Aufrufe
vor 1 Jahr

PINwand Nr. 323

  • Text
  • Weinfachhandel
  • Weinhandel
  • Winetasting
  • Wine
  • Pinard
  • Pinwand
  • Weine
  • Wein
Weinmagazin Ausgabe Mai 2021 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

DEUTSCHLAND SAAR Van

DEUTSCHLAND SAAR Van Volxem © vanvolxem.com ALTENBERG „ALTE REBEN“ RIESLING GROSSES GEWÄCHS, 2020 Majestätisch: Kanzemer Altenberg in Subskription, Auslieferung ab September 2021 DMO011420 Altenberg „Alte Reben“ Riesling Großes Gewächs, 2020 56,00 €/l 42,00 € Dominik: „Südsüdöstlich exponierte Lage, liefert in unserem GG exotische, zum Teil sehr reife Frucht mit einer schönen Breite, dazu aber immer eine gewisse Kraft und Mineralität …“ 2019: „95+ Punkte: Der Jahrgang 2019 ist definitiv eines der besten, die ich hier verkostet habe. Der Abgang ist engmaschig, intensiv und sehr lang und verspricht ein enormes Alterungspotential. Großartiger Wein!“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) werden. Memo an mich: Immer und immer wieder probieren!“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) 2016: „97 Punkte: Hochelegant, am Gaumen zutiefst seidig strukturiert. Das ist ein intensiver, üppiger und kraftvoller, aber feiner Riesling von enormer Länge und Konzentration und einem super klaren und salzigen Abgang.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) 2018: „95 Punkte: Hervorragende Dichte und Körper sowie eine geradlinige Säure um das Ganze zu unterstützen.“ – Stuart Pigott (James Suckling) 2017: „94+ Punkte: Der hier könnte auch spektakulär 72 PINWAND °323 | Mai 2021

Van Volxem in Subskription, Auslieferung ab September 2021 GOTTESFUSS „ALTE REBEN“ RIESLING GG, 2020 Wiltinger Gottesfuß: mit großen Schritten in Richtung Olymp SAAR DEUTSCHLAND DMO011520 Gottesfuß „Alte Reben“ Riesling Großes Gewächs, 56,00 €/l 42,00 € Dominik: „Spektakulärer Steilhang mit tollem Blick aufs Wasser und das großartige Saar-Panorama – und der Wein hat etwas davon: opulent, reif, cremig – Riesling in Breitwandformat …“ 2019: „96 Punkte: Was für ein schönes Bouquet aus exotischen Früchten und perfekt gereifter Ananas! Zudem ein wunderschön strukturierter Wein von enormer Subtilität. Im kraftvollen und langen Abgang dann die Konzentration alter Reben und prickelnde Mineralität.“ – Stuart Pigott (James Suckling) 2018: „18 Punkte: Dezente grüne Früchte, ausgeprägte Mineralität und saftige Säure bilden eine wirklich aufregende Kombination. In einem Jahrgang, in dem es leicht war, Opulenz zu erreichen, hat sich der Gottesfuss zugunsten der Eleganz entschieden.“ – Jancis Robinson in Subskription, Auslieferung ab September 2021 SCHARZHOFBERGER RIESLING GROSSES GEWÄCHS, 2020 Scharzhofberg: „Ein Wein, so schön wie eine Michelangelo-Skulptur. Eine gemeißelte Delikatesse.“ (Weinwisser) DMO010520 Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs, 2020 61,33 €/l 46,00 € Dominik: „Was soll ich sagen? Kühle Lage, immer verlässlich. Naja, natürlich auch großartig in ihrer Eleganz, Präzision und Feinheit. Ist nie laut, hat, obwohl er nicht der charmanteste Vertreter ist, eher „intellektueller“ wirkt, einen super Trinkfluss …“ 2019: „96 Punkte: Das ist ein durch und durch erstaunlicher Riesling: scharf wie ein Schwert, trotzdem wohlwollend wie es die erste Päpstin sein wird.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) 2018: „95 Punkte: Vollmundig, tiefgreifend phenolisch strukturiert, hat aber genug Säure, um die reife Frucht zu tragen und der Wildkräuternote zu einem langen Abgang zu verhelfen.“ – Stuart Pigott (James Suckling) in Subskription, Auslieferung ab September 2021 SCHARZHOFBERGER „P“ PERGENTSKNOPP RIESLING GROSSES GEWÄCHS, 2020 „P“ wie „Pergentsknopp“ – und „die Scharzhofberger Karten sind neu gemischt worden“! (Daniel Deckers) DMO011320 Scharzhofberger „P“ Pergentsknopp Riesling GG, 2020 78,66 €/l 59,00 € Dominik: „Ja klar, das ist der Scharzhofberg als Ausbaustufe, konzentrierter, kontrastreicher, mit mehr Intensität, aber auch irgendwie unverblümter, so à la ,und wem’s nicht passt, der kann jetzt gehen‘! Aber das ist schon sehr, sehr grandios …“ 2019: „98 Punkte: Dennoch macht es den 2019er zu einem engen und spannungsgeladenen, sehr frischen und sogar saftigen „P“, dessen wahres Potenzial erst in 5–10 Jahren sichtbar wird. Der Abgang ist jedoch spektakulär lang, raffiniert, saftig und sehr intensiv. Kaufen oder nicht kaufen? Unbedingt, wenn Sie ausreichend Lagerkapazitäten haben.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) 2019: „96 Punkte: Die Konzentration ist beeindruckend und trägt diesen gewagten Stil. So viel Potenzial.“ – Stuart Pigott (James Suckling) 2018: „19 Punkte: Man kann zwischen zwei Stühlen sitzen oder einen Gewinner benennen. Winzer Dominic Völk ist ein Genie, dem es gelingt, das volle Potenzial aller Weingutslagen auszuschöpfen, aber der Pergentsknopp ragt im Bouqet und am Gaumen stets heraus (...) Straff, kompakt, dynamisch.“ – Jancis Robinson 2017: „98 Punkte: Das ist wie großartiger Côte-de-Blanc- Champagner von der Saar, nur mit Riesling statt Bläschen. Ein verdammt guter Wein und der beste, den ich hier in 15 Jahren je probiert habe.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) 73

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.