DEUTSCHLAND NAHE Dönnhoff Schieferterroir! Zur Reservierung, Lieferung Ende Mai 2021 NORHEIMER KIRSCHHECK RIESLING SPÄTLESE, 2020 Kirschheck: Einer der urkundlich ältesten Weinberge der Nahe und Nachbarlage des Dellchens DNA023920 Norheimer Kirschheck Riesling Spätlese, 2020 25,06 €/l 18,80 € „Das Talent des Weinbergs liegt eindeutig im Fruchtsüßen.“ so Cornelius über die Nachbarslage des Norheimer Dellchens. Schiefer anstatt vulkanisches Untergrundgestein prägt hier die Lage, die offener und windiger als das fast schon versteckte Dellchen liegt. Die Fallwinde garantieren nämlich höhere Säurewerte in den Trauben, ein Idealfall um die Fruchtsüße im späteren Wein auszubalancieren. Lange Jahre führte diese Schiefersteillage, die urkundlich älteste Weinberglage der Nahe, ein Schattendasein in der Wahrnehmung der Dönnhoff’schen Kollektion, ihr Potenzial wurde vielfach verkannt. Doch in den herausragenden Jahrgängen 2001, 2002 und 2004, erbrachte sie derart traumhafte Weine (so erhielt der 2001er in Robert Parker’s Wine Advocate 94 Punkte, der 2004er sogar 95), dass sich ihr Image, nicht aber ihr Preis, sich dramatisch veränderte: Die Nachbarlage des Dellchens, eine reine Südlage, fasziniert mit expressiver Frucht. Im Jahrgang 2020 zeigt sie sich bewusst saftig und fruchtexpressiv. Es ist ein ideale Spätlese, für alle, die einen Einstieg in die fruchtsüßen Weine Deutschlands wagen wollen (nur zu!). Sie zeigt sich in der Jugend bereits äußerst charmant, besitzt enormen Trinkfluss und eine eigenständige Aromatik (Birne, Safran, rote Beeren und süße Nektarinen am Gaumen), die noch lange in Erinnerung bleibt. Parameter wie Frucht, Säure und Süße scheinen sich hier aufzulösen, da sie zu einem Gesamtkonstrukt verschmelzen. Im Kirschheck wuchsen früher Kirschbäume und auch heute stehen noch einige Bäume zwischen den Reben. Tonschiefer vermischt sich hier mit Rotliegendem. Und in der Tat hat man den Eindruck, die rotwürzige Aromatik dieses Terroirs im Glas zu spüren. Ein Spaßmacher, der uns so viel Freude bereitet, dass man fast vergessen könnte, dass dieser seriöse Wein durchaus ein Reifepotenzial von mindestens 20, in guten Jahren wie diesem aber auch 30 Jahren in sich trägt. Zu genießen ab sofort, sicheres Potenzial bis 2046. 94 PINWAND °323 | Mai 2021
Dönnhoff NAHE DEUTSCHLAND © Johannes Grau Zur Reservierung, Lieferung Ende Mai 2021 OBERHÄUSER BRÜCKE „MONOPOL“ RIESLING SPÄTLESE, 2020 „Die Brücke hat viele einzigartige Merkmale“ – Cornelius Dönnhoff DNA022220 Oberhäuser Brücke „Monopol“ Riesling Spätlese, 2020 39,33 €/l 29,50 € „Die Brücke hat viele einzigartige Merkmale. Es handelt sich hierbei um einen flachen Wingert, der am Fuße zum Tal liegt. Dann ist da die Nähe zum Fluss, der Nahe. Dieser hat einen riesen Einfluss aufs Mikroklima und zeichnet letztendlich auch verantwortlich für die besondere Bodenvielfalt der Lage, denn die Brücke vereint durch ihr angeschwemmtes Material sämtliche wichtigen Bodenarten des Nahetals. Hier herrschen perfekte Bedingungen für Süßweine. Am Boden sammeln sich nachts kühle Winde, tagsüber wird es nicht zu warm, weil es sich um eine Steillage mit Flussnähe handelt. Dies verlangsamt auch die Reifeentwicklung, man hat hier stets das Gefühl, als würde einer auf die Bremse drücken.“ schwärmt Cornelius. Eben jene langsame Aromenentwicklung ermöglicht es noch spät im Herbst hochkomplexe und frische Trauben einzusammeln, die für das noble Spätlese-Prädikat prädestiniert sind. Dieser „ewige Rivale“ der Hermannshöhle stammt aus einer nur einem Hektar großen, in unmittelbarer Nähe des Flusses liegenden Parzelle in Dönnhoff’schem Monopolbesitz (bestes Rebmaterial, von Cornelius’ Urgroßvater bereits angepflanzt), die aufgrund ihrer Bodenstruktur (hohes Wasserhaltevermögen, da Lehmschichten über Schiefer) und der Typizität ihrer Weine als kleinste Einzellage der Nahe separat klassifiziert wurde: ein Terroirwein legendärer Güte. Das Paradox: Obwohl die Brücke fast immer als letzte Lage gelesen wird, besitzt sie eine enorme Säurestruktur, die sie von allen drei Spätlesen unterscheidet. Sie hat zudem eine größere Reifefähigkeit und Mineralität als die rassig-expressive Kirschheck, benötigt allerdings auch etwas mehr Reife um ihre volle Klasse zu beweisen. Im Jahrgang 2020 ist ihr Bouquet dicht gepackt und unendlich fein. Kräuter umranden nicht zu reife Zitrusfrucht, Birnenspalten und einen Hauch Kräuterwürze. Die Aromen sind hier noch wie eingewickelt, benötigen Zeit um sich zu entfalten. Am Gaumen herrscht eine Dramaturgie vor, die jedes Bühnenstück zum Kassenschlager machen würde. Das Wechselspiel aus Säure, Frucht und Süße ist einzigartig. Die Brücke strahlt eine Tiefe aus wie sie die Hermannshöhle besitzt, doch muss man sich mit dieser Spätlese intensiver beschäftigen Die alte Weisheit der Dönnhoffs erweist sich hier wieder als Naturgesetz: Die Spätlese schmeckt einfach wie eine süße Variante des Großen Gewächs aus der Brücke! Ab sofort, Höhepunkt 2031, Potenzial bis nach 2056+. 95
P I N W A N D n ° 3 2 3 © Dieth-+
Mai 2021 PINWAND N°323 pinwand nº
Saint Antonin LANGUEDOC FRANKREICH
Saint Antonin LANGUEDOC FRANKREICH
Saint Cosme SÜDLICHE RHÔNE FRANKR
Saint Cosme SÜDLICHE RHÔNE FRANKR
Saint Cosme SÜDLICHE RHÔNE FRANKR
Saint Cosme SÜDLICHE RHÔNE FRANKR
Monthelie-Douhairet-Porcheret BURGU
Monthelie-Douhairet-Porcheret BURGU
Monthelie-Douhairet-Porcheret BURGU
Monthelie-Douhairet-Porcheret BURGU
Monthelie BURGUND FRANKREICH MONTH
Monthelie BURGUND FRANKREICH VOLNAY
Mourgues du Grès CÔSTIÈRES DE N
Mourgues du Grès CÔSTIÈRES DE N
Weninger ÖSTERREICH & UNGARN Epigo
Weninger ÖSTERREICH & UNGARN © Fr
Weninger ÖSTERREICH & UNGARN AT-BI
Weninger ÖSTERREICH & UNGARN BLAUF
Weninger ÖSTERREICH & UNGARN BLAUF
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.