Aufrufe
vor 2 Jahren

PINwand Nr 317

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Wine
  • Winetasting
  • Onlineweinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinhandel
  • Picard
  • Pinard
  • Wein
  • Weine
  • Pinwand
Frohe Wei(h)nachten | Erlesen Weine, Spirituosen und Feinkost zum Fest |Weinmailing Pinard de Picard | Weinfachhandel | Weinversand | Onlinehandel

PORTUGAL DOURO Sousa

PORTUGAL DOURO Sousa VINTAGE PORT 2017 „Ich liebe seine Eleganz und Frische!“ – Parker PDO101217 Vintage Port 2017 19,5% Vol. 70,66 €/l 53,00 € 94 Punkte FALSTAFF Der Charme des Vintage-Port Jahrgangs 2017? Er ist ein historischer Meilenstein! Denn drei Jahrgänge aufeinander, die als Vintage-Port ausgerufen wurden, dies gab es noch nie in der langen Geschichte des berühmtesten Weins Portugals. Und 2017 gilt für viele nicht nur als historischer Jahrgang, sondern auch als qualitativer Meilenstein des 21. Jahrhunderts. Wir haben uns direkt um eine großzügige Allokation von Tiagos Vintage-Port gekümmert, denn die Nachfrage ist enorm, die Mengen allerdings gering. Der Vintage Port von Alves de Sousa stammt aus den zwei besten Weinlagen, der „Oliveirinha“ in Cima Corgo und „Gaivosa“ in Baixo Corgo. Er reift traditionell über zwei Jahre in Fässern und wird dann unfiltriert gefüllt, um sein Potenzial für eine ganze Generation zu bewahren und sich über viele, viele Jahre auf der Flasche zu entwickeln. Tiago und sein Vater sind jedoch besonders qualitätskritisch, im Unterschied zu vielen ihrer Kollegen entschieden sie sich, nach 2015 erst wieder den 17er als Vintage Port abzufüllen und haben somit den letzten Jahrgang ausgelassen! Dieser Vintage Port ist ein Blend aus 40 % Sousao, 1 5 % Touriga Nacional und diversen autochthonen Rebsorten. Alves de Sousas Ports stehen für andere stilistische Richtung als die vieler anderer, ähnlich wie bei ihren Rot- und Weißweinen setzen sie auf Eleganz, noble Zurückhaltung und Subtilität, wofür bereits der zurückhaltende Ausbau in lediglich 30 % französischer Eiche spricht. Das ist definitiv ein Port für die lange Strecke, dessen nobler Duft nach getrockneten Feigen, Nougat und Sauerkirsche schon jetzt verführt. Und, Kennzeichen dieses Ports, trotz all seiner Kraft und der saftigen Frucht besticht er am Gaumen mit einer genialen Frische und einer feinen mineralischen Ader, die sich durch die Aromenvielfalt schlängelt und im Abgang einen schönen, leicht süßlichen grip hinterlässt, der lange anhaftet. Trotz der rauchig-würzigen Noten, den Anklängen von Nougat, edler Bitterschokolade, kandierten Orangenzesten und einem Hauch Dörrobst vermeidet dieser feine Wein jede Extravaganz, wirkt vielmehr in sich ruhend, rund, ausgewogen, sehr balanciert, mit einer seidigen Textur, und jetzt in der Jugend bereits erstaunlich zugänglich und frisch. Ein wunderbarer Vintage-Port, der unserer Meinung nach vielen Ports der großen Häuser nicht nur das Wasser reicht, sondern diese preislich sogar aussticht. QUINTA DA GAIVOSA, TAWNY PORT 20 JAHRE Grandioser Tawny, der deutlich älter und komplexer schmeckt als viele handelsübliche Tawnys mit 20-jähriger Deklaration. PDO101300 Quinta da Gaivosa, Tawny Port 20 Jahre 19,5% Vol. 78,00 €/l 39,00 € 18/20 Punkten AXEL PROBST Der Portweinexperte und Buchautor Axel Probst lobt besonders die Tawnies von Alves de Sousa und erklärt in seiner Portwein-Bibel auch warum: „Vor allem, weil sie über umfangreiche ältere und zu 100 % im Douro gereifte Tawny-Reserven verfügen, zeigen sich der 10y und 20y old Tawny auf Höchstniveau.“ Für uns selbst liegt auch genau beim 20-jährigen Tawny der sogenannte „sweetspot“ zwischen verführerischer roter Frucht und tertiären, nussigen Aromen. Bei diesem Alter bietet ein Tawny am meisten und ist auch meist preiswerter als die 30-jährigen Ports. Wer mit Tiago Alves de Sousa spricht, weiß zudem, dass gerade in dieser Füllung noch weitaus ältere Fässer eingehen. Der Tawny leuchtet mahagonifarben mit ziegelrotem Kern und duftet intensiv nach Cashew- und Walnüssen, die in Ahornsirup getaucht sind. Am Gaumen besitzt er eine angenehm weiche Struktur, die Trockenfrüchte, allen voran Feigen und Datteln, aber auch Honig und Orangenkonfitüre, hervorbringt. Eine feine Säure leitet den Tawny und verleiht ihm eine tolle Frische. Das ist ein wunderbarer Tawny, der in seiner Preisklasse einmalig ist und garantiert an Weihnachten bei uns über die Feiertage zu Lebkuchen und allerlei Gebäck auf dem Tisch stehen wird. Aufgrund seines Ausbaus hält er sich übrigens auch über mehrere Wochen, wenn einmal geöffnet. Doch glauben Sie uns, eine geöffnete Flasche dieses Tawnys wird unter Weinliebhabern kein langes Leben besitzen! 22 PINWAND N°317 | Dezember 2020

Sousa DOURO PORTUGAL QUINTA DA GAIVOSA, WHITE PORT 10 JAHRE Geheimtipp von Portweinexperte Axel Probst! PDO101500 Quinta da Gaivosa, White Port 10 Jahre 19,5% Vol. 35,80 €/l 17,90 € Tiago und sein Vater Domingos Alves de Sousa überzeugen uns enorm mit diesem weißen Port. Bis Anfang der 1990er-Jahre lieferte Domingos Trauben und Grundweine an die großen Portweinproduzenten wie Taylors und Borges. Doch hatte er früh genug den richtigen Riecher und mit seinem Sohn Tiago einen potentiellen Nachfolger im Gepäck und somit beste Voraussetzungen zur Selbstständigkeit. Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig. 1999 und 2006 wurde er als Winzer des Jahres von der Revista de Vinhos, Portugals wichtigster Weinzeitschrift, ausgezeichnet. Ein Unikat im Portwein-Sortiment des Betriebs ist dieser White Port aus mindestens 10 Jahre im alten Fass gereiften Weinen. Dieser im Stile eines Tawnys vinifizierte bernsteinfarbene Port duftet fein nach Orangeat, Tannenhonig und Amaretto. Am Gaumen wirkt er kraftvoll – Quitten, Ingwerkonfitüre und Honig. Ein enorm ausgewogener Port, dessen Aromen von getrockneten Früchten und dezenter Süße einmalig sind. Das ist der ideale Begleiter an winterlichen Tagen, idealerweise zum Blauschimmelkäse und Desserts wie Apfelstrudel oder Crêpes Suzette. 23

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.