PORTUGAL DOURO Anselmo Mendes Melgaço und wird von allen Rebsorten besonders früh gelesen. Das erhält seine Frische. Die handgelesenen Träubchen wandern in kleine Kisten und werden dann direkt entrappt und abgepresst. Wenn sich der Most geklärt hat, wird die Gärung eingeleitet. 3 Monate verweilt der Wein dann auf der Hefe. Dieser Alvarinho duftet intensiv nach Steinobst und Pampelmusen sowie reifen Golden-Delicious-Äpfeln. Ein Kraftpaket, dessen Potenzial man bereits erriechen kann. Am Gaumen zeigt er sich dann gewohnt schlank und mit gut integrierter Säure. Reife Grapefruit, feuchtes Gesteinsmehl, Fleur de Sel und reifes Zitronenfleisch. Dabei komplett trocken, griffig auf der Zunge, fest am Gaumen, kalkig, würzig, gelb. Was uns begeistert ist die Seidigkeit, mit der er über den Gaumen schwebt und ihn kühlt. Ein fantastisches Preis-Genuss-Verhältnis und der angenehm mineralische Nachhall sind nur zwei der vielen Alleinstellungsmerkmale für Mendes wunderbaren 2018er Alvarinho. Eines der Must-Haves für den Sommer, wenn es erfrischend, schlank und anspruchsvoll sein darf. Schlichtweg ein weiterhin erschwinglicher portugiesischer Weißweintraum! Sensationell gut in seiner Preiskategorie! PVV010518 PVV010518 Contacto Alvarinho branco 2018 13% Vol. 15,86 €/l 11,90 € Willkommen in der Königsklasse! Vergangenes Jahr landete der Contacto auf dem 1. Platz einer groß angelegten Vinho-Verde-Verkostung der VINUM! Der Name ist hier Programm! Beim Contacto lässt Anselmo Mendes die Alvarinho-Trauben für einige Stunden auf der Maische stehen. Der Schalenkontakt verleiht diesem Vinho Verde somit mehr Struktur. Er stammt aus denselben Subregionen Monção und Melgaço wie der reinsortige Alvarinho der Muros-Antigos-Reihe. Doch kommen die Trauben hier von etwas niedriger gelegenen Lagen entlang des Flusses. Die Böden sind hier tiefgründiger und von zahlreichen Kieselsteinen durchzogen. Schon lange zählt der Contacto zu unseren persönlichen Favoriten aus dem Hause Mendes. Immer dann, wenn man mehr sucht als einen erquickenden Terrassenwein, muss man zum Contacto greifen. Hier dreht sich alles um Potenzial und Struktur, um die größtmögliche Tiefe, die Vinho Verde erzielen kann. 48 PINwand N° 298 | Mai 2019
Anselmo Mendes DOURO PORTUGAL Der Contacto 2018 duftet nach Orangenschalen, Minze und zahlreichen saftigen Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt Mendes uns, welch Komplexität der Alvarinho hervorbringen kann, wenn man ihm den nötigen Spielraum zur Entfaltung gibt. Die Struktur ist zart cremig, der Wein knochentrocken. Ein runder, voller Wein, der trotzdem mittig über die Zunge rollt. Weich ist er, Kurven hat er, und doch ist er ein ungemein feiner, eleganter Vertreter Portugals. Alvarinho at its best von Meister Mendes, das macht ihm einfach so schnell keiner nach. Schlichtweg ein großer Weißwein des Vinho Verde. Auf einem ungewohnten Niveau. Er schwebt irgendwo im Kanon ähnlich großer Weißweine aus Regionen, die sich vom Klischee des einfachen Sommerweins kaum befreien können und setzt die Benchmark für die Region. Er ist das, was Pieropans La Rocca für Soave ist! Eine Legende des Vinho Verde, deren wahre Größe durch den immensen Abstand, mit dem dieser Wein einsam an der Spitze der Region thront, definiert wird. Ein wahrer Solitär. Dieser große Alvarinho präsentiert sich in der Jugend wunderbar, besitzt allerdings ein Potenzial von mehr als 10 Jahren. Ein herrlicher Begleiter zur Muschelsuppe, der jedem Muscadet von der Loire Konkurrenz macht. PVV010917 Parcela PVV010917 Única Parcela branco Única 2017 branco 2017 13% Vol. 45,33 €/l 34,00 € Die Grenzen des Alvarinho neu definiert! So äußerst sich Parker-Verkoster Mark Squires zum brandneuen Jahrgang der Parcela Unica. Anselmo Mendes Vision ist, mit diesem Wein die Grenzen der Rebsorte Alvarinho neu zu definieren, etwas Eigenständiges zu Erschaffen. Wenn wir an Vinho Verde denken, haben wir grasig frische Weißweine im Kopf, die erquickend und unbeschwert über den Gaumen fließen. „Probieren Sie den Wein blind und Sie werden nicht zuerst an Vinho Verde denken.“ – Mark Squires (Parker) Doch schon sehr früh erkannte Mendes, dass besonders der Alvarinho eine tiefere Dimension besitzen kann. Mit der Parcela Unica verwirklicht er seine lang gehegte Vision. Die Trauben stammen hier von der besten Lage, von besonders alten Reben. Mendes baut sie wie einen großen Weißwein aus. 400 Liter Fässer sind der Geburtskörper des Vin de Gardes. Und tatsächlich verbringt dieser Alvarinho dort 9 Monate, bevor er das Licht der Welt erblickt. Doch zunächst lässt ihn der Großmeister des Vinho Verde für ein weiteres Jahr in der Burgunderflasche ruhen und sich entwickeln, bevor er ihn für den Markt freigibt. Allein das Bouquet lässt uns diesen Giganten in völlig anderen Regionen verorten. Ein intensiver Duft von reifen Honigmelonen, weißen Blüten und frisch entzündetem Streichholz steigt empor. Mit zunehmender Belüftung – wir empfehlen dieses Unikat über zwei Tage zu beobachten – öffnet sich der Wein, wird fruchtiger. Zitronen, gegrillte Haselnüsse, auch Aloe Vera, Guaven und Bananenblätter erscheinen hier. Am Gaumen kreist der Wein mit breiten Schultern, hat den Fokus aber auf seiner mineralischen Ader, die mit ihrer zarten Cremigkeit irgendwo zwischen einem Chassagne-Montrachet und Meursault zu verorten ist. Ein vitaler und gleichermaßen stoffiger Weißwein, der bei allem Schwergewicht tänzelt, mit seinen salzigen Einschlägen und dem Aroma reifer Honigmelone und Birnen noch Minuten nachhallt. Wir haben eine kleine Allokation dieses raren Weines erhalten, den jeder wissbegierige Weinenthusiast kennen sollte! 49
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.