Aufrufe
vor 3 Jahren

PINwand N° 304

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Feinkost
  • Weinfachhandel
  • Riesling
  • Weine
  • Wein
Weinmailing Ausgabe Dezember mit großer Dankeschön-Aktion und Verlosung - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender.

FRANKREICH CHAMPAGNE

FRANKREICH CHAMPAGNE Pierre Moncuit Pierre Moncuit LE MESNIL-SUR-OGER Der FEINSCHMECKER feiert unser Kleinod Moncuit als zu den besten Gütern der Champagne gehörend und urteilt dezidiert: „Am eindrucksvollsten in der ganzen Champagne erscheint uns das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Pierre Moncuit.“ Jens Priewe über die Cuvée Pierre Moncuit-Delos: „Diese Cuvée hat das Niveau von Prestige- Champagnern großer Häuser. Die Fakten: 100 Prozent Chardonnay aus der legen- dären Grand-Cru-Lage Mesnil-sur-Oger, niedrige Dosage, fantastische Qualität. “ Was FEINSCHMECKER-Redakteur Emanuel Eckardt zu dieser Lobeshymne veranlasste, ist der handwerklich-individuelle, terroirbetonte Stil von sorgfältig gepflegten Reben EIGENER Spitzenparzellen, den die exklusiven, kleinen, aber so feinen Familienunternehmen in ihren Champagnern her- ausarbeiten können, im Unterschied zu einem – wenn auch auf höchstem Niveau – nivellierenden Stil der großen Häuser, die viele ihrer Trauben von den Weinbauern zukaufen. Wir zitieren aus der glänzend recherchierten FEINSCHME- CKER-Analyse: „Champagner aus kleinen Häusern bringt oft besonders gut die persönliche Handschrift des Winzers, die Eigenarten von Lagen und Jahrgängen zum Ausdruck. Diese exklusiven Adressen erzeugen herausragende Qualitäten – teils zu verblüffend günstigen Preisen. Eine Entdeckungsreise für Fortgeschrittene! Diese schmale Elite der Winzer, die im Windschatten großer Konzerne und Champagnerhäuser ihren eigenen Champagner produzieren, sind Perfektionisten, die vom Anbau über Vinifizierung und Abfüllung bis zum Verkauf jeden Schritt kontrollieren und dabei einen eige- 74 PINwand 304 | Weihnachten 2019

Pierre Moncuit CHAMPAGNE FRANKREICH nen, höchst individuellen Stil entwickeln. Anders als große Champagnerhäuser, deren Kellermeister ihr ganzes Können daran setzen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das Jahr für Jahr den gleichen Standard und den Stil des Hauses garantiert, betonen die Winzer ihre persönliche Handschrift und den Charakter des Terroirs.“ Und was sind nun die Besonderheiten unseres Kleinods aus dem wohl berühmtesten Anbauort seiner weltberühmten Region? Die Geschwister Nicole und Yves Moncuit führen das über 100 Jahre alte Weingut, das zu den besten der Champagne gehört, in Le Mesnil-sur-Oger. Dieser kleine Ort mit seinen Grand-Cru-Lagen ist das Weindorf schlechthin im Herzen der Côte des Blancs. Dieser „Hang der Weißen“ ist ein sanft schwingender Höhenzug, die Rebstöcke stehen auf kalkhaltiger Tonerde, idealem Boden für den Chardonnay. Blanc-de-Blancs-Champagner werden daher seit jeher für ihre Eleganz gerühmt. Nicole Moncuit, eine asketisch wirkende Dame, hat die weißen Haare zum Pferdeschwanz gebunden und ist schon über Dekaden verantwortlich für die Vinifizierung. Sie bestimmt, wie lang die Weine reifen dürfen, und sie lässt ihnen alle Zeit der Welt: „Großer Chardonnay braucht fünf bis sechs Jahre. Und wir verwenden grundsätzlich kein Holz“, erklärt sie, „zu viel Parfum. Außerdem verfälscht es die Farbe“. Dafür gestattet sie biologischen Säureabbau und folgt konsequent ihrem Prinzip: eine Traubensorte (alle ihre Champagner sind reinsortige Chardonnay!), eine große Lage, ein Jahrgang. Das Resultat all ihrer handwerklichen Tätigkeiten: Traumhafte Qualitäten, die der Feinschmecker mit einem einprägsamen Bild illustriert, das man sich auf der Zunge zergehen lassen muss: „In Deutschland liegen Moncuit-Champagner vom Preis gesehen selbst unter den Basispreisen der großen Marken. Nun sollte man einen Aston Martin nicht mit einem GOLF vergleichen. Aber merkwürdig ist es schon, wenn der Golf deutlich teurer ist.“ Kann es ein schöneres Kompliment für die spektakulären Qualitäten unseres sprichwörtlichen Kleinods geben? Wohl kaum. Lassen Sie sich, werte Kunden, diese feinen Perlen auf keinen Fall entgehen. Selbst die Spitzen der Domaine, Champagner auf absolutem Weltklasseniveau, kosten weniger als die Durchschnittsqualitäten der berühmten Namen. Noblesse oblige. Aber nicht auf dem Etikett, sondern in der Flasche. CUVÉE HUGUES DE COULMET BLANC DE BLANCS Brillant, was Nicole Moncuit für diesen Einstiegs-Preis abliefert. FCH020100 Cuvée Hugues de Coulmet Blanc de Blancs 12% Vol. 42,66 €/l 32,00 € FCH0201100, FCH020100M Pierre Moncuit, Cuvée Hugues Cuvée de Hugues Coulmet de Blanc Coulmet de Blancs Magnum de Blancs 43,33 €/l 65,00 € Yves Moncuit, seine Schwester Nicole und deren Tochter Valérie sind Champagner-Winzer in Le Mesnil-sur-Oger. Es ist einer jener Orte an der Côte des Blancs, dessen Grand Crus weltweit begehrt sind. Die drei besitzen rund 30 Hektar Weinberge und haben sich ausschließlich auf Chardonnay spezialisiert. Neben den diversen Lagen in Le Mesnil-sur-Oger verfügen sie jedoch auch über Lagen in Sézanne. Dieser Ort wird häufig als eine kleine Appellation außerhalb der Côte des Blancs angesehen. Unterhalb von ihr beginnt das rund 100 Kilometer lange Nirgendwo der Champagne, wo kein Weinbau mehr betrieben wird. Erst danach findet man wieder Reben in Montgueux und an der Côte des Bar. In der Tat unterscheidet sich das Terroir von Sézanne erheblich von Le Mesnil-sur-Oger und Umgebung. Findet sich dort rund 70 bis 80 % reine Kreide, sind es in Sézanne eher 24 % Kreide und 76 % Ton, und zwar sandige Tone mit Quarz und anderen Komponenten. Dies führt naturgemäß zu einer völlig anderen Weinstilistik, die einem früh zu trinkenden Chardonnay allerdings deutlich entgegenkommt. Entsprechend kann man den Hugues de Coulmet als frischen und vor allem fruchtbetonten Champagner bezeichnen, der sehr einladend und charmant wirkt. Florale Noten findet man hier ebenso wie Kräuter – Salbei vor allem –, aber auch reife, eher weißfleischige Steinobstfrüchte und ferner Zitrusfrüchte. Der Wein hat jede Menge Energie, die am Gaumen spürbar wird und sich dort mit frischer Säure und Mineralität entlädt. Gleichzeitig bleibt der Blanc de Blancs immer auf der charmanten Seite, gibt sich leicht cremig, ist fein in der Perlage und verfügt zudem mit acht Gramm Dosage über eine ganz feine Süße, welche die Säure ausgleicht. Es ist eine tolle Balance, die der Hugues de Coulmet hier liefert. Genau deshalb (und vielleicht wegen seinse unschlagbaren Preises) unser meistverkaufter Champagner. Ein Champagner für den sofortigen Genuss, der seine Klasse aber sicher bis 2024 hält. Brillanter Aperitif! 75

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.