Aufrufe
vor 4 Jahren

PINwand N° 298

Weinmailing Ausgabe Mai - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

FRANKREICH LANGUEDOC

FRANKREICH LANGUEDOC Château de la Negly Pressung der Trauben und den geduldvollen Ausbau der von den kühlen Winden des Mistral geküssten Weinberge. Wir wissen, warum Südfrankreich und Rosé die genialste Kombination in rosa überhaupt ist. Gibt es nur dort, ist einzigartig und der La Natice ist schlichtweg ein absoluter Überflieger. FLA050418 La Brise Marine, blanc 2018 FLA050418 La Brise Marine, 13,5% blanc Vol. 2018 14,40 €/l 10,80 € Der Name ist Programm! Es gibt für uns zwei Varianten, diesen feinen Wein zu genießen. Eiskalt wie einen jungen Riesling oder, wie vom Weingut empfohlen, bei deutlich höheren Temperaturen zwischen 14 und 16 Grad Celsius. Die Cuvée aus den autochthonen Rebsorten Roussanne und Bourboulenc ist ein Fixstern am Weinhimmel Südfrankreichs und seit nun über 18 Jahrgängen fester Bestandteil unseres Sortiments. Gut gekühlt im Glas liegend strahlt er pure maritime Frische aus, duftet nach weißen Blüten, Menton-Zitronen und saftigen Birnen. Er gleitet dann dicht über den Gaumen, zeigt sich kraftvoll, aber herrlich verspielt. Ein echter Terrassen-Wein für den warmen Sommer! Wenn Sie aber mal das Experiment eingehen und ihn etwas wärmer trinken, dann entwickelt er sich zum wunderbaren Essensbegleiter. Die Aromen werden gehaltvoller und die Intensität nimmt zu. Der Brise Marine wird cremig am Gaumen, die Textur stoffiger. Reife Ananas, saftige Pampelmusen und Anis kleiden den Gaumen aus. Mit etwas Sauerstoffzufuhr entfaltet sich die verführerische Vielschichtigkeit dieser Pretiose wie ein Pfauenrad, mit zunehmender Temperatur legt die ‚Meeresbrise‘ dann eine Windstärke zu und gewinnt etwas an Volumen, ohne jedoch üppig zu werden, bleibt frisch, kühl, schlank und ungemein entspannt. Dank seiner leicht an Gischt erinnernden Salzigkeit bringt er das Meer ins heimische Wohnzimmer und versetzt uns in Südfrankreichstimmung. In seiner Preisklasse ist Neglys Brise Marine schlichtweg ein unverzichtbarer Begleiter für den Sommer, mediterrane Küche von Fisch über Meeresfrüchten bis zu hellem Grillfleisch. Ein Pfauenrad mit angenehmer Salzigkeit und Frische. Hier gilt eben: Nomen est omen. FLA050218 La Côte, rouge La Côte, 2018rouge 2018 14,5% Vol. 14,40 €/l 10,80 € Ein echtes Genuss-Versprechen Der La Côte ist ein echter Dauerbrenner in unserem Portfolio, Lieblingswein unserer Kunden und auch Lieblingswein des Pinard-Teams. Weil er einfach jedes Jahr überzeugt, ja – man darf es sagen – lecker ist. Für Château de la Negly sind die Basisweine mehr als nur ein Einstieg in die Welt des Spitzenbetriebs. Sie sind auch Aushängeschild, gehören sie doch, neben den raren und hochbewerteten Spitzencuvées aus La Clape, zu den meistgetrunkenen Weinen der Region. Der 2018er Jahrgang, eine Cuvée aus Carignan, ergänzt durch Grenache und Syrah, schließt dabei nahtlos an seinen längst ausverkauften Vorgänger an. Expressive Frucht, animierende Frische, Eleganz und zarte Gerbstoffe sind die wesentlichen Parameter des Weins. Saftige Waldbeeren, Holunder, Cassis, Lorbeer, Kräuter und Oliven, aber auch Bitterschokolade vereinen sich zu einer dunklen, würzigen Fruchtkomposition. Wie ein Spiegelbild findet sich diese ganze Vielfalt dann auf der Zunge wieder, ummantelt von einem seidigen Tanningerüst. Der La Côte ist Rotweinvergnügen zum direkten Genuss, benötigt keine große Belüftung oder Reife. Mit seiner saftigen rot- und schwarzbeerigen Frucht bereitet er schon jetzt enorme Freude, es ist eine Punktlandung. Dunkle Beeren, Tapenade und Thymian verschmelzen hier mit roter Stachelbeere. Der Tropfen hat kein Gramm Fett auf den Hüften, animiert den Gaumen. Schwerlich vorstellbar, dass man zu diesem Preis etwas Besseres im gesamten Languedoc finden kann als diesen Überflieger! Ab sofort trinkbereit, Potential für in der Regel mindestens fünf Jahre. 32 PINwand 298 | Mai 2019

Château de la Negly LANGUEDOC FRANKREICH FLA050317 La FLA050317 Falaise, rouge La Falaise, 2017 rouge 2017 NK 15% Vol. 26,60 €/l 19,95 € Wie ein Fels in der Brandung Endlich da – der heißersehnte neue Jahrgang! ‚La Falaise’, das Kliff, ist eine Komposition aus nahezu gleichen Anteilen von Syrah und Grenache, die ein Hauch Mourvèdre abrundet. Die Reben stehen hier auf sehr steinigen, sowohl kalkhaltigen als auch sandig-lehmigen Böden des Clape-Gebirges. Für uns ragt der ‚Falaise’ wie ein Fels in der Brandung gleichpreisiger Weine heraus. Das ist viel mehr als nur ein wunderbarer Vorgeschmack aus dem Hause Négly, der ganz klar zeigt, was einen bei den höherwertigen Weinen zu erwarten hat. Die von Hand gelesenen, sehr reifen und am Sortiertisch nochmals selektionierten Trauben verbrachten sowohl im Beton- als auch im Holz ihre Zeit und ergeben eine geschmeidige Cuvée, die schon in der Jugend Vollgas gibt. Der tiefdunkel violette Wein duftet nach Brombeere, Cassis und einem Hauch Himbeere. Das ist seine fruchtige Seite. Und dann ist da die dunkle, animalisch ledrige Komponente, sowie ein Hauch Dörrfleisch, das zart geräuchert wurde. Genau so kräftig geht es dann am Gaumen weiter. Ein Hauch Mokka, süßlich reife Kirschen und Brombeeren, ein dichter Extrakt. Und doch ist das Hauptmerkmal hier das butterweiche Tannin. Da möchten wir gleich zum nächsten Glas greifen! Die enorme Komplexität der weitaus hochpreisigeren Grand-Cru-Schätze Néglys hat er noch nicht ganz, doch den selben Charakter und den unverkennbaren Stil des Hauses. Und genau so soll er sein. Eine Ode an die Landschaft und eine perfekte Visitenkarte aus der Traumwelt von Château Négly. Macht bereits jetzt aus der Karaffe Spaß, bis nach 2026 und auf Château-Empfehlung zu Tournedos Rossini. FLA050916 Cuvée FLA050916 L'Ancely Cuvée 2016 L’Ancely 2016 15,5% Vol. 93,20 €/l 69,90 € 97-100 Punkte DUNNUCK Mourvèdre in Reinform! 2016 toppt bei Negly gar den sensationellen 2015er Jahrgang. Eine Nachricht, die weite Kreise zieht, spätestens nachdem Rhône-Experte Jeb Dunnuck dies öffentlich von sich gab. Wir können nachvollziehen, dass er dem 2016er L’Ancely noch mehr Potenzial zutraut, mit der sensationellen Wertung von „Meine Verkostungsnotiz endete mit ‚Unglaublich‘.“ – Jeb Dunnuck 97-100 Punkten, damit gleichauf mit dem Clos des Truffiers, der fast das Doppelte kostet! Auch wenn man beide Wertungen wohl im Kontext der Weine und Preisklasse betrachten muss, so verblüfft der 2016er L’Ancely einfach enorm. Er ist in allem komplexer aber auch kraftvoller als sein Jahrgangsvorgänger. Am Ende eine stilistische Frage, ob man die kühlere Art des 2015ers vorzieht oder den enorm konzentrierten Charmeur aus 2016. Hierzu muss man wissen, dass die beiden Jahrgänge 2015 und 2016 sich direkt andersherum als beispielswiese in Deutschland oder in Frankreich im Burgund verhielten. Im Burgund erfroren die Reben 2016, im Languedoc schien die Sommer in einem warmen und eher trockenen Jahrgang. Das ergab enorm konzentrierte Weine, die voller Saft und Kraft regelrecht aus dem Glas springen. Reife Brombeeren, eine dunkle und erdige Note und zarte Garrigue-Töne dominieren das Bouquet. Eine zart süßliche Frucht liebkost den Gaumen, ohne den L’Ancely vordergründig erscheinen zu lassen. Es ist ein ungemein komplexer Wein, dieses Jahr ein echter Dampfhammer, der allerdings schon jetzt enorme Freude bereitet. Dabei erweckt er aufgrund des hohen Mourvèdreanteils natürlich Assoziationen an die Weltklasse-Châteauneuf-du-Pape von Beaucastel, nur saftiger! Ein großer Terroirwein, der seine edlen Rebsorten traumhaft widerspiegelt! Am Gaumen ungemein viel Fülle, Dichte, Konzentration und cremige Textur, Ladungen von Glycerin, wiederum saftig reife Beerenfrucht, unterlegt von rauchigen Noten, ein schier endloser Nachhall, wie ihn nur die 33

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.