Aufrufe
vor 2 Jahren

PINwand Nr 317

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Wine
  • Winetasting
  • Onlineweinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinhandel
  • Picard
  • Pinard
  • Wein
  • Weine
  • Pinwand
Frohe Wei(h)nachten | Erlesen Weine, Spirituosen und Feinkost zum Fest |Weinmailing Pinard de Picard | Weinfachhandel | Weinversand | Onlinehandel

PORTUGAL & SPANIEN DOURO

PORTUGAL & SPANIEN DOURO Niepoort Quinta de Baixo, Bairrada – eine alte Leidenschaft Schon in den 1990er-Jahren entbrennt Dirks Leidenschaft für die Bairrada und ihrer Rebsorte Baga. Zu dieser Zeit entstanden diverse Weine in Kooperation mit Erzeugern wie Filipa Pato, Casa de Saima und Bageiras. Bairrada, zwischen der Bergregion Dão und der Atlantikküste gelegen, bietet hervorragende Bedingungen gerade für Baga. Das Klima ist maritim mild mit starken Regenfällen. Der Boden ist geprägt von weißem Kalkstein. In den Augen von Dirk hat die Bairrada jedes Potenzial, die Geburtsstätte eleganter feiner Weine zu sein, voller Charakter und Persönlichkeit. Ab 2010 beschäftigt sich Dirk wieder intensiver mit der Bairrada. Im Folgejahr produziert er bereits 2.000 Liter Baga als „Gastwinzer“ auf Quinta de Baixo. Nur ein Jahr später übernimmt Dirk die Pflege der Weinberge von Quinta de Baixo und kümmert sich auch um den Keller. Zum Jahresende 2012 erwirbt die Familie schließlich die Quinta. Heute gehören 14 Hektar Weingärten zur Quinta, 50 % der Fläche sind bis zu 150 Jahre alten Reben bestockt, der andere Hälfte sind Neupflanzungen aus den 2000ern. Auf Quinta de Baixo arbeitet man seit 2013 überdies streng biodynamisch. Der rastlose Weinmacher Für Dirk gibt es seit Einstieg bei Niepoort keinen Stillstand. Engagierte er sich zu Beginn zunächst als Rotweinproduzent im Douro, folgt der konsequente Ausbau des Portfolios als ganzheitlicher Stillweinproduzent. Früh geht er Kooperationen ein, lässt befreundete Winzer zu sich kommen und versucht umgekehrt in der Ferne unter immer neuen Bedingungen sein Glück. Neben der Quinta de Nápoles soiwe Quinta de Carril am Douro und der Quinta de Baixo in der Bairrada erwirbt der Familienbetrieb weitere Weingüter und Rebflächen in anderen Regionen. 2014 die Quinta da Lomba und ihre fünf Hektar Weinberge, die zu verwildern drohen. Seit nunmehr vier Jahren ist Dirk, selbst bekennender Liebhaber von Moselweinen, in Piesport aktiv. Gemeinsam mit Philipp Kettern und Sohn Daniel startet das Projekt „FIO“ im Jahr 2016, inzwischen wirkt auch der jüngste Sohn Marco daran mit. Dirks Kooperationen haben ihn auch ins Nachbarland Spanien geführt. Auf den steilen Schieferterrassen am Sil, besser bekannt als Ribeira Sacra, arbeitet Dirk mit Pedro Guímaro an dem sortenreinen Mencía „Ladredo“. Einem Steinwurf weiter im westlich im Bierzo findet die Zusammenarbeit mit Kultwinzer und engem Freund Raúl Pérez statt. In Raúls Heimatort Valtuille entstehen je ein Rot- und Weißwein aus Mencia- und Godello-Trauben unter dem Namen „Calderera“. 6 PINWAND N°317 | Dezember 2020

Niepoort Verkanntes Genie Hierzulande reduziert man Dirk gerne auf seine erfolgreichen Weine im Basisbereich, gerade der „Fabelhaft“ scheint in Deutschland so berühmt wie berüchtigt – und vor allem: rasend beliebt! Leider vergisst man dabei genauso gerne, wie wegweisend Dirk immer agiert hat. Quasi im Alleingang hat er die Stillweine am Douro salonfähig gemacht. Die Portweine des Stammhauses sind in der Spitze perfekter denn je. Seine Engagements in der Bairrada, im Dão und Minho und die daraus resultierenden Weine belegen sein Talent im Umgang mit neuen Gegebenheiten. Souverän schafft er es immer wieder innerhalb kürzester Zeit in neuen Appellationen nicht nur Fuß zu fassen, sondern vielmehr seine Spuren zu hinterlassen, an denen sich viele orientieren (müssen). Was viele Winzerkollegen, Profis der Weinbranche, schon lange wissen, möchten wir mit Ihnen teilen. Der Name Niepoort steht für über die Maßen besondere Weine. Weine, die nach Harmonie streben. Weine, bei denen man die Faktoren Ruhe und Zeit niemals außer Acht lassen sollte. Denn Dirks Weine besitzen ein enormes Reife- und Entwicklungspotenzial. Zu früh getrunken, besteht die Gefahr, die Weine falsch oder überhaupt nicht zu verstehen. Mit fortschreitendem Alter zeigen sie ihre ganze Noblesse, treten in einen Dialog mit dem interessierten Weinfreund ein. Premiere für Raritäten Daher machen wir Ihnen, verehrte Kunden, und uns als Weinenthusiasten ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art. Einige der hier präsentierten Weine wurden bis dato noch nie nach Deutschland importiert. Zudem handelt es sich bei diesen auch noch um Weine, die einiges an Reife mitbringen. Bis jetzt lagerten sie unter optimalen Bedingungen in ihren Heimatkellern. In mehreren Verkostungen haben wir uns schließlich für ein Potpourri van Weine diversester Herkunft entschieden. Nicht nach dem Motto „viel hilft viel“, sondern weil sämtliche Weine von überragender Güte sind. 7

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.