pinard.de
Aufrufe
vor 4 Jahren

PINwand N° 304

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Feinkost
  • Weinfachhandel
  • Riesling
  • Weine
  • Wein
Weinmailing Ausgabe Dezember mit großer Dankeschön-Aktion und Verlosung - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender.

ITALIEN TOSKANA Riecine

ITALIEN TOSKANA Riecine © Andrew C. Kovalev dem Luftkontakt hat man den warmen Eindruck des Dufts von Kirschkernen. Keine Barriquenote, nur die fruchtig- holzigen Kirschkerne und ein Hauch Pfeffer, der anschließend um getrockneten Thymian erweitert wird. Welch faszinierend, ätherisch und saftig duftender Chianti! Im Vergleich zu seinem Vorgänger aus 2016, der auch zarte Minznoten hatte und mehr auf der Sauerkirschfrucht balancierte, zeigt 2017 wieder mehr Bodenständigkeit im Glas. Das steht einem authentischen Chianti Classico wie diesem unglaublich gut. 2016 war ein Chianti im Maßanzug aus feinem Zwirn, vielleicht sogar ein wenig versnobt, 2017 ist er wie ein bodenständiger Weinbergsarbeiter, ganz in seinem Element, authentisch, ursprünglich, echt. Die Zunge jubiliert ob der Feinheit und Transparenz der köstlichen, saftigen rotbeerigen Frucht, die sie zärtlich liebkost und der ganz zarten, dezenten Säurestruktur, die zum fröhlichen Gelage animiert: Das ist wahrlich ein handwerkliches Meisterwerk voll Finesse mit samtenen, fein polierten Tanninen, das wohlige Emotionen auslöst. Seine seidige, geschmeidige Fülle, sein edler Extrakt, die zart-herben Anklänge (Thymian und Nelke!) an die duftende Erde der toskanischen Hügellandschaft nach einem erfrischenden sommerlichen Landregen machen einfach Lust, diesen urigen Chianti über einen Abend mit großem Genuss ‚solo’ zu leeren – ein Wein, der aber auch als kongenialer Essensbegleiter zu Pasta oder gehobener italienischer Küche dient. Und genau diese Einfachheit bei der Essensbegleitung liegt ihm wie kein anderer Wein. Riecines Chianti ist kein Wein für ein nobles mehrgängiges Sonntagsmenü, sondern der kongeniale Partner puristischer Pastagerichte. Jens Priewe, eine Ikone des italienischen Weinjournalismus, urteilt: „Im Chianti Classico liegt die Messlatte hoch und wer die Entwicklung verfolgt, weiß, dass man, um wirklich der Beste zu sein, erstmal die Weine von (...) Riecine schlagen muss.“ Für viele Toskana-Aficionados bildet Riecines Chianti Classico einen der großen Referenzweine des Chianti: Sangiovese kann anders schmecken, besser wohl kaum! Toskana unverfälscht und ungeschminkt, nobel im Duft und frisch und burgundisch in der Textur. Nichts ist lautschreierisch, alle Ingredienzien sind nobel verwoben und doch will der Wein nie mehr vorgeben als er ist. Ein Stück italienische Lebenskultur. Zu genießen ab sofort, Höhepunkt ab 2021 bis 2029. 20 PINwand 303 304 | November Weihnachten 2019 2019

Riecine TOSKANA ITALIEN CHIANTI CLASSICO RISERVA, ROSSO 2016 DECANTER: 94 Punkte – Für uns: Best ever! ITO040216 Riecine, Chianti Classico Riserva, rosso 2016 14% Vol. 39,86 €/l 29,90 € Ein absoluter TOP-Wein! Nochmals besser als die 15er Riserva, da feiner, nobler und eleganter. „Der Wein ist elegant komponiert und duftig, mit einer gewissen Erdigkeit, frischen Kräutern und steinigen Personalität. Er zeigt eine beeindruckende Präzision! 94 Punkte“ – DECANTER Aus Gaiole in Chianti stammt diese nur in allerbesten Jahrgängen erzeugte Riserva Jahr 1971 gepflanzter Reben. Nachdem wir nun etliche Weine der Toskana des Jahrgangs 2016 probiert haben, steht für uns fest: 2016 ist die noch feinere Version des 2015er Jahrgangs, ein Update sozusagen. Denn neben dem großen Potenzial des 2015er Jahrgangs besitzt 2016 den Vorteil der Zugänglichkeit in der Jugend, hat etwas mehr Frische. Ein weiterer Beweis für die Güte des Jahrgangs, der auch von den Winzern sehr hoch eingeschätzt wird, ist diese Riserva. Nur in absoluten Spitzenjahrgängen gibt es sie, zuletzt 2015 und davor 2009! Das Duo 2015 und 2016 erinnert uns ein wenig an die Doppelspitze der im Bordelais als Jahrhundertjahrgänge vermarkteten 2009er und 2010er. 2009 mit mehr Reife und Charme, 2010 als seriösere Version mit mehr Potenzial und kühlerer Frucht. Diese Riserva ist nichts anderes als die ultimative Expression des Sangiovese! Die Trauben stammen aus dem Gittori-Weinberg in Gaiole. Eine nach Süden ausgerichtete Terassenanlage deren Besonderheit die auf 450- 500m über dem Meeresspiegel stehenden Reben sind. Diese haben mittlerweile ein Alter von bis zu 48 Jahren und liefern zwar niedrige Erträge, dafür fantastische aromatische Trauben von einmaliger Güte. Dieser Chianti aus in mehreren Durchgängen handgelesenen Trauben, die vor dem Keller über einen Sortiertisch gingen, um das absolut bestmögliche Ausgangsmaterial zu selektionieren, duftet ätherisch im Glas. Das Bouquet erzählt von der Feinheit der Sangiovese-Traube, aber auch vom so wunderbar eleganten Jahrgang 2016. Herzkirschen, saftige Johannisbeeren, Bitterorangenschalen und ein Hauch Minze zeichnen sich hier ab. Mit zunehmendem Luftkontakt fächert sich der Wein auf, Milchschokolade und Pinien gesellen sich dazu. Best ever! PINARD DE PICARD Eine Sinfonie der subtilen Düfte, bei dem das Holz im Hintergrund steht. Denn die Idee der Risverva ist mitnichten eine kräftigere Version des Chianti Classico, sondern einen feineren und facettenreicheren Sangiovese einzufangen. Der Wein verbrachte über 20 Monate im großen Holz und bis jetzt zur Freigabe weitere Zeit der Reife auf der Flasche. Wir lieben seine Seidigkeit am Gaumen, die klare Kirschfrucht und das mineralische, zart rauchige Aroma der Riserva. Ein Wein, der über den Gaumen schwebt, kühl ist wie Seide. Das ist Chianti vom Feinsten! Riecine ist eines unserer absoluten Lieblingsgüter, stilistisch ganz nahe an unserem Toskana-Ideal und der Jahrgang 2016 spielt unserer Präferenz voll in die Karten! An dieser Stelle müssen wir auch einmal eine Lanze brechen für das „neue alte Team“ Riecines, welches diesen Jahrgang zu verantworten hat. Nachdem Sean O‘ Callaghan das Weingut mit dem Jahrgang 2015 verließ, war schnell klar, welche Personen die Zukunft des Weinguts leiten sollten. Niemand geringeres als Carlo Ferrini, für viele Italiens renommiertester Oenologe, konnte für Riecine zurückgewonnen werden. Ferrini ist für Riecine kein unbeschriebenes Blatt. Bereits vor vielen Jahren arbeitete er für Riecine, doch legte er dann eine sensationelle Karriere hin und widmete sich dabei größeren Projekten. 21

Erfolgreich kopiert!

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.