Aufrufe
vor 6 Jahren

PINwand N° 277

  • Text
  • Weinfachhandel
  • Winzer
  • Spanien
  • Deutschland
  • Portugal
  • Frankreich
  • Weine
  • Wein
  • Picard
  • Pinard
Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel Onlinshop

DEUTSCHLAND NAHE Weingut

DEUTSCHLAND NAHE Weingut Jakob Schneider Niederhäuser DNA060416 Hermannshöhle, Niederhäuser Riesling Hermannshöhle, trocken 2016 2016 Riesling trocken 2016 DV 12,5% Vol. 14,66 €/l 11,00 € Irres Preis-Genussverhältnis, ein Riesling, den uns begeisterte Kunden förmlich aus den Händen reißen! Felsensteyer DNA060516 2016 Niederhäuser Felsensteyer, Riesling trocken 2016 NK 12,5% Vol. 16,00 €/l 12,00 € Traumhafte Mineralität küsst betörende Frucht und florale Aromen! Keine andere Komponente des Weins ist schwieriger zu erklären als die mineralische Dimension seines Geschmacks. Es handelt sich dabei jedoch um eine entscheidende Frage für den deutschen Wein, weil keine anderen Weißweine der Welt derart mineralisch schmecken wie die besten der in nordischen Regionen wachsenden Rieslinge. Jakobs ‚Felsensteyer‘ vermag mit seiner extrem mineralischen Prägung eine Entdeckungsreise in jenes mysterische Reich der Steine zu initiieren. Jeder Schluck dieses phantastischen Einstiegs in die magische Mineralien-Welt vermittelt dem Genießer ein frisches, befreiendes Gefühl, wie es nur ein rassiger und zugleich harmonischer Riesling vermag! Von kerngesunden, sehr spät gelesenen lockerbeerigen Träubchen aus einer grandiosen Südsteillage mit dem verwitterten Vulkangestein Melaphyr stammt diese Inkarnation flüssig gewordener Mineralien. Sie erzählt vom glockenklaren Klang der Gesteine aus den Tiefen ihres Untergrunds, die im Glase zu einem vielstimmigen, feingliedrigen Aromenchor anschwellen: Weiße Blüten, Rosenblätter und steinig-mineralische Anklänge dominieren zunächst, mit Luft fächert sich dieser wunderbare Tropfen immer weiter auf, wird komplexer, Zitrusfrüchte und gelber 40 PinWand 277 | August 2017

NAHE DEUTSCHLAND Pfirsich gesellen sich hinzu, noble Gewürze und weißer Pfeffer. Dieses berührende Rieslingunikat ist eine großartige Demonstration von wilder Porphyr-Mineralität, wie ich sie von den genialen Rieslingen von Tim Fröhlich her kenne. Hier spüren Sie, werte Kunden, messerscharf das Vulkangestein auf der Zunge – aber eingebettet in eine traumhaft rassige, präzise, packende Textur! Welch Sinnenzauber, welch grandiose Präzision, welch strahlende, vibrierende Mineralität. Glasklar, frisch und geschliffen. Zu genießen jetzt bis 2020. DNA060716 „Magnus” Hermannshöhle Niederhäuser Magnus Hermannshöhle, 2016 Riesling trocken 2016 13% Vol. 26,40 €/l 19,80 € DNA060716M „Magnus” Niederhäuser Hermannshöhle, Riesling trocken 2016 MAG. 13% Vol. 29,33 €/l 44,00 € Ein nobler, aristokratischer Riesling, ein betörender Wein, einer der ganz großen Gewächse Deutschlands zu einem kaum fassbaren Understatementpreis! Gault Millau: „Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis!” Hermannshöhle: Helmut Dönnhoff hat den Ruhm einer einzigartigen Lage in die große weite Welt getragen! Und der sympathische Jungstar Jakob Schneider vinifiziert aus einem der größten Rieslingterroirs dieses Planeten einen emotional berührenden Wein, der in seiner Preiskategorie weltweit die Konkurrenz ins Achtung stellt! Hermannshöhle: Welch magischer Klang erfüllt den gesamten Weinkosmos: Die Weine aus der Hermannshöhle genießen Weltruf! Diese traumhafte, weltberühmte Lage mit ihren bis zu 80 Jahre alten Reben bringt mineralische Weine hervor, sehr komplex, ungemein konzentriert, dicht, mächtig, extraktreich, gleichwohl aber herrlich verspielt, elegant und aristokratisch, extrem tiefgründig, mit verführerischen, verschwenderisch sich verströmenden Aromen von Pfirsich, rosa Grapefruit, Mandarinen, Schiefer und Anklängen an Ananas sowie eine frisch duftende Blumenwiese im Sommer. Jakobs ‚Magnus“ 2016 ist ein Wein der Superlative. Qualitativ, nicht preislich! Nur die allerbesten, die goldgelben, lockerbeerigen, kerngesunden Träubchen des Jahrgangs wurden für diesen außergewöhnlichen Riesling von DER legendären Lage der mittleren Nahe mit seinem einzigartigen Terroir selektiert und mit sensibler Hand verarbeitet. Am Gaumen schier unglaublich saftig (das ist Hedonismus pur!), feinst balanciert, von großer Tiefe, bei aller Kraft so verspielt und geprägt von einem edlem Schieferton. Dieser betörende, im großen Holzfass ausgebaute Riesling unterstreicht eindrucksvoll, warum in Weinbauregionen kalte Nächte und somit große Temperaturunterschiede zu warmen Tagen so eminent wichtig sind: Welch fabelhafte Frische, welch große Eleganz und Finesse, welch unvergleichliche Rasse und vibrierende Stahligkeit, welch beeindruckende mineralisch-salzige Strahlkraft und welch reife Säurestruktur bei gebirgsquellartiger, kristallklarer Frucht und gleichwohl einer lustvollen Cremigkeit und geschliffenen Textur. Das macht großen deutschen Rieslingen in der gesamten Weinwelt so schnell keiner nach, das ist Rieslingduft, wie man ihn sich schöner nicht vorstellen kann! Und dazu ein grandioses mineralisches, tabakiges, ungemein packendes Finale. Welch unübertreffliches Preis-Genuss-Verhältnis. Das man kaum zu glauben vermag, bevor man diesen Heimatwein von einer phantastischen Schieferlage selbst einmal verkostet hat! Kategorie absoluter Lieblingswein von Tino Seiwert: „Herrmannshöhle Magnus 2016 ist Hedonismus pur! Versinken in Träumen. Es gibt intellektuellere Weine. Sicherlich. Bessere? Kaum. Ist mehr Verführung denkbar? Schwerlich!!!” Wahrlich: Diese geniale Hermannshöhle spielt, wie beispielsweise Tim Fröhlichs Schiefergestein, mühelos viele Große Gewächse an die Wand! Ganz großes Rieslingkino! Zu genießen ab sofort bis nach 2025. DNA061115 Niederhäuser Schneider, Niederhäuser „Klamm” Kabinett „Klamm” Sponti SPONTI 2015 Kabinett 2015 9,5% Vol. 19,86 €/l 14,90 € DNA061115M Niederhäuser „Klamm” Kabinett Sponti 2015 MAGNUM 9,5% Vol. 22,66 €/l 34,00 € Exklusiv bei Pinard de Picard! Parker bzw. sein deutscher Verkoster Stephan Reinhardt: „It is a really complex and expressive Kabinett!” Tino Seiwert: „Einer der fünf besten Kabinette Deutschlands. Einfach Weltklasse! Aus Deutschlands größtem Süßweinjahrgang seit 1971. Dafür lasse ich alle Beerenauslesen der Welt steh’n! Eine Sponti-Nase wie bei Kellers legendären Kabinetten aus dem Roten Hang. Cremiger Stil ohne Schwere. Diese Stilistik beherrschen nur deutsche Winzer. Und da nur die allerbesten. Das gibt es nirgendwo sonst mehr auf der Welt. Unfassbare Relation Genuss-Preis. Da sind alle Parameter verschoben. Zu Gunsten des Konsumenten! Diesen Kabinett habe ich schon kistenweise in meinem privaten Keller eingebunkert. Für tolle Genuss-Erlebnisse in den nächsten 20 Jahren! 41

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.