ITALIEN PIEMONT Giacosa ROERO ARNEIS DOCG, BIANCO 2020 Roero Arneis – so origineller wie originärer Weingenuss aus dem Piemont IPI021220 Roero Arneis DOCG, bianco 2020 14% Vol. 26,53 €/l 19,90 € In Italien, insbesondere im Norden des Landes, ist die Auswahl hochwertiger Weißweine sehr groß. Und fast jeder hat über die Jahre seine Liebling gefunden, sei es ein sommerlicher Pinot Grigio, ein prickelnder Pinot Bianco, ein fruchtiger Sauvignon oder auch ein eleganter Chardonnay. Und im Piemont gibt es dann noch etwas ganz Besonderes und originär Italienisches: Arneis aus den kleinen Gebieten Roero und Langhe. Die Rebsorte wurde dort und nur dort seit dem 15. Jahrhundert angebaut, geriet aber im Laufe des 20. Jahrhunderts ins Hintertreffen gegenüber den großen Rotweinen, für die das Piemont vor allem bekannt ist – Barbaresco und (naturalmente) Barolo. Fast wäre sie in den 1980ern verschwunden. Doch die Geschichte nahm (zum Glück!) einen anderen Verlauf und so hat Arneis wieder einen festen Platz im Repertoire der Weinbauern des Piemont gefunden. Und auch in Übersee interessiert man sich mittlerweile für den italienischen Weißwein und baut (bislang noch in sehr kleinen Mengen) Arneis in Neuseeland und Australien an. Wie auch immer die Geschichte dort weitergeht, im Hier und Jetzt lässt sich Roero Arneis von Spitzenwinzern des Piemont wie Bruno Giacosa genießen und zeigt, warum die Traube wieder populär geworden ist: Blassgolden glänzt der Roero Arneis im Glas und verströmt sofort einen intensiven Duft von hellen Blüten, leicht bitterer Grapefruit, sanften Aprikosen und Gestein. Dieser Eindruck wiederholt sich am Gaumen: feinsäuerlich, mineralisch prickelt der Wein sanft auf der Zunge. Aromen von heller Steinfrucht, Kiwi und dezenten Zitrusnoten verleihen ihm einen sehr fruchtigen Charakter. Weiterhin bleiben würzig duftige Blütenaromen bestehen und ein dezent mineralischer Eindruck. Ein langes, saftiges Finish mit leichtem Schmelz rundet das Geschmackserlebnis ab. Der 2020er Roero Arneis von Bruno Giacosa ist ein unbeschwerter, aber intensiver Weißer mit originellem Charakter und großem Genusswert, der sich einfach so trinken lässt, aber zum Essen noch etwas mehr Strahlkraft entwickelt. Genauso wie man nicht jedesmal Trüffel essen muss (aber darf), wenn man Nebbiolo trinkt, ist auch der Arneis ein vielseitiger Wein, der sowohl zum Risotto wie auch zu leichten Fischgerichten, sommerlicher Pasta oder grünem Spargel passt. Ab sofort bis sicherlich 2025+ „VIGNA VALMAGGIORE“ NEBBIOLO D’ALBA DOC, ROSSO 2019 Nebbiolo d’Alba, wie er schon immer sein sollte IPI020819 „Vigna Valmaggiore“ DOC Nebbiolo d’Alba, rosso 2019 14% Vol. 50,00 €/l 37,50 € Es gibt wenige Winzer, deren Weine so über jeden Zweifel erhaben sind, dass sie sich für Trends und Moden einfach nicht interessieren müssen. Bruno Giacosa war und ist einer von ihnen und wird daher gern als Traditionalist bezeichnet. Das ist sicher auch nicht falsch, lenkt aber ein wenig von der Tatsache ab, dass es einfach keine Notwendigkeit gibt, einem Trend hinterher zu laufen, zumal wenn die eigenen Produkte im Rennen um höhere Qualität und bessere Weine allein deshalb einen großen Vorsprung haben, weil man sich schon vor langer Zeit auf den Weg gemacht hat. Was es daher beim Weingut Bruno Giacosa nicht gibt, sind Barriques und überkonzentrierte Weine, die älter schmecken, als sie sind und mit vordergründigen Aromenstrukturen alle Nuancen glattbügeln. Stattdessen gibt es Weine, die exakt die Charakteristik von Traube (Nebbiolo) und Terroir abbilden und viel, viel Potenzial für eine weitere Entwicklung mitbringen. Der Nebbiolo d’Alba „Vigna Valmaggiore“ 2019 ist dabei nicht einmal jener Spitzen-Barolos, für die das Weingut weltberühmt ist. Trotzdem zeigt sich hier deutlich, warum Bruno Giacosa an seinen Weinen nichts ändern wollte. Karmesinrot mit orangen Reflexen leuchtet der Piemonteser Rotwein im Glas. Duft ist üppig nach Himbeermarmelade, Sauerkirsche und saftigen Rosenblüten. Gaumen dann reife gestochen scharfe Himbeere, grüne Walnuss und Akzente von geschälten Mandeln. Auch hier spürt man wieder eine leichte Säure von Kirschen. Die Tannine strukturieren den Wein sauber, bleiben dabei aber weich und geschmeidig. Trocken und mit feinen Beerennoten vibriert der Wein im Abgang. Den können Sie jetzt kaufen und gleich trinken, etwa zu Ente, Gans oder Truthahnkeule, aber auch zum Pilzragout oder zur Trüffelpasta. Sie können sich aber auch ein paar Flaschen weglegen und auf den Trinkgenuss in den nächsten Jahren gespannt sein. Dieser Nebbiolo d’Alba „Vigna Valmaggiore“ wird dann noch einmal mehr Freude bereiten. Ab sofort bis sicherlich 2028+. 44 PINWAND °323 | Mai 2021
Giacosa PIEMONT ITALIEN „ASILI“ DOCG BARBARESCO, ROSSO 2017 97 Punkte: „Ja, der Wein hat Kraft und Aromentiefe, aber hier dreht sich alles um Anmut und Schönheit.“ – James Suckling IPI020117 „Asili“ DOCG Barbaresco, rosso 2017 14,5% Vol. 198,66 €/l 149,00 € Bruno Giacosa – der begnadete Traditionalist, der „Klassiker der Klassiker“, die Legende des Piemonts! Die wahren Liebhaber großer Gewächse, die eher das Leise, Noblesse und Eleganz suchen, denn das präpotent Laute, finden die betörende Seele des Piemonts in den berührenden Preziosen des großen Weinmachers aus Neive! Burgundische Finesse trifft Piemonteser Kraft und Fülle. Der Barbaresco „Asili“ fängt die Essenz seiner edlen Provenienz perfekt ein, bei gleichzeitig leichter Tendenz zu etwas früherer Trinkreife als der große Bruder Barolo bei ähnlicher Entwicklungsfähigkeit. Welch Potenzial im Barbaresco steckt, haben Angelo Gaja und eben Bruno Giacosa schon vor Jahrzehnten bewiesen. „Asili“ ist einer der ganz großen Weine aus dem Hause Giacosa. Er duftet nach Himbeeren, Rosen, Tabak und etwas Teer und hat auch ätherische Anklänge.Im Jahrgang 2017 verbindet er, und dies gelingt einfach nur ganz großen Weinen, scheinbare Gegensätze. Er ist enorm kraftvoll und intensiv, bleibt allerdings stets bestens balanciert und finessenreich. Dieser feine Duft nach dunklen Rosen, Maraschino-Kirschen und Orangenschale lädt zum Verweilen ein, wirkt so authentisch unaufgeregt und klar. Am Gaumen sind die Tannine noch kompakt und feinsandig, zeigen aber eine Qualität, die ihm eine große Reife bescheinigt. In drei bis vier Jahren wird er richtig aufblühen – Zeit sollte man den Weinen aus dem Hause Giacosa stets geben, sie sind vor allem darauf ausgelegt. Und dann ist da diese feine mineralische Note, die schon in der Jugend eine ungemeine Kraft ausstrahlt, den neugierigen Liebhaber der Weine belohnt, aber dann wiederum selbstbewusst klarstellt: Ich möchte reifen! Liebe Kunden, ein Barbaresco aus dem Hause Giacosa zählt zu den schönsten Momenten, die man mit Italiens Rotweinen zelebrieren kann. Ein zeitloses Barbaresco- Monument, das seit Generationen und unverändert Grazie ausstrahlt. Zu Recht zählen die Weine der Azienda zum Kanon italienischer Klassiker. Bei Giacosa hat man sich über all die Jahre beim Barolo und Barbaresco nie der reinen Tradition verschrieben oder jemals dem Zeitgeist, der vielbeschworenen Moderne gefrönt. Man hat einfach die richtigen Entscheidungen für großen Wein getroffen, frei von Pathos, Ideologie und Moden. Genau das macht Weine wie diesen so bedeutend, so unübertrefflich. Man muss sich auf sie einlassen, ihr Reifepotenzial respektieren. Dann hat man einen der authentischsten Rotweine Piemonts im Glas! Ab 2023–2024, dann bis sicherlich 2047+. 97 Punkte SUCKLING 96 PUNKTE ZWEITHÖCHSTE WERTUNG ALLER BARBARESCO IN MEININGERS SOMMELIER! 45
Dönnhoff NAHE DEUTSCHLAND © Johan
Dönnhoff NAHE DEUTSCHLAND Zur Rese
Dönnhoff NAHE DEUTSCHLAND PINOT BR
PinWand N° 323 Saarwellingen, im M
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.