes Jahr überzeugt, ja – man darf es sagen – lecker ist. Für Château la Negly sind die Basisweine mehr als nur ein Einstieg in die Welt des Spitzenbetriebs. Sie sind auch Aushängeschild, gehören sie doch, neben den raren und hochbewerteten Spitzencuvées aus La Clape, zu den meistgetrunkenen Weinen der Region. Der 2019er, eine Cuvée aus Carignan, Grenache und Syrah, übertrifft dabei allerdings den mittlerweile schon längst ausverkauften Vorgängerjahrgang: Eine noch expressivere Frucht, kühle, animierende Frische, Eleganz und kalkig-mineralische Tiefe sind die charakterisierenden Parameter dieses ausgesprochen schönen Weins. Ein ganzer Korb von hellen bis dunklen Kirschen, saftige Beerenfrucht (von Erdbeere über Brombeere bis hin zu Cassis), dazu – sense of place! – intensiv Garrigue (aromatische Kräuter, Sonne und duftender Boden), Olivenblätter und ein Hauch Kakao, die dieser dunklen, würzigen Fruchtkomposition das entscheidende Etwas verleihen. Was die Nase verheißt, wird am Gaumen mit allem Nachdruck eingelöst, dazu sehr feine, schon jetzt ungemein seidige Tannine und immer wieder diese Frische! Der „La Côte“ ist großes, dabei unkompliziertes Rotweinvergnügen vom ersten Schluck an, da er tatsächlich weder zusätzlicher Belüftung noch Reifephase bedarf. Ein Wein, der wie Jeb Dunnuck schreibt, ein (noch) großartigerer Wein werden (als er jetzt schon ist!) und in den nächsten vier bis sechs Jahren viel Freude bereiten wird. Was wir so nur unterschreiben können! Ein wunderbar eleganter, wunderbar animierender Wein, ohne ein Gramm Fett zu viel. Und einen besseren Wein aus dem Languedoc zu diesem Preis? Im Grunde unmöglich, bei diesem Überflieger-„La Clape“ von Château la Négly! Diesen Wein kann man schon jetzt und sicher bis 2025+ genießen. 60 PINWAND no325 | Juli 2021
Négly LANGUEDOC FRANKREICH „LA FALAISE“ LA CLAPE, ROUGE 2019 Mit Frucht, Kraft und seidigen Tanninen ganz hoch in den Charts! FLA050319 „La Falaise“ La Clape, rouge 2019 15% Vol. 26,60 €/l 19,95 € Heiß erwartet und endlich eingetroffen: der neue Jahrgang Ihres und unseres Languedoc-Lieblings! Viele Faktoren spielen eine Rolle, warum die Rotwein-Cuvée aus Syrah, Grenache und Mourvèdre stets begeistert, fasziniert und gewiss auch bei diesem Jahrgang für Enthusiasmus seitens der Weinkritik sorgen wird. Da ist zuvorderst der La-Clape-Weinberg, das Massiv in der Nähe von Narbonne, zu nennen, wo die Rebstöcke auf steinigen Kalkböden stehen. Hinzu kommen die besonders exzellenten klimatischen Voraussetzungen aus sonnengefluteten Tagen und kühlen Nachten, gut durchlüftet von Berg- und Meerswinden. Denn das Meer ist in unmittelbarer Sichtweite und liefert gefühlt auch einen Teil der feinsalzige Mineralität, die die Négly-Weine auszeichnet. Die Weinberge bewirtschaftet das engagierte Mitarbeiter-Team von Familie Paux-Rosset in nachhaltiger Landwirtschaft – dazu gehören wenig Dünger und häufiges Pflügen für Flora-Vielfalt – und man erntet auf dem Reifehöhepunkt manuell in Zehn-Kilogramm-Kisten, um die Trauben flugs zum Sortieren in den Keller zu bringen. Anschließend erfolgt die Vinifikation beim Syrah in Holzfässern und in Betontanks bei Grenache sowie Mourvèdre, und der Wein reift anschließend für 12 Monate in unterschiedlich großen Holzfässern. „La Falaise“ schimmert rubinrot mit hellen Reflexen im Glas, duftet charmant nach Himbeere und Brombeere sowie Cassis mit einem minimal waldig-würzigem Unterton, der an kleine schwarze Oliven nebst minzigem Frischehauch erinnert. Deutlicher ist im Bouquet Lakritz, hauchfein von Schokolade ummantelt wahrnehmbar. Am Gaumen zeigt sich der „La Falaise“ kraftvoll konzentriert und dabei ungemein harmonisch und frisch. Seine seidigen Tannine machen ihn zu einem sofort zugänglichen Trinkvergnügen. Neben akzentuierter Beerenfrucht sind es Lakritz- und subtile Röstnoten, die lange nachklingen. Schön auch, wie eine gewisse Wärme für Intensität, aber nicht Breite sorgt, der Wein ungemein ausgewogen und leichtgängig erscheint – der nächsten Schluck, das nächste Glas lassen nicht lange auf sich warten! Wunderbar – und wie kaum anders zu erwarten – dazu: kräftig-würzige Schmorgerichte oder „amtliche“ BBQ- bis churrasco-Klassiker. „La Falaise“? Très fantastique! Schon jetzt wird man mit viel Frucht und seidigen Tanninen belohnt. Macht sicher bis 2027+ viel Freude. 92–94 Punkte DUNNUCK „L’ANCELY“ LA CLAPE, ROUGE 2017 „Dieser Wein hat mir ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht gezaubert“ – Jeb Dunnuck FLA050917 „L’Ancely“ La Clape, rouge 2017 15,5% Vol. 93,20 €/l 69,90 € Der Name „L’Ancely“ stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde für eine Wohnstätte der Herzöge von Fleury genutzt. Das Terrain dort ist mit seiner Nähe zum Meer und dem Wind, den diese Rebsorte so gerne mag, ideal für Mourvèdre geeignet. Im Laufe der Zeit hat sich der „L’Ancely“ zu einem der besten Mourvèdres des französischen Südens entwickelt. Er spielt in einer Liga mit „Bandol“, tritt stilistisch aber anders auf. Für uns liegt der 2017er „L’Ancely“ charakterlich genau zwischen dem großen und opulenten 2016er und dem extrem eleganten und kühleren 2015er. Der tief rubinrote Mourvèdre, dem immer auch ein kleiner Anteil Grenache Noir hinzugefügt ist, wird über anderthalb Jahre in Fudern und demi-muids ausgebaut. Das Ergebnis ist eine überaus verführerische Melange aus frischen und konzentrierten Früchten wie reifen Brombeeren, dunklen Himbeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen, die unterlegt ist mit Noten von Fleisch, Rauchfleisch vor allem, aber auch Salami und Kräutern der Provence. Dazu kommen Noten von Walderde, Baumrinde, Garrigue und Salzlake. Was für eine spannende Nase, was für eine Komplexität! Am Gaumen dann zeigt sich die ganze Reife der Frucht, die zwischen Frische und Likör pendelt und begleitet wird von feinsten Dekor: Samt, Seide und Plüsch fallen einem bei diesem feinen Tannin ein. Dann kommt die leichte Süße vom Alkohol hinzu, der exzellent in diese fast wollüstige Frucht und Kraft eingebunden ist. Zum Finale hin wird es immer frischer und mineralischer mit großer Lebendigkeit und Energie. Das hat sehr viel Substanz – jetzt schon und sicher noch ein weiteres Jahrzehnt und länger. Dass es in Robert Parker’s Wine Advocate 96 und bei Jeb Dunnuck 95–97 Punkte gibt, was in etwa auf das Gleiche hinausläuft, ist angesichts dieses Charakterweines kein Wunder. Einer der besten Mourvèdres Frankreichs! Diesen Wein sollte man idealerweise noch zwei Jahre ruhen lassen oder aber dekantiert genießen. Potenzial hat er sicher bis 2035 und länger. 95-97 Punkte DUNNUCK 61
P I N W A N D n o 3 2 5 WEINE VOM S
Juli 2021 PINWAND No 325 pinwand no
Keller RHEINHESSEN DEUTSCHLAND „U
Keller RHEINHESSEN DEUTSCHLAND Max
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.