Aufrufe
vor 2 Jahren

PINwand Nr 317

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Wine
  • Winetasting
  • Onlineweinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinhandel
  • Picard
  • Pinard
  • Wein
  • Weine
  • Pinwand
Frohe Wei(h)nachten | Erlesen Weine, Spirituosen und Feinkost zum Fest |Weinmailing Pinard de Picard | Weinfachhandel | Weinversand | Onlinehandel

FRANKREICH LOIRE

FRANKREICH LOIRE Pithon-Paillé „GROLOLO“, VIN DE FRANCE BLANC (2019) Vin de soif: Eine Kategorie für sich FLO090219 „Grololo”, Vin de France blanc (2019) PK 12% Vol. 19,33 €/l 14,50 € Als vin de soif werden in Frankreich Weine bezeichnet, die wir hierzulande als Zechweine beschreiben würden. Unbeschwerter Weingenuss also, bei dem Jahrgang oder Lagen weniger im Vordergrund stehen, denn hierbei dreht sich alles um den Trinkfluss und der soll sich möglichst unkompliziert und ungehemmt einstellen. Diese leichtfüßigen „Gaumenbefeuchter“ können im Bistro oder abends bei Wurst und Käse so richtig aufblühen. S ein vin de soif ist der „Grololo“ von Pithon-Paillé, der aus drei für die Loire typischen Rebsorten vinifiziert wurde: Chenin Blanc, Melon de Bourgogne und Sauvignon Blanc. Da es sich um einfachen Landwein handelt, trägt dieser Wein keine Jahrgangsangabe, sondern lediglich eine Lotnummer, die erkennen lässt, dass die Trauben aus dem Jahr 2019 stammen. Der „Grololo“ duftet nach Lindenblüten, etwas Cantaloupe-Melonen und Birnenspalten. Am Gaumen ist der Weißwein seidig, plätschert mit seinen 12 Vol.- % fröhlich vor sich hin und zeigt sich angenehm fruchtig, ohne etwas Kantiges zu besitzen, ist unkompliziert und animiert zum nächsten Schluck. Wir finden, dass der „Grololo“ bestens zum cremigen Käse wie einem Vacherin Mont d’Or oder einem nussigem Saint-Nectaire aus der Auvergne passt. Kleine Gläser, kalt serviert und in den nächsten 1–2 Jahren zu genießen. Beim „Grololo“ lautet das Motto: Entkorken und Spaß haben! „GROLOLO“, VIN DE FRANCE ROUGE (2019) „Womit trinkt man den Wein? Mit Freude!“ FLO090119 „Grololo”, Vin de France rouge (2019) PK 12% Vol. 19,33 €/l 14,50 € So das Motto auf dem Rückenetikett des „Grololo“. Bei diesem Wein dreht sich alles um die pure und ungehemmte Trinkfreude, die man mit Freunden teilt. Das ist die Einstiegsqualität aus dem Hause Pithon- Paillée, die eigentlich keiner Erklärung bedarf. Wenn Sie einfachen aber guten Beaujolais lieben: voilà – das Pendant von der Loire! Es handelt sich hierbei um reinsortigen Grolleau, eine autochthone Rebsorte der Loire, die feinfruchtige und intensive Rotweine ergibt. Ausgebaut im Stahltank und mit 100 % biodynamischem Traubenmaterial vergoren, besitzt der „Grololo“ meist noch ein wenig Kohlensäure von der Gärung im Glas. Die ist hier ganz bewusst erlaubt (und erwünscht!), trägt sie doch zur Fruchtintensität und Frische dieses Tischweins bei, der von Lehm- und Kalkböden stammt. Weil es sich um einen einfachen Vin de France, also einen Landwein handelt, darf der Jahrgang nicht auf der Flasche vermerkt werden, lässt sich allerdings an der Lotnummer ablesen. In diesem Fall handelt es sich um den 2019er. Das Ergebnis ist ein kirschiger und fruchtintensiver Rotwein, unterlegt von etwas Rosenblättern und Pflaumen. Die Tannine sind fein aber auch stoffig, geben dem Wein ein ordentliches Rückgrat ohne allerdings weitere Zeit zu benötigen um sich zu integrieren. Dieser Wein ist bewusst etwas burschikos, zeigt sich mit hochgekrempelten Ärmeln. Genau so, wie wir das von der Loire im Einstiegsbereich haben wollen! „Womit trinkt man den Wein?“ wird auf dem Rückenetikett gefragt. „Mit Freude!“ lautet die Antwort. Auch dieser Wein unterliegt selbstredend den hohen Qualitätsansprüchen Jo Pithons. Das bedeutet, dass hier ausschließlich bio-zertifiziertes Traubenmaterial eingeht, das im Weinberg, frei vom Einsatz synthetischer Düngemittel, Herbiziden, Fungiziden oder Pestiziden gepflegt wurde. Dieser Landwein trinkt sich idealerweise leicht gekühlt bei 12–14 °C, so wie man ihn auch im Keller bei Pithon- Paillé probiert. Potenzial für 1–2 Jahre Lagerung. 76 PINWAND N°317 | Dezember 2020

Pithon-Paillé LOIRE FRANKREICH „MOZAIK“, ANJOU CHENIN BLANC 2018 Feiner Chenin Blanc von Schiefer- und Kalkböden FLO090318 „Mozaik”, Anjou Chenin blanc 2018 14% Vol. 22,53 €/l 16,90 € Es gibt wohl in ganz Frankreich kein Weinanbaugebiet, das eine derartige Weinvielfalt zu bieten hat wie das an der Loire. Das liegt auch an der Bodendiversität dieser Landschaft, die sich entlang des Flusses auf über 1.000 Kilometern erstreckt. Allein in Anjou lässt sich ein enormes Spektrum finden, hier mischen sich Kalkstein und Schiefer. Ein Flickenteppich, der Jo Pithon dazu veranlasst hat, seine Cuvée auf den Namen „Mozaik“ zu taufen. Der weiße „Mozaik“ ist ein reinsortiger Chenin Blanc von eben jenen Böden, auf denen die 20 bis 30 Jahre alten Reben das begehrte kleinbeerige Traubenmaterial liefern. Ausgebaut in bereits mehrfach belegten Fässern, bleibt bei dieser Cuvée das Holz völlig im Hintergrund. Es begleitet den Chenin Blanc in der Findung seiner Balance, für die er rund 10 Monate im Fass verbringt. Das weingewordene „Mosaik“ duftet dann auch nach kandierten Zitrusschalen, etwas Heu und Honig und Birnenspalten. Am Gaumen zeigt es sich seidig und intensiv. Was uns an allen Weinen von Pithon-Paillé begeistert: Hier wird nicht mittels Maischestandzeiten an harter Phenolik gearbeitet, die den Chenin Blanc in der Jugend sperrig erscheinen lassen kann. Nein, dieser Weißwein aus dem Anjou zeigt sich mit wunderbarem Trinkfluss, gut integrierter Säure und feiner Nussigkeit. Ein Wein von schöner Textur, animierender Dichte und Seidigkeit am Gaumen, dessen zarthefiger Nachhall eine angenehm cremigen Eindruck hinterlässt. Die Cuvée „Mozaik“ trinkt sich bei 12–14 °C ideal und hat ein Reifepotenzial von 2020 bis 2025+. 77

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.