DEUTSCHLAND NAHE Schäfer-Fröhlich „SCHIEFERGESTEIN – SELECTION”, RIESLING TROCKEN 2018 „Das ist 2018 Großes Gewächs-Qualität ohne Großes Gewächs-Preis-Label!“ – John Gilman DNA031118 Schäfer-Fröhlich, „Schiefergestein „Schiefergestein – Selection”, – Selection”, Riesling trocken Riesling 2018 trocken 12,5% 2018 Vol. 25,20 €/l 18,90 € Exklusiv bei Pinard de Picard: Schiefergestein 2018 – 100% Felseneck! Werte Kunden: Im Jahrgang 2011 schlug die Geburtsstunde dieser Selektion! Tim Fröhlich hatte erstmals eine Partie des Felsenecks, bei der er zögerte, ob er sie denn in das Große Gewächs Felseneck geben könne (Wir waren vehement dafür, weil uns dieses Fass so gut schmeckte) oder als ‚Schiefergestein’ füllen solle. Im Ergebnis unserer Diskussionen füllte Tim diese Partie exclusiv für Pinard de Picard ab, der Rest ist Geschichte und diese Cuvée mittlerweile ein sensationeller Erfolg mit Geheimtippstatus! Woraufhin wir uns Jahr für Jahr nach ausführlichen Verkostungen aller Partien stets ein Fass sichern können, das eigentlich für das Große Gewächs vorgesehen ist. Vielen Dank, Tim! So bieten wir Ihnen nun zum siebten Mal in der Geschichte von Pinard de Picard die ‚Schiefergestein – Selection’ an. Das ist fast die gleich-irre Qualität wie bei Tims Großen Gewächsen, der Preis eine einzige Provokation und der Wein bereits vor September verfügbar. Gegenüber dem Vulkangestein fällt der Schiefergestein dieses Jahr noch eine Spur wilder und würziger aus. Allein das Bouquet ist 100% Tim Fröhlich. Die flintige Nase mit zart rauchigen Schiefernoten und einer intensiven Würzigkeit, die sich verführerisch aufbaut. Gelbe Zitronen und Sternfrucht breiten sich aus. Über allem liegt die mineralische Note des Felsenecks, blauer Schiefer, die hier eine traumhafte Aromatik offeriert, wie man sie in dieser Qualität von vielen Großen Gewächsen nicht kennt! Die Säure ist 2018 perfekt integriert, gleichfalls besitzt dieser Riesling mehr Energie und Spannung als viele andere Weine des Jahrgangs. So „auf Kante“ haben nur wenige Betriebe den Riesling gebracht wie Tim hier. Er arbeitet konsequent an seiner Stilistik weiter, an Rieslingen, die vom Untergrund auf dem sie wachsen geprägt sind, die Spannung am Gaumen erzeugen, geradlinig sind, lieber ‚dreckiger‘ als weichgespült. Dabei sind seine bewusst burschikosen Rieslinge, wie dieser hier, keinesfalls grobe Brecher. Nein, sie sind fein und bestens ausbalanciert, feinjustiert bis aufs letzte Detail. Werte Kunden, mit unserer Exklusivfüllung des besten Fasses ‚Schiefergestein’ bieten wir Ihnen einen Wein, der unserer Auffassung nach ein Geschenk ist. Ein Blick in die terroirgeprägte Welt unserer ‚Flintstones‘ der Nahe und Riesling von immensem Potenzial. Trinkspaß pur ab sofort. Behandeln Sie den Riesling in seinem Potenzial wie ein Großes Gewächs. 10 bis 15 Jahre Flaschenlagerung sind gewiss! NAHERIESLING TROCKEN 2018 Exklusiv bei Pinard de Picard und „Noch feiner als im letzten Jahr.“ – Tim Fröhlich DNA030918 Schäfer-Fröhlich, NaheRiesling NaheRiesling trocken 2018 trocken DV 2018 12% Vol. 14,53 €/l 10,90 € Tim Fröhlichs NaheRiesling ist ein überaus preiswerter Rieslinggigant. Über die Jahre wurde er immer beliebter, bei unseren begeisterten Kunden wie den Fachjournalisten! Kein Wunder, denn hierbei handelt es sich ähnlich wie bei Klaus Peter Kellers Riesling ‚von der Fels’ teilweise um die Trauben der jüngeren Reben der Großen Gewächs- Lagen. Nur setzen wir hier, weil wir wissen, welch wichtige Strahlkraft ein hervorragender Gutsriesling gleichsam als Visitenkarte eines Weinguts besitzt, noch eins drauf und dürfen uns für unsere Füllung die besten Fässer des Gutsrieslings aussuchen. Jüngst fasste die Jury des Vinum Weinguides treffend zusammen, was die Faszination Schäfer-Fröhlich ausmacht: „Wagner, Picasso, Michel Houellebecq – in der Kunst gibt es einige Legenden, die entweder konsequent abgelehnt oder zutiefst verehrt werden. In der Weinwelt darf sich das Weingut Schäfer- Fröhlich zu diesem exklusiven Kreis zählen.“ Schäfer-Fröhlich ist Kunst! Mit seinen mittlerweile weltberühmten, von der Spontanvergärung gepräg- 8 PINwand N° 304 | Weihnachten 2019
Schäfer-Fröhlich NAHE DEUTSCHLAND ten Weinen, die in der Jugend wild und ungebändigt erscheinen, mit der Reife immer mehr an Feinheit und Eleganz offenbaren, hat sich Tim Fröhlich über viele Jahre seinen Kultstatus erarbeitet. Dabei geht es Tim vor allem darum, die Region Nahe und seine Lagen mit den vielfältigen Bodenformationen unverfälscht auf die Flasche zu bringen. Bereits dieser Gutsriesling, unsere allerliebste Selektion, zeigt eindrucksvoll, welch Anspruch Tim an den Tag legt. Es ist kein einfacher Gutsriesling, der jedem gefallen will, hat man aber einmal die Brillanz und die Tiefe der Weine verstanden, dann gibt es keinen Ersatz mehr! 2018 hat Tim, wie erwähnten es bereits mehrfach, eine der besten (wenn nicht die beste) Kollektionen des Jahrgangs 2018 eingefahren. Darüber hinaus geht unserer Auffassung nach nichts mehr, lediglich anders. Es ist wie immer das Bouqet, mit dem Tim Fröhlich einen Spagat schafft zwischen rauchigen und dunklen Noten einerseits und andererseits höchst brillanter Frucht. Eine gebirgsbachklare Frische steigt 2018 aus dem Glas, der NaheRiesling ist dieses Jahr wie viele Rieslinge in der Jugend fertiger und damit präsenter als der verschlossene Jahrgang 2017. Und Tim meint, er sei gar „noch feiner als letztes Jahr“. Das stimmt, denn die extrem karge Stilistik weicht dieses Jahr leicht in den Hintergrund zugunsten der präsenteren Frucht. Dabei bleibt dies ein von Mineraliät geprägter Riesling, der wie aus einem kühlen Jahrgang schmeckt, griffig ist, mit weißer Frucht und Minze über den Gaumen gleitet. Das ist ein 100%iges Bekenntnis zum Terroir der Nahe. Das ist glockenklar und hochkomplex, einfach ein Riesling, der nach Steinen schmeckt. Cremige oder füllige Einschläge sucht man vergebens, hier sprechen einzig die felsigen und kargen Lagen zu uns mit einer gänzlich auf der kühlen Seite liegenden Aromatik. Und bei aller Kraft und Spannung, die bereits dieser Gutswein am Gaumen aufbaut, besitzt der NaheRiesling kein Gramm Fett, bleibt leichtfüßig und präzise, einem durchtrainierten Athleten gleich. Erneut ein fulminanter Einstieg in die mythische Welt der authentischen Terroir-Unikate unserer sympathisch-fröhlichen Familie, die bereits seit über 200 Jahren im Weinbau tätig ist und heute im vinologischen Olymp angekommen ist. WEISSER BURGUNDER TROCKEN 2018 Weißburgunder, interpretiert nach Tim Fröhlich. DNA032818 Schäfer-Fröhlich, Weisser Burgunder Weisser Burgunder trocken 2018 trocken DV 2018 13% Vol. 13,20 €/l 9,90 € Es ist unsere persönliche Lieblingsfacette dieser Rebsorte, deren Stärke wir in der Eleganz und Zartheit sehen. Besonders gut gefällt uns diese kompromisslose und markante Interpretation aus dem Hause Schäfer-Fröhlich. Man hat diesen Wein im Glas und erkennt sofort die Handschrift des Winzers. Ein saftiger, nach Birnen und weißen Blüten duftender Weißwein, dessen fast herzhafte Aromatik direkt zum ersten Schluck animiert. Der Großteil der Reben ist hier bereits über 40 Jahre alt, ein wichtiges Kriterium im Jahrgang 2018, wo nur tiefwurzelnde Reben ideal durch den Sommer kamen. Der Ausbau im Halbstück, älteren Barriques und Stahl ergibt die perfekte Mischung. So dominiert nicht der Träger des Weins, sondern die Aromatik der Rebsorte. Ein fein floraler Weißburgunder, der am Gaumen stoffig ist, dabei voller Harmonie und Präsenz im jugendlichen Stadium. Bei aller Aromenintensität gleitet er leicht über den Gaumen. Er ist trocken, aber nicht karg, nur zart cremig und ein zutiefst mineralischer Weißburgunder. Kein Wunder, denn die Reben wachsen hier eigentlich auf Rieslingböden aus rotem Schiefer und Quarzit. Mit einem so niedrigen Ertrag – fast wie bei einem Großen Gewächs – ist dies ein Weißburgunder, der Maßstäbe setzt in seiner sinnenfrohen Preisklasse! Für uns einer der gelungensten Weißburgunder, die wir 2018 verkosten konnten. Ein echtes Präzisionsinstrument. Weißburgunder ist urplötzlich in Deutschland so gefragt wie schon seit Jahren nicht mehr. Aber es sind nicht einfach nur Rebsorten-Moden, die immer wiederkehren. Vielmehr spielen auch die letzten Jahrgänge den Burgundersorten in die Karten mit geschmacklich anspruchsvollen, aromatisch komplexen und außerordentlich frischen Weinen, die enormes Potenzial haben. Der Wein hat Fülle, bleibt im Kern aber schlank, dank dem mineralischen Einschlag, den so kaum ein anderer Weißburgunder aus 2018 besitzt. Ein phantastischer Essensbegleiter, da rockt der Spargel auf dem Teller! Des kundigen Weinliebhabers Herz: Was begehrst Du mehr? Trinkspaß pur ab sofort und Potential für mindestens weitere drei Jahre. 9
Boisson-Vadot BURGUND FRANKREICH Fr
Boisson-Vadot BURGUND FRANKREICH HA
Boisson-Vadot BURGUND FRANKREICH AU
Graham´s DOURO PORTUGAL GRAHAM’S
Graham´s DOURO PORTUGAL GRAHAM´S
Graham´s DOURO PORTUGAL Die Tannin
Alves de Sousa DOURO PORTUGAL Werte
Alves de Sousa DOURO PORTUGAL CALDA
Pierre Moncuit CHAMPAGNE FRANKREICH
Rosé-Champagner eine Weile stehen
Jacquesson CHAMPAGNE FRANKREICH Ger
Jacquesson CHAMPAGNE FRANKREICH er
Maison Bouvet-Ladubay LOIRE FRANKRE
Maison Bouvet-Ladubay LOIRE FRANKRE
Maison Bouvet-Ladubay LOIRE FRANKRE
Die traditionelle Weihnachtsaktion
PinWand N° 34 Saarwellingen, im De
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.