pinard.de
Aufrufe
vor 2 Jahren

PINwand Nr. 323

  • Text
  • Weinfachhandel
  • Weinhandel
  • Winetasting
  • Wine
  • Pinard
  • Pinwand
  • Weine
  • Wein
Weinmagazin Ausgabe Mai 2021 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

DEUTSCHLAND SAAR Van

DEUTSCHLAND SAAR Van Volxem GROSSE GEWÄCHSE 2020 AUCH ALS MAGNUM UND DOPPELMAGNUM ERHÄLTLICH! Und am Horizont locken schon die Großen Gewächse, die wir bedauerlicherweise noch nicht probieren konnten – und da die „Kristallkugel“ unsere Sache nicht ist, lassen wir den Meister und Übersetzer der Lagen – Kellermeister Dominik Völk – zu (wenn auch kurzem) Wort kommen und harren gespannt der Subskription und der wunderbaren Dinge, die noch in den Fässern schlummern! GOLDBERG RIESLING GROSSES GEWÄCHS, 2020 Wawerner Goldberg: erste Wahl für den frühen Genuss unter Van Volxems Großen Gewächsen DMO010220 Goldberg Riesling Großes Gewächs, 2020 34,66 €/l 26,00 € Dominik: „Nach Süden ausgerichteter Steilhang, mit Lehm durchsetzte rötliche Schieferböden, immer etwas zugänglicher, opulenter und cremiger …“ 2019: „94 Punkte: Goldberg ist im Vergleich zum Bockstein weniger intensiv und kraftvoll, allerdings aufregend klar, knackig und schiefrig. Einer der feinsten, die ich hier seit Jahren verkostet habe.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) 2018: „94 Punkte: Ein Grat aus feiner Säure durchquert strukturiertes Steinobst in die entgegengesetzte Richtung, was ein mundwässerndes Gefühl und viel Spannung erzeugt“ – Stuart Pigott (James Suckling) 2017: 93 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate BOCKSTEIN RIESLING GROSSES GEWÄCHS, 2020 Ockfener Bockstein: Steillage, absolut! DMO013120 Bockstein Riesling Großes Gewächs, 2020 42,66 €/l 32,00 € Dominik: „Eine der kühlen Lagen, im Endeffekt doch ganz in Richtung Scharzhofberg – eher elegant, feingliedrig, dabei unglaublich präzise …“ 2019: „95 Punkte: Erhebliche Würze, die sich mit einem reifen und cremigen Gaumen vermählt, der viel Finesse besitzt. Langer, seidiger Abgang, der den Gaumen auf äußerst verführerische Weise streichelt.“ – Stuart Pigott (James Suckling) in Subskription, Auslieferung ab September 2021 in Subskription, Auslieferung ab September 2021 2018: „96 Punkte: Hübsche Noten von Äpfeln und Zitronenquark, Sesam, getrocknetem Thymian und geröstetem Oregano sorgen für ein sehr aufregendes Bouquet. Er besitzt genau den richtig proportionierten Gegenspieler an druckvoller, unerbittlicher Säure, um den gerbstoffreichen Kern aus Steinfrucht und grünen Obst zu kontrapunktieren.“ – Stuart Pigott (James Suckling) 2017: „94 Punkte: Mit Sicherheit der bisher beste Jahrgang dieses Weins!“ – Stuart Pigott (James Suckling) SCHONFELS RIESLING GROSSES GEWÄCHS, 2020 Ayler Schonfels: Jahrgang Nummer zwei? Erstklassig! in Subskription, Auslieferung ab September 2021 DMO013420 Schonfels Riesling Großes Gewächs, 2020 48,00 €/l 36,00 € Dominik: „Könnte dem Goldberg in puncto Zugänglichkeit gefährlich werden, eine zum Teil recht heiße, südsüdöstlich exponierte Lage mit kühlen Winden, tolle Spannung aus Kräuterwürze und Frucht …“ 2019: „93 Punkte: Ein weiterer herausragender Saar- Riesling von Niewodniczanski und seinem Ritter ohne Furcht und Tadel Dominik Völk.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) 2019: „93 Punkte: Dieser Neuzugang des Van-Volxem- Portfolios ist ein ziemlicher Erfolg! – Jean Fisch & David Rayer (Mosel Fine Wines) 70 PINWAND °323 | Mai 2021

Van Volxem SAAR DEUTSCHLAND VOLZ RIESLING GROSSES GEWÄCHS, 2020 Grand Cru wie schon 1868! in Subskription, Auslieferung ab September 2021 DMO011220 Volz Riesling Großes Gewächs, 48,00 €/l 36,00 € Dominik: „Auch eine eher kühle Lage, war bis 1971 eine Einzellage, in der berühmten Preussischen Lagenklassifikation von 1868 als „Grand Cru“ geführt, heute Teil des Wiltinger Braunfels. Sehr würzig, sehr kräutrig, bringt mit verrückt niedrigen Erträgen hervor, was dem Wein Energie und Textur verleiht …“ 2019: „96 Punkte: Ich gebe es zu, ich liebe den 2019er Volz – der beste, den ich seit 2016 hatte. Er ist so kristallin und explodiert förmlich vor Spannung.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) 2018: „95 Punkte: Während die Nase ziemlich zurückhaltend und elegant daherkommt, setzt der Gaumen der strahlenden Säure eine geschliffene Charakteristik entgegen, erzeugt ein likörartiges Mundgefühl neben der strukturierenden Steinfrucht, und der Nachhall ist ziemlich lang.“ – Stuart Pigott (James Suckling) 2017: „94 Punkte: Beeindruckende Kombination aus Kraft und Frische. Langer, energiegeladener Abgang.“ – Stuart Pigott (James Suckling) © vanvolxem.com 71

Erfolgreich kopiert!

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.