FRANKREICH SÜDLICHE RHÔNE Cuisine en famille CUISINE EN FAMILLE CLAIRE & ADRIEN FABRE „Dies ist auch für uns ein neues Abenteuer, ein neues Kapitel in unserer Familiengeschichte, die unter vier Augen fortgeschrieben wird. Zudem ein guter Anlass, Sie in unserer Küche willkommen zu heißen.“ – Claire und Adrien neu in unserem Programm! Wenn die Familie Fabre sich zu Tische setzt, kommen derartige Ideen wie diese heraus! Hinter der Bezeichnung „Cuisine en Famille“ (zu deutsch etwa „Hausmannskost“) steckt ein neues und aufregendes Projekt von niemand geringerem als Adrien Fabre (Domaine La Florane) und seiner Frau Claire Michel (Le Vieux Donjon). Claire und Adrien vinifizieren hier Trauben von Freunden, die allesamt biologisch arbeiten, mittlerweile selbst zur Familie gehören, da sie sich dem nachhaltigen Weinbau widmen und „Brüder und Schwestern im Geiste“ sind. Die Trauben stammen hier aus dem Languedoc, dem Südwesten und von der südlichen Rhône. Das Ergebnis sind ungemein gelungene Alltagsweine, die förmlich danach schreien, ihrer Bestimmung zugeführt zu werden: Nämlich in entspannter Atmosphäre am Tisch oder bereits in der Küche geteilt zu werden. Ganz gleich ob à deux, zu viert, zu zwölft, unter Verliebten, in der Familie oder mit Freunden. 62 PINWAND °322 | April 2021
Cuisine en famille SÜDLICHE RHÔNE FRANKREICH NEU „LES BRAS M’EN TOMBENT“ VDF, BLANC 2019 (BIO) Bistro-Held in Weiß NEU „LES BRAS M’EN TOMBENT“ VDF, ROUGE 2020 (BIO) Plat du jour: Grenache und Cinsault FR-BIO-01 FRS290219 „Les bras m‘en tombent“ VdF, blanc 2019 13% Vol. 13,26 €/l 9,95 € FR-BIO-01 FRS290120 „Les bras m’en tombent“ VdF, rouge 2020 13,5% Vol. 13,26 €/l 9,95 € Als Claire und Adrien Fabre ihr Projekt „Cuisine en Famille“ schufen, dachten sie dabei an die Küche ihrer Großmütter. Hinter dem Projekt verbirgt sich der Wunsch nach Simplizität, Nachhaltigkeit und einer mächtigen Portion Abenteuerlust, bei der die Reise allerdings nicht in unbekannte Gefilde führt, sondern viel mehr eine Rückbesinnung auf die Traditionen und ursprünglichen Methoden des Weinbaus darstellt. Adrien Fabre, Winzer in Saint-Maurice und seine Frau Claire, verantwortlich für die grandiosen Châteauneuf-du-Pape aus dem Hause Le Vieux Donjon, haben beide erfolgreiche Familienbetriebe. Mit ihrem neusten Projekt toben sie sich aus und unterstützen dabei ihre Freunde, deren biozertifizierten Trauben sie in mit ihrem neusten Projekt vermarkten. Dabei handelt es sich um höchst bistrotaugliche Alltagsweine. Der „Les bras m’en tombent“ ist eine Cuvée aus den weißen Rebsorten Vermentino, Sauvignon und Roussanne. Er duftet nach Akazienblüten, Zitronen und Quitten. Am Gaumen besticht er durch Minimalismus und klare Strukturen. Die Mineralität und Würzigkeit stehen bei diesem mittelkräftigem Weißwein-Cuvée im Vordergrund. Und so zeigt sich der Wein angenehm fruchtreduziert und trocken am Gaumen. Er erfrischt ihn, ohne den Eindruck von Schwere zu hinterlassen. Damit begleitet er allerlei Speisen vorzüglich, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, bietet aber das notwendige Rückgrat (13 Vol.-%) um nicht klanglos unterzugehen. Kurzum: Weißwein, mit dem man nahezu jeden Tag Spaß haben kann. Klares Motto: Aufziehen, teilen und Spaß haben. Reifepotenzial: 2–3 Jahre auf der Flasche. Am besten zwischen 8 und 10 °C. So wie Claire und Adrien Fabre zu Hause für ihre Familie und Freunde kochen, sollen auch ihre Projektweine „Cuisine en Famille“ schmecken. Das bedeutet: grundehrliche Zutaten klarer Herkunft, traditionelle Zubereitung wie früher und ein schnörkelloser Geschmack, frei von Chichi. Für ihre Rotwein-Cuvée beziehen sie Trauben befreundeter Winzer, Freunde und Kollegen (sowie manch hungriger Mäuler mit großem Appetit), die nachhaltig und biozertifiziert wirtschaften, zahlen einen angemessenen Preis und vermarkten diesen Bistro-Helden (eine Cuvée aus Grenache und Cinsault von Sandböden) in ansprechendem Gewand. Das Ergebnis ist ein intensiv rubinroter Rotwein, der nach Herzkirschen, Rosmarin und Orangenschale riecht. Die Tannine sind hier fein poliert, ordnen sich der rassigen und saftigen Beeren- und Pflaumenfrucht unter, ohne am Gaumen zu kratzen. Viel mehr verleihen sie dem Körper eine gewisse Statur und Fleischigkeit, die ihn zum idealen Essensbegleiter prädestiniert. Gegrilltes Fleisch, Hühnchen vom Spieß, tomatenlastige Pasta oder intensive mediterrane Gerichte blühen hiermit förmlich auf. Mit diesem Rotwein ist man für fast alle Gerichte bestens gewappnet! Trinkt sich vorzüglich über 2–3 Jahre. Ideale Trinktemperatur zwischen 14–16 °C. 63
P I N W A N D n ° 3 2 2 DOMAINE PI
April 2021 PINWAND N°322 pinwand n
Stefan Müller SAAR DEUTSCHLAND Die
Stefan Müller SAAR DEUTSCHLAND RIE
Stefan Müller SAAR DEUTSCHLAND KRE
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.