Aufrufe
vor 5 Jahren

PINwand N° 277

  • Text
  • Weinfachhandel
  • Winzer
  • Spanien
  • Deutschland
  • Portugal
  • Frankreich
  • Weine
  • Wein
  • Picard
  • Pinard
Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel Onlinshop

FRANKREICH BEAUJOLAIS

FRANKREICH BEAUJOLAIS Domaine Louis-Claude Desvignes sind 100 Jahre. Auch dieses hohe Alter der Reben kennen wir natürlich von den berühmtesten Lagen des Burgunds, doch das hätten viele Weinliebhaber großer Weine so wohl niemals im Beaujolais erwartet! Werte Kunden: Im Beaujolais sind wir Zeitzeugen einer Qualitätsrevolution! Zu „SPOTTPREISEN“! (Stephan Reinhard in VINUM) Haben Sie Lust uns in unsere kleine Zauberwelt des Beaujolais zu begleiten? Nach Morgon. Zu der seit Generationen Weinbau betreibenden Familie Desvignes und ihren ebenso talentierten wie sympathischen Besitzern, dem jungen Geschwisterpaar Claude-Emmanuelle und Louis-Benoit. Ihre Weine haben uns begeistert, nein, verzaubern schier unsere Zungen. Beim ersten Tropfen im Glase hatte ich das Gefühl: Diese betörenden Gamay sind für Pinard de Picard gemacht und für unsere Kunden. Gänsehautatmosphäre! Weine für Herz und Seele, wie sie nur im Beaujolais wachsen können. So richtig grandiose Qualitäten, höchst bewertet, auf burgundischem Niveau zu dramatisch günstigen Preisen! Desvignes, FBJ030115 Morgon La Morgon Voûte Saint La Voûte Vincent, Saint rouge Vincent, 2015 rouge 2015 13,5% Vol. 15,33 €/l 11,50 € In der WEINWELT zweithöchst bewerteter Morgon, einer der Spitzenlagen der Region mit Schieferböden wie an der Mosel und Eisenoxydeinschüben. In VINUM unter den besten 15 Weinen des gesamten Beaujolais! Irres Preis-Genuss-Verhältnis! Ein Beaujolais zum Liebhaben! Welch verführerische Leichtigkeit in der Nase (bei aller Dichte und Konzentration des großen Jahrgangs 2015) und am Gaumen, welch Feinheit in den komplexen Aromen! Sind wir hier im Burgund oder im Beaujolais? Erinnern Sie sich noch an eine von uns gern zitierte Kernaussage von Stephan Reinhard, heute Verkoster für Parker, in einer tollen Reportage über das Beaujolais in VINUM: „Wir alle trinken so schrecklich gerne Pinot Noir. Und sprechen immer nur von Burgund. Ganz schön doof irgendwie. Klüger hingegen wäre es, eine andere Ersatzdroge auszuprobieren. Denn um was geht es uns, wenn wir von feinen Burgundern sprechen? Um Finesse, Frische und Eleganz, um Transparenz und Trinkbarkeit, um Verführung, Sinnlichkeit und Verführbarkeit. Um Gaumenerotik. Doch vor allem geht es uns um den Preis (denn sonst könnten wir ja auch Chambertin und la Tâche trinken). Daher empfehlen wir unseren Leserinnen und Lesern dringend, ins Beaujolais zu schauen!” Und genau um diese Parameter geht es in diesem großartigen Sinnenschmeichler! Was haben hier nur für eine betörende Pretiose im Glas, die im komplexen Duft einer großen Dorflage des Burgund nicht unähnlich ist. Nichts ist aufdringlich an diesem fein balancierten, harmonischen, entzückenden Gamay, der mit seiner tiefen Mineralität, seinen subtilen Aromen (Himbeeren, Kirsche, helle Schokolade) fein duftend dem Glas entsteigt. Kaum im Mund legt der Morgon La Voûte Saint Vincent mit einem putzmunteren Säurespiel los. Wirft mit reifen dunklen Himbeeren um sich, schiebt feine Kräuter hinterher und lässt die Zunge vor Freude schnalzen. So viel Frische, so viel Lebendigkeit, die fein und neckisch an den Zungenrändern mit feien Würznoten ihren Höhepunkt erlebt. Was auch sehr beeindruckt, ist die zarte Haftung, die der Wein am Gaumen aufbaut. Wie ein aus feinstem Zwirn gemachter Anzug hinterlässt er ein seidig-kühles Gefühl und setzt danach Aromen roter Kirschen frei. Die Würze hält sich im Hintergrund auf, ist präsent, doch lässt sie der Frucht immer einen halben Meter Vorsprung, um den Charme zum Hauptdarsteller zu machen. Dieser kleine große Beaujolais sorgt für glückselige Zufriedenheit und besticht mit einer inneren Dichte, die nicht als Wucht oder Fett im Glase kracht, sondern zärtlich die Zunge streichelt. Ein Hammerwein seiner Preisklasse! Auch Parker hat schon mal restlos begeistert geurteilt: „Fine Value!” Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2018 bis wohl nach 2022. 20 PinWand 277 | August 2017

Domaine Louis-Claude Desvignes BEAUJOLAIS FRANKREICH FBJ030215 Morgon Desvignes, Côte Morgon du Py, Côte rouge du 2015 Py, rouge 2015 14,5% Vol. 23,93 €/l 17,95 € BEAUJOLAIS AUJOURD’HUI: „Grand Vin” & Dritthöchste Bewertung! Auch schon in den Vorjahren hoch gelobt: · Unter den 10 besten Weinen in VINUM! · Zweithöchst bewerteter Wein in der REVUE DU VIN DE FRANCE! · Die WEINWELT urteilt: Die besten Beaujolais besitzen eine einmalige Finesse, klare Frucht, mineralische Rasse und können – entgegen üblicher Meinungen – gut altern. Dabei haben die Weine von Natur aus verhaltenen Alkohol und eine angenehme Säure, sind wunderbar zu trinken und passen ausgezeichnet zum Essen – genau der Weintyp, von dem Weinfreunde träumen“. Und einer der drei höchst bewerteten Weine des ganzen Beaujolais ist dieser Zauberwein aus einer der besten Lagen der Region! „Beaujolais, wie man ihn lange suchen muss. Ein Traum von Gamay, ein Traum von Harmonie und Eleganz. Charaktervoll und höchst verführerisch!” – Ralf Zimmermann Oh là là! Wie herrlich eindrucksvoll und sinnlich duftet das denn? Als säße ich in einem Bottich aus Brombeeren, Himbeeren und einem Sack voller Gewürze. Und nochmals oh là là für seinen Auftritt, den der Côte du Py auf meiner Zunge hinlegt. Wie ist das frisch, wie ist das körnig, wie traumhaft ist der Puls, der in diesem Weine pocht. Er rieselt leise und lässt eine Säurespur aufblitzen, die dem Genießer ein lustvolles Lächeln in die Mimik zu zaubern vermag und nimmt sich in einer Form des Gaumens an, die man durchaus als kernig bezeichnen darf. Was hat der Kerl für eine charaktervolle Struktur, wie ist der luftig verwoben, wie weit entfernt ist dieser Tropfen von der Fadheit seelenloser Beaujolais, die die Regale der Supermarktketten füllen. Kaum atmet der du Py im Glas, nimmt er weiter Fahrt auf. Gräbt die Frucht aus, schiebt eine freche Sauerkirsche in die Zungenmitte und umweht sie mit einem Nebel von Kumin und dem Abrieb einer Nelke. Dann kommt der laszive Saft dazu und lässt ein wenig seine Muskeln, die sich in Form hochreifer dunkler Frucht zeigen, spielen. Das ist Beaujolais für Kenner, die wissen, dass sie abseits des Burgunds gleiche Qualitäten zu viel niedrigeren Preisen bekommen. Das ist ein Charakterwein und wahnsinnig süffig. Und welch feines Tannin aus Samt und Seide, wie wir es von großen Burgundern kennen. Dieser hedonistische Lecker-Schmecker unseres Kleinods aus Morgon verträgt aktuell noch die Karaffe, eine Stunde ist perfekt, und auch das große Glas. Hat viele wunderbare Jahre vor sich. Halleluja, ist der Tropfen köstlich! Uralte Reben in einem intakten ökologischen Umfeld. 21

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.