ITALIEN TOSKANA Isole e Olena CEPPARELLO, IGT ROSSO 2017 97 Punkte: „Der 2017er Cepparello ist der nächste in einer Reihe atemberaubend schöner Cepparellos von Paolo de Marchi. Hell und wunderschön im Glas fokussiert, mit enormer Tiefe; der 2017er ist vom ersten Schluck an regelrecht herausragend.“ – Antonio Galloni ITO090217 Cepparello, IGT rosso 2017 15% Vol. 105,33 €/l 79,00 € 97 Punkte GALLONI 95 Punkte: „Der Isole e Olena 2017 Cepparello ist einer der großartigsten Sangiovese-basierten Weine des Jahrgangs.“ – Monica Larner (Parker) 95 Punkte: „Ein wunderschön linearer und kultivierter Sangiovese mit polierten Tanninen und superdichter Frucht.“ – James Suckling Nach dem Jahrgang 2016 noch eins draufzusetzen war eigentlich kaum vorstellbar. Tatsächlich wollte die Natur nicht ganz so wie Winzer, und doch konnten einige Spitzenwinzer dem schwierigen Jahr doch noch ein großen Wein abringen. Antonio Galloni vergibt satte 97 Punkte und erklärt eindrucksvoll, was für ein prachtvolles Format der 2017er Cepparello besitzt: „Der 2017er Cepparello ist der nächste in einer Reihe atemberaubend schöner Cepparellos von Paolo de Marchi. Hell und wunderschön im Glas fokussiert, mit enormer Tiefe; der 2017er ist vom ersten Schluck an regelrecht herausragend. Auch hier hat Paolo De Marchi hervorragende Arbeit geleistet, um die Frische des Weins zu bewahren. Leser, die Geduld aufbringen können, werden mit einem spektakulären Wein belohnt.“ Das möchten wir betonen! 2017 hat einfach enormes Potenzial! Der Cepparello ist ein ganz großer Klassiker der italienischen Weinwelt. Und es ist der vollendete Versuch, die Essenz der Sangiovese-Traube einzufangen – der Kultwein aus dieser Rebsorte. Niedrige Erträge, reifste Sangiovese-Trauben, ausgebaut in Barriques, eine echte Delikatesse mit seidigen und doch kräftigen Tanninen, die das große Potenzial andeuten. Raumgreifend, mächtig, ohne Assoziationen an Opulenz oder Fülle zu wecken. Ein Meisterwerk, schlicht grandios! Cepparello steht meilenweit über allem, was man gemeinhin von Chianti kennt. Das ist die ganz große Weinkunst! Das ist einer dieser Weine, die über jeglichen Trend erhaben sind, feste Größen: unauslöschlich, unverzichtbar und vor allem unkopierbar. Investieren Sie in Ihre Zukunft, liebe Kunden, und sichern sie sich doch einfach eine Kiste von Paolo de Marchis Klassiker und Stil-Ikone und genießen sie ihn die nächsten 20 bis 25 Jahre lang. Bis 2042+. SYRAH COLLEZIONE PRIVATA, ROSSO 2017 96 Punkte: „Der 2017er Syrah ist kraftvoll, dicht und herzhaft … ein echtes power house. Gönnen Sie ihm ein paar Jahre in der Flasche“ – Antonio Galloni ITO090317 Syrah Collezione Privata, rosso 2017 14,5% Vol. 70,53 €/l 52,90 € 96 Punkte GALLONI 94 Punkte: „Ich lieben die Aromen von Brombeeren, süßem Tee, Tabak und Himbeeren. Mittlerer bis voller Körper, purpurfarbene Früchte, Gewürzen und feine Tannine sehr hübsch integriert. Jetzt so köstlich zu trinken!“ – James Suckling 94 Punkte: „Ein hot vintage Syrah aus dem Herzen der Toskana. … Der Wein deutet die Hitze und Trockenheit des Jahrgang an.“ – Monica Larner (Parker) einig darüber, dass auf Isole e Olena ein großer Wein entstanden ist. Parkers Italien-Verkosterin Monica Larner, deren auf Finesse und Charakter basierende Urteile wir sehr schätzen, verleiht dem 2017er Syrah der Collezione Privata 96 Punkte und lobt insbesondere die toskanische Handschrift, für Galloni handelt es sich schlicht um ein „Meisterwerk“, 97 Punkte wert, James Suckling folgt Kollegin Larner mit ebenfalls 94 Punkten und erfreut sich am jetzt schon immensen Trinkfluss: „so delicious to drink now.“ Wir haben’s Ihnen gesagt. 2017 ist in der Toskana ein heißer, aber ziemlich großartiger Jahrgang.. Beim Syrah aus der Collezione Privata sind sich die Kritiker Diesen roten Toskaner gibt es nur in den besten Jahren. So wurde er beispielsweise 2010 nicht als reinsortige Füllung veröffentlicht. Denn Syrah liebt sonnen- 54 PINWAND N°317 | Dezember 2020
Isole e Olena TOSKANA ITALIEN verwöhnte Jahrgänge, so wie 2011, und nun wieder 2015. Und wie gut sich dies mit dem Hausstil Isole e Olenas verträgt, können wir mit diesem sensationellen Wein nachvollziehen. Dieser tiefdunkle Syrah duftet nach dunklen Kirschen, Blaubeeren, Pflaumen, und Cassislikör. Ein Hauch Minze deutet zunächst Nordrhône-Charakter an, doch die intensiven Mokkanoten und ein Anklang von Lavendel und Anis ordnen ihn dann doch glasklar der Toskana zu. Bei Isole e Olena werden stets die dunklen Aspekte der Syrah-Traube betont. Das ist Syrah mit mediterranem Touch, deutlich der Rhône in Punkto Charme in der Jugend überlegen, da intensiver und fruchtiger anstatt zunächst karg, aber meilenweit entfernt von kompottierten oder gekochten Aromen. Paolo de Marchi will, dass sein Syrah blind nach Italien gesteckt wird. Genau so funktioniert das Herkunftsmodell für ihn, da er weiß, niemals die kühle und herbe Stilistik der Nordrhône imitieren zu können. Der Jahrgang besitzt eine enorme Substanz in Form reifer Tannine und dicht gepackter dunkler Frucht. Teer und Unterholz tauchen auf, Fleisch, fast BBQ, auch etwas Espresso. Das ist enorm einladend, wirkt charmant und hochkomplex. Ein begnadet vielschichtiger Rotwein, mit dem man sich lange beschäftigen kann, der sicherlich auch perfekt zu einer klassischen bistecca fiorentina passt – wenn man ihn denn nicht solistisch verkosten und sich immer wieder neue Aromenwelten erschließen (lassen) möchte. Mit Belüftung ab sofort, dann sicherlich bis 2034+. CABERNET SAUVIGNON COLLEZIONE PRIVATA, ROSSO 2016 „Der Cabernet Sauvignon 2016 gehört zu den besten Cabernet Sauvignons in Italien.“ – Antonio Galloni ITO090416 Cabernet Sauvignon Collezione Privata, rosso 2016 14,5% Vol. 101,20 €/l 75,90 € 98 Punkte – Antonio Galloni vergibt seine bisher höchste Wertung an den 2016er! „Emotionale Frische im Abgang, großes Lagerpotenzial.“ – Anthocyanes 96 Parker-Punkte! Exemplarischer Cabernet der Spitzenklasse! 10.000 Flaschen für die ganze Welt: Paolo de Marchis Cabernet Sauvignon Collezione Privata ist ein extrem gefragtes, ein echtes Prestige-Objekt, bei dem manch ein Liebhaber vergessen zu haben scheint, dass es sich um einen Wein zum Trinken handelt, kein Sammeloder Spekulationsobjekt hat. Und doch, laut Galloni, einer der großen Weine aus der Toskana, die niemand so recht auf dem Schirm hat. Auf jeden Fall, wie er auch schreibt, ein Kandidat, der noch Zeit braucht, nachdem er 24 Monate im Holzfass ausgebaut wurde und dann noch eine Weile auf der Flasche nachreift, bevor er den Weinkeller auf Isole e Olena verlässt. Das ist Cabernet Sauvignon in Perfektion. Der kraftvolle Jahrgang 2016 duftet nach reifen, dunklen Früchten (Pflaume, Brombeeren, Cassis), dazu balsamisch-ätherische Gewürze und Kräuter (Süßholz, fast Lakritz, Salbei, ein Hauch Eukalyptus) und Mokkanoten. Am Gaumen sind die Tannine präsent, aber reif und auf Hochglanz poliert, die Frucht süßlich und kühl zugleich. Pure Eleganz, gepaart mit großem Potenzial gepaart. Könnte fast ein großer Bordeaux sein, wäre da nicht diese kühle Frucht, die subtile Würze und Kräuterseligkeit, die schon im Duft die Toskana „verankert“. Eine wunderbare Collezione Privata und ein absolut entwaffnender, extrem gelungener Gegenentwurf zu den deutlich paprikawürzigeren, deutlich weniger kühl-fruchtigen Bordelaiser Gewächsen, die aufgrund des kühleren Klimas mit derart kraftvollem, dabei verführerischem Charme in der Jugend in der Regel nicht dienen können. Grandioser Wein, grandioses Potenzial! Zu genießen (mit Luft und ab dem zweiten Tag) sofort, bis 2040. 98 Punkte GALLONI Markus Budai mit dem großartigen Paolo de Marchi 55
Massolino PIEMONT ITALIEN P I N W A
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.