pinard.de
Aufrufe
vor 3 Jahren

PINwand Nr 317

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Wine
  • Winetasting
  • Onlineweinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinhandel
  • Picard
  • Pinard
  • Wein
  • Weine
  • Pinwand
Frohe Wei(h)nachten | Erlesen Weine, Spirituosen und Feinkost zum Fest |Weinmailing Pinard de Picard | Weinfachhandel | Weinversand | Onlinehandel

FRANKREICH LOIRE

FRANKREICH LOIRE Belargus gagierte das Duo ein junges Team an fähigen Mitarbeitern. Von Anfang an war klar, dass die Domaine Belargus dem biologisch zertifizierten Weinbau widmen müsse („Dies steht nicht zur Debatte!“ so Massonnat). Sie fanden einen motivierten und extrem fähigen Begleiter in Adrien Moreau (25 Jahre alt!), dem jetzigen Kellermeister. Der erste Jahrgang, 2018, steht in den Startlöchern. Wir sind enorm stolz, dass wir in Europa zu einem der Händler erster Stunde zählen und die qualitativ Maßstäbe setzenden Chenin Blanc der Domaine Belargus vertreiben dürfen. Als wir die Weine erstmalig im Glas hatten, war sofort klar, dass es sich um einzigartige Chenin Blanc handelte. Doch als wir erfuhren, welch junge Equipe dahintersteckte und wir es mit dem Debütjahrgang zu tun hatten, konnten wir dies kaum glauben. Zur Philosophie & Stilistik Die nun 26ha umfassende Domaine Belargus, benannt nach den bildhübschen aber in der Region rar anzutreffenden blauten Schmetterlingen, besitzt einige der feinsten Filetstücke in Anjou, Savennières, Ronceray und den Coteaux du Layon. Aushängeschilder sind die Monopole Clos des Ruchères sowie „Le Coteau des Treilles“, die bereits Pithon Paillé über viel Jahre regelrecht sammelte, bis er ihr alleiniger Besitzer (Liebhaber wäre hier die angebrachtere Bezeichnung!) wurde. Über 25 Winzer teilten sich zuvor den Besitz der inoffiziellen Grand-Cru-Lage auf. Der Ansatz ist klar: Mittels biologischer Bewirtschaftung die besten Chenin-Blanc-Parzellen der Loire herauszuarbeiten und deren charismatischen Einzellagen parzellengenau zu füllen (schon bald wird die Domaine biodynamisch zertifizierte Weine füllen). Um dies zu garantieren, setzt Adrien Moreau Additive wie den Schwefel in äußerst geringen Mengen ein oder verzichtet wann immer möglich komplett auf Schönungsmittel. Alle Weine werden nach spontaner Vergärung in neutralen Holzgebinden ausgebaut und verweilen mit 12-24 Monaten überdurchschnittlich lange auf der Feinhefe. Die trocken ausgebauten Chenin Blancs zeichnet eine tiefe Textur und mineralische Ader aus, die von Frische und Präzision zeugt, die raren edelsüßen Schätze bestechen durch zuvor rar gesehene Trinkigkeit und Feinheit und zählen zu den größten Schätzen der Loire. Guy Bossard, Ikone und Vorreiter des biologischen und später biodynamischen Weinbaus an der Loire, untersützt das junge Team aktuell bei der Umstellung auf biodynamischen Weinbau. Es gibt wenige Parameter, die bei einem Projekt dieser Ausmaße könnten besser ausfallen. Hier steckt einzigartig starkes Team dahinter, welches größte Ambitionen hat. Ein Betrieb, von dem wir in den nächsten Jahren sicher enorm viel hören werden. Herzlich willkommen! 66 PINWAND N°317 | Dezember 2020

Belargus LOIRE FRANKREICH „RONCERAY“, ANJOU BLANC 2018 Willkommen in der Welt von Belargus! FLO080318 „Ronceray”, Anjou blanc 2018 13,5% Vol. 42,80 €/l 32,10 € „Besonders hervorhebenswert“ – Sommeliers International „Dies ist eine Premiere, die man unbedingt entdecken muss. Der Purismus dieses Chenin zeigt, dass es sich um eine Rebsorte handelt, welche die größten Weißweine der Welt hervorbringen kann.“ – Les Echos Beim „Ronceray“ handelt es sich um die gewichtigste Cuvée der Domaine Belargus. In welch kleinparzelligen Welten hier gearbeitet wird, erklärt ein genauerer Blick. Dieser Wein stammt von lediglich 4 Hektar Rebfläche, überwiegend aus Lehm, Schiefer und Sandstein. Die Lage befindet sich im Anjou, genauer gesagt in der Appellation Quarts-de-Chaume, südwestlich von Rochefort-sur-Loire gelegen. Bênoit France beschreibt im „Grand Atlas des Vignobles de France“ die Weine der Appellation als „kraftvoll und reichhaltig, fest und fein.“ Und in der Tat zeigt dieser feine Chenin Blanc eine kraftvolle Statur, die durch berstende Mineralität unterstützt wird. Es duftet hier intensiv nach frischer Minze, Pfirsichspalten und getrockneten Blüten aus dem Glas. Am Gaumen wirkt der Wein dicht, kraftvoll aber auch kompakt. Ingwer, Pfirsich und eine zitrische Frische prägen die Aromatik, die stets von einer flintigen Note begleitet wird. Alle Weine der Domaine zeichnet eine ungemein seidige Struktur und Präzision aus. Es ist der fruchtintensivste aller trockenen Chenins der Domaine, gleichzeitig ein mineralisch betonter Wein von absoluter Extraklasse. LES ECHOS resümiert: „Ivan Massonnat, der Neuling, kann behaupten, mit seinem Anjou wieder am großen Rennen teilzunehmen. In den Fußstapfen des großen Jo.“ Ein großer Chenin, der von der Belüftung profitiert. Höhepunkt wohl ab 2022 bis 2028+. Es ist vollbracht: Der erste Jahrgang des Weinguts Belargus kommt in den Keller – merken Sie sich diesen Namen! 67

Erfolgreich kopiert!

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.