FRANKREICH BURGUND Garnier & Fils ne auf der Hefe und im großen Holz. Mitnichten dürfen Sie allerdings üppige oder schwere Weine erwarten. Es gilt hier zu bedenken, dass wir uns im Chablis an der Grenze des Weinbaus befinden. Auch heute noch kämpfen die Winzer regelmäßig gegen Fröste und Hagel an. Das Chablis ist dabei wie kaum eine andere Region von Katastrophen heimgesucht. Allein die letzte Dekade lässt auf kleinste Ernten zurückblicken und auch dieses Jahr stehen die Winzer mit Feuerkerzen in den Grand Crus und sorgen sich darum, dass die besten Chardonnaytrauben nicht erfrieren. Zwischen 1950 und 1960 konnten lediglich 3 Ernten durchgeführt werden, und entlang des Hangs eines berühmten Grand Crus sind viele Winzerenkel im Winter mit Skiern gen Tal gefahren. Um so mehr zeigt dies, welch Risiko die Garnier-Brüder auf sich nahmen, um selbst ihre komplexen Chablis auf die Flasche zu ziehen. Sie bedienen sich dabei heute großer Holzfässer von 600l-Inhalt und gebrauchter Barriques, anstatt wie einige andere Betriebe alleine den Ausbau im Stahltank zu zelebrieren. Schlüsselfaktor für die außerordentliche Güte der Weine ist allerdings der lange Ausbau auf der Feinhefe von oft über 24 Monaten. Das ergibt unglaublich komplexe, höchst aromatische Chablis, die bei aller Tiefe aber niemals den typisch kühlen Fußabdruck, ihre Würzigkeit und die feine Feuersteinaromatik verlieren, die für uns große Chablis ausmacht. Werte Kunden, die von den Kimmeridgien geprägten Böden ergeben im Chablis einzigartigen Chardonnay, der mit seiner Feuersteinaromatik den Inbegriff mineralischer Weine verkörpert. Die beiden Brüder Jérôme und Xavier sind zwei qualitätsbesessene Brüder, die das große Potenzial ihrer Lagen erkannt haben, und ihre Weine werden immer besser. Wir sind froh, Ihnen diese faszinierenden Weine aus dem Chablis in Deutschland anbieten zu können. FBU280117 Petit Chablis, Petit Chablis, blanc 2017 blanc 2017 12,5% Vol. 18,66 €/l 14,00 € ‚Kleiner‘ Chablis ganz groß „Petit Chablis“, der kleine Chablis, ist der wunderschöne Einstiegswein unserer beiden Garnier-Brüder. Was viele nicht wissen, „Petit Chablis“ steht für eine genau abgegrenzte Herkunft und ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Sie umfasst die äußeren Ringe des Chablis-Gebiets, die im vorderen Teil der Hochebene oder an den oberen Hängen liegen. Die Besonderheit sind die Böden. Sie stammen aus dem Tithonium-Zeitalter und so liegt hier, anders als im Kerngebiet des Chablis, jüngerer, verwitterter Kalkstein anstelle Kimmeridgekalk vor. Jung bedeutet dabei in diesem Fall: ungefähr 140 Millionen Jahre alt. Sascha Speicher, Chefredakteur der Fachzeitschrift Meininger, umschrieb jene Kategorisierung der verschiedenen Weintypen der Region einst ideal: „Petit Chablis: frisch, leicht, der ideale Wein für Sommertage auf der Terrasse und charmanter Begleiter leichter, sommerlicher Salate. Chablis: der Gastronomie-Wein schlechthin, vielseitig und dank der Bekanntheit der Appellation fast selbsterklärend, perfekt für den glasweisen Ausschank. Chablis Premier Cru: Terroir, Herkunftscharakter, fasziniert mit seiner Fähigkeit, Boden und Mikroklima im Wein schmeckbar zu machen.“ Nicht zu vergessen natürlich die Gebietsspitze: „Chablis Grand Cru: steht in der Reihe großer weißer Burgund-Grands-Crus, allerdings mit dem typischen Chablis- Charakter, die eleganteste Art, helle Fleisch- und Pilzgerichte zu begleiten.“ Dieser spontanvergorene Chablis ist wirklich ein Bilderbuch-Einstiegswein der Region. Um die Frische und Klarheit zu bewahren, sah er für 6 Monate Stahltank anstatt Holz. Wir lieben Chablis wegen seiner Klarheit und der puren Aromatik. Und diese kommt besonders gut bei unserem Petit Chablis zur Geltung. Hier stellt sich die Frucht hinten an, der Boden führt das Wort sowie das nördliche Grenzklima für Chardonnayanbau. 24 PINwand N° 298 | Mai 2019
Garnier & Fils BURGUND FRANKREICH Und so duftet er zart nach einem frisch angezündeten Streichholz, Kreidestaub und, dezent im Hintergrund, nur einem Hauch Birnenfrucht. Diese grundlegende mineralische Ader zieht sich auch am Gaumen fort, wo allerdings eine angenehm saftige Komponente dem Chablis puren Trinkfluss verleiht. Das ist griffiger Chardonnay, quasi ‚entfettet‘ und durchtrainiert. Ein wunderbarer Einstieg in die Region und ganz sicherlich einer der schönsten Burgunder unseres Sortiments in diesem Preissegment. Absolute persönliche Empfehlung! Zu genießen ab sofort und über die nächsten 3-4 Jahre. FBU280217 FBU280217 Chablis, blanc Chablis, 2017 blanc 2017 12,5% Vol. 22,53 €/l 16,90 € Top-Tipp! Dieser Chablis hat uns die traumhaften Weine der Garnier-Brüder nähergebracht und unser Chablis-Fieber angefeuert! Werte Kunden, auf einer unserer Reisen durch Südfrankreich entdeckten wir eines Abends in einem neuen angesagten Restaurant in Montpellier einen Chablis auf der Karte. Chablis, eine unserer Lieblingsregionen für mineralischen Chardonnay, eine unserer ersten Lieben für die feinen Burgunder aus Frankreich. Nirgendwo anders vereint der Chardonnay eine derartige mineralische, ja kreidige Ader mit kühler und zurückhaltend schlanker Frucht derartig gut wie hier. Doch leider müssen wir festtstellen, dass sich hier, anders als Zentrum an der Côte d’Or, nur ganz wenig bewegt. Viele potenziell interessante Winzer liefern ihr Traubenmaterial weiterhin an die großen Handelshäuser, und die raren Weine der beiden Kultbetriebe Raveneau und Dauvissat, die das Chablis weltberühmt gemacht haben, schrauben sich in immer höhere preisliche Sphären, sodass viele Weinliebhaber nur noch selten in den Genuss dieser zweifellos exzellenten Weine kommen. Weil uns der Sommelier den uns unbekannten Produzenten wärmstens anempfahl, wählten wir diesen Chablis und waren schlichtweg begeistert. So sehr, dass aus der glasweisen Begleitung eine Flasche wurde. Wir waren wie elektrisiert, und es war sofort klar, dass wir uns sofort um dieses Weingut kümmern müssen. Noch von Montpellier aus nahmen wir ersten Kontakt auf, orderten das gesamte Portfolio zur Probe und waren Feuer und Flamme für unseren heutigen Neuzugang Garnier & Fils. Unser Top-Tipp! 25
Corvers Kauter RHEINGAU DEUTSCHLAND
Corvers Kauter RHEINGAU DEUTSCHLAND
Weingut Jakob Schneider NAHE DEUTSC
Weingut Jakob Schneider NAHE DEUTSC
Weingut Jakob Schneider NAHE DEUTSC
Weingut Jakob Schneider NAHE DEUTSC
Weingut Jakob Schneider NAHE DEUTSC
PinWand N° 298 Saarwellingen, im M
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.