Aufrufe
vor 2 Jahren

PINwand Nr. 322

  • Text
  • Weinverkostung
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinfachhandel
  • Weinversand
  • Weinhandel
  • Tasting
  • Winetasting
  • Wine
  • Pinwand
  • Weine
  • Riesling
  • Wein
Weinmailing Ausgabe April 2021 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

FRANKREICH BURGUND

FRANKREICH BURGUND Guillemot SAVIGNY-LÈS-BEAUNE 1ER CRU „AUX SERPENTIÈRES“, ROUGE 2019 Lieferbar ab Anfang Mai 2021 „Der 2019er vereint den Charme des 2017er-Jahrgangs mit der Substanz des 2015ers –eine sehr gelungene Kombination.“ – William Kelley (Robert Parker’s Wine Advocate) FBU260419 Savigny-lès-Beaune 1er Cru „Aux Serpentières“, r. 2019 13% Vol. 46,66 €/l 35,00 € FBU260419M S.-lès-B. 1er Cru „Aux Serpentières“, r. 2019 MAGNUM 13% Vol. 47,33 €/l 71,00 € Bis vor wenigen Jahren kannten die Premier-Cru-Lage „Aux Serpentières“ in Savigny-lès-Beaune nur ganz wenige Spezialisten. Das Renommee einer Lage hängt immer auch von den Winzern ab, die dort ihre Parzellen bewirtschaften, und weniger mit der eigentlichen Qualität des Terroirs. Die kann tatsächlich in Vergessenheit geraten, wenn aus ihr lange kein guter Wein entstanden ist. Das Renommee von Aux Serpentières wächst allerdings Jahr für Jahr mit der Arbeit der Brüder Guillemot, die dabei sind, sie in die vorderste Reihe in Savigny-lès-Beaune zu rücken. Die stark mergelhaltige Lage findet sich oberhalb des Flüsschens Rhoin inmitten der Lagen Aux Clous, Aux Gravains (von der ebenfalls ein ausgezeichneter Wein der Guillemots stammt), Aux Pointes und Aux Guettes. Die meisten der dortigen Reben der 1,27-Hektar-Parzelle sind rund 65 Jahre alt und von dem 2019 verstorbenen Großvater und Gründer des Weinguts Pierre Guillemot gepflanzt worden. Sie haben das richtige Alter erreicht, um den Weinen ein hohes Maß an Mineralität und Tiefe zu verleihen. Ergänzt werden sie durch einen kleinen Anteil 30-jähriger Rebstöcke. Jean-Pierre, der Sohn von Pierre und Vater der heute agierenden Brüder Philippe und Vincent, hat diese damals mit der Association Technique Viticole de Bourgogne (ATVB), deren Vizepräsident er heute ist, gepflanzt. Die ATVB beschäftigt sich seit 110 Jahren mit den Rebsorten und Klonen des Burgund, und Jean-Pierre ist eine echte Koryphäe auf diesem Gebiet. Der Savigny Premier Cru „Aux Serpentières“ ist ein weiteres Highlight der 2019er-Kollektion. Dieser tief kirschrote Wein bringt die Reife und dunkle Fruchtigkeit des Jahrgangs mit einer enormen Dichte, einem hauchfeinen Tannin und einer tiefen Mineralik in Einklang. Auch bei diesem Premier Cru zeigt sich wieder diese so fantastische Balance aus einer erdverbundenen Kernigkeit und der schwebend leicht wirkenden Eleganz und Frische. Und das Kernige ist ein Garant für Qualität und Langlebigkeit, gerade im Zusammenspiel mit der lebendigen Säure. Im Duft offenbaren sich Noten von Himbeeren und Walderdbeeren, süßen Kirschen und Roter Bete, aber auch von dunkler Schokolade, etwas Pfeffer, Blutorange, Tabak und ein wenig Holzkohlenrauch. Am Gaumen verbindet sich eine feine Süße und eine dagegenstehende erdige und tintige Note mit den kräutrigen Noten der mitvergorenen Rappen. All das ist eingehüllt von dem schon angesprochenen feinen Tannin und der lebendigen, elektrisierenden Kombination von Säure und Mineralität. Bei William Kelley heißt es: „Der 2019er vereint den Charme des 2017er-Jahrgangs mit der Substanz des 2015ers – eine sehr gelungene Kombination.“ Dafür gibt der Kritiker dem Wein in Robert Parker’s Wine Advocate 92 bis 94+ Punkte, und wir sind uns sicher, dass der Wein, wenn er sich weiter so entwickelt, diese 94 Punkte mühelos erreichen wird. Er besitzt die notwendige Größe und ist in diesem Preissegment im Grunde ein Unikat. Zu genießen ab 2023, im Moment noch einige Stunden vorab karaffieren, Höhepunkt wohl ab 2026 bis 2040+. 56 PINWAND °322 | April 2021

Guillemot BURGUND FRANKREICH SAVIGNY-LÈS-BEAUNE 1ER CRU „LES NARBANTONS“, ROUGE 2019 „A full-bodied, fleshy and velvety wine that‘s lively and elegant“ – William Kelley (Robert Parker’s Wine Advocate) Lieferbar ab Anfang Mai 2021 FBU260519 S.-lès-B. 1er Cru „Les Narbantons“, rouge 2019 13% Vol. 46,66 €/l 35,00 € FBU260519M S.-lès-B. 1er Cru „Les Narbantons“, r. 2019 MAG 13% Vol. 47,33 €/l 71,00 € Wenn man von einem nördlichen und einem südlichen Teil der Weinberge von Savigny-lès-Beaune spricht oder auch von jenen oberhalb und unterhalb des Flüsschens Rhoin, dann gehört der Premier Cru Narbantons zusammen mit dem neben ihm gelegenen 1er Cru Jarrons zu den südlich gelegenen. Er befindet sich auf 250 m über dem Meeresspiegel in Ost- bis Nordost-Exposition. Die Böden dieser Lage sind besonders steinig, teils kreidig und tonig. Dieses Steinige und Kreidige meint man auch schon im Duft dieses dunklen „Savigny“ zu spüren. Der „Les Narbantons“ wirkt vom ersten Moment an unglaublich klassisch und zeitlos. Er duftet nach Schwarzen Kirschen und Schwarzen Johannisbeeren, einer Handvoll Waldbeeren, nach Rosenblättern und Alpenveilchen, Kräutern und Unterholz. Neben den steinigen, leicht erdigen und holzartigen Nuancen hat der Wein schon im Duft einen sehr einladenden süßen Fruchtkern, der auch am Gaumen eine Rolle spielt und den Pinot Noir schon jetzt sehr charmant wirken lässt. Die dunkle Frucht wird hier von Gewürzen begleitet, die an Süßholz, an Zimtrinde und Orangenschalenabrieb erinnern. Der „Les Narbantons“ ist ein fleischiger und samtiger Wein, dessen Säurestruktur sehr lebendig wirkt, eine gute Spannung aufbaut und der reifen Frucht und dem feinen Tanningerüst ein Rückgrat gibt. Auch die Entscheidung, hier wieder um die 50 % Rappen mit zu vergären, war genau richtig, um dem Wein einen weiteren Schub an Frische und Struktur zu verleihen. Den Rest besorgen die 60 Jahre alten Reben, die dem Wein zu Mineralität verhelfen. Vincent Guillemot ist übrigens der Meinung, dass der „Les Narbantons“ der Premier Cru ist, der vielleicht am besten altert und den man idealerweise nach zehn bis 15 Jahren trinken sollte. Aber keine Angst, der Wein macht auch schon jetzt, in seiner Fruchtphase, großen Spaß und bietet unglaublich viel fürs Geld. Zu genießen ab 2023 oder aktuell einige Stunden vorab karaffieren, Höhepunkt wohl ab 2030 bis 2045+. SAVIGNY-LÈS-BEAUNE 1ER CRU „LES JARRONS“, ROUGE 2019 „Fleshy and nicely concentrated, it‘s framed by succulent acids and powdery tannins.“ – William Kelley (Robert Parker’s Wine Advocate) Lieferbar ab Anfang Mai 2021 FBU260619 S.-lès-B. 1er Cru „Les Jarrons“, rouge 2019 13% Vol. 46,66 €/l 35,00 € Der Premier Cru „Les Jarrons“ schmiegt sich an die benachbarte Lage Les Narbantons an und befindet sich auf der südlichen Seite des Flüsschens Rhoin, das durch die kleine Ortschaft Savigny-lès-Beaune fließt. Der Weinberg, in dem die Guillemots 0,24 Hektar mit mittlerweile rund 50 Jahre alten Reben besitzen, ist von Kalk, Kreide, Gestein und auch ein wenig Sand geprägt, was ihn von der Nachbarlage unterscheidet. „Les Jarrons“ grenzt an den ebenso bekannten Premier Cru Marconnets, der durch die Domaine Simon Bize & Fils hohes Ansehen genießt und vielen Burgunder-Kennern unter der Bezeichnung „La Dominode“ ein Begriff ist, da Bruno Clair seinen Wein aus dieser Lage so bezeichnet. Entsprechend handelt es sich hierbei um den vielleicht bekanntesten Premier Cru von Savignylès-Beaune. Der „Les Jarrons“ ist vom ersten Moment an ein prachtvoller und berauschender Wein, dessen Aromen fleischig und opulent wirken und doch ganz geradlinig sind. Hier zeigt sich schnell die Meisterschaft, die die beiden Brüder Guillemot, die sich heute in den Dreißigern befinden, bereits erreicht haben. Himbeeren, Walderdbeeren, Pflaumen und Blutorangen zeigen sich hier ebenso wie ein paar Rosenblätter und ein Hauch von Rauch und kalter Asche. Am Gaumen begeistert der Wein mit der gelungenen Balance aus Erdigkeit und Steinigkeit, also dem Erdverbundenen einerseits und einer tänzelnden Leichtigkeit und Lebendigkeit andererseits. Der Pinot Noir bietet Reife und Kraft, ist fleischiger und etwas sinnlicher als der strukturiertere und steinigere „Les Narbantons“. Was uns hier immer wieder staunen lässt, sind das pudrig feine Tannin einerseits und die virile Säure andererseits, die auch in warmen Jahren diesen Premier Cru nach vorne pusht. Die Weine von Vincent und Philippe zeigen ganz deutlich, dass Savigny viel Potenzial hat und enorm elegante Weine erzeugen kann – wenn denn die richtigen Winzer Hand anlegen! Zu genießen ab 2023, momentan noch einige Stunden vorab karaffieren, Höhepunkt wohl ab 2026 bis 2040+. 57

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.