Aufrufe
vor 6 Jahren

PINwand N° 271

  • Text
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Feinkost
  • Weinversender
  • Weinfachhandel
  • Cusumano
  • Deuxcles
  • Weingut
  • Wein
  • Weine
Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

DEUTSCHLAND BADEN

DEUTSCHLAND BADEN Weingut Holger Koch DBA010815 Holger Koch, Spätburgunder Spätburgunder Alte Reben, Alte Baden Reben, 2015 Baden 2015 13% Vol. 13,26 €/l 9,95 € Gault Millau: „Bereits der ‚Einsteiger-Pinot-Noir’ verspricht ganz großen Genuss!“ Parker: „Holger Koch and his wife Gabriele favor a refreshing and finessed, elegant style of Pinot. In fact, the style of their wines is pretty French: pure, precise and elegant!“ Wow! Welch sensationelle Qualität funkelt hier im Glas und bietet ungemein viel Pinot fürs Geld. Ein betörender Spätburgunder, der die klare Handschrift des Meisters zeigt und der so lecker und beschwingt schmeckt, wie Burgunder aus großen Dorflagen (die aber locker das Doppelte kosten!) sein sollten, aber nur ganz selten sind! Ein toller Rebsortencharakter, eine präzise Pinot-Noir-Frucht und wegen seiner feinen, cremigen Tannine (eine absolute Rarität zu diesem sympathischen Preis!) sowie seinem feinduftigen Nachhall bereits in seiner Jugend ein ungemein süffiger und leckerer Wein, den Holger Koch hier abgefüllt hat. Jahrgangsbedingt deutlich konzentrierter als sein ebenfalls toller Vorgänger. Werte Kunden: Niemals habe ich im Burgund einen so gelungenen, harmonischen, balancierten, feinfruchtigen Pinot Noir in dieser genussfreundlichen Preisklasse gefunden! Holger und dem grandiosen Jahrgang 2015 sei Dank! In der Nase ein verführerischer Strauß von roten Beerenaromen, insbesondere betörende Anklänge an rote Johannisbeere und eine feine, attraktive Sauerkirschfruchtigkeit, die eine klare, unverfälschte Burgundertypizität erkennen lässt. Dazu noble Noten von Waldhimbeeren, animierenden Gewürzen wie Sternanis und Muskatnuss sowie rauchig-erdige Anklänge. Am Gaumen mineralisch, saftig, geschmeidig. Und besonders fasziniert in einem Jahrgang wie 2015 die völlige Abwesenheit marmeladiger Noten; stattdessen begeistern eine wunderbare Feinheit und Eleganz. Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis – Große Qualität kann bisweilen so unfassbar preis„wert“ sein! Nach mehrmonatiger Flaschenreifung jetzt (fast) fertig in seiner Entwicklung und die zarten Tannine sind kaum noch schmeckbar, daher ab sofort höchster Trinkgenuss bis 2020+ Und hier noch ein Urteil von Tagesspiegel-Gastro-Papst Bernd Matthies über seine vinologischen Vorlieben: „Wer sich sein Leben lang mit Wein beschäftigt, der landet, was Rote angeht, unweigerlich beim Spätburgunder, das ist nun mal so. Ich kann mir bestenfalls das untere Viertel leisten, aber das reicht völlig. Denn wirklich fabelhafte, feine Kaiserstühler von Holger Koch gibt es bei Pinard de Picard.“ DBA010215 Holger Koch, Pinot Noir „Funken” Pinot 2015 Noir, exclusiv bei Pinard de Picard, Baden 2015 13% Vol. 18,60 €/l 13,95 € „The Big Easy“! Von der beschwingten Leichtigkeit des Seins... Holger Koch vinifiziert Wein aus Leidenschaft und Pinot Noir ist seine große Passion. Wegen ihrer tänzerischen Leichtigkeit auf der Zunge und ihres feinduftigen Parfums unterscheiden sich seine Pinots in Geschmack, Duft und Intensität ganz deutlich vom „typisch deutschen“ Spätburgunder. Holgers französische Edelklone sind kleinbeerig, wachsen locker und gut durchlüftet und lassen Trauben heranreifen mit einer in Deutschland einzigartigen aromatischen Intensität und Tiefe. Ein Paradebeispiel für diese betörende Stilistik ist unser faszinierender Pinot Noir „Funken“ (benannt nach einer schmalen, hoch gelegenen Parzelle, von der ein Teil der Trauben für diesen Klassewein kommt), der sich mit seinen delikaten Aromen von Waldhimbeeren und roten Kirschen, seinen Anklängen an florale Noten (Veilchen) und einer noblen Rauchigkeit in die Kategorie persönliche Lieblingsweine von Ralf Zimmermann katapultiert hat. Und seit 2014 auch von Stephan Reinhardt, Parkers kompetenten Verkoster für deutschen Wein, der wieder einmal seinen excellenten Geschmackssinn beweist! Welch geniale Frische am Gaumen, welch spielerische Finesse, welch traumhafte Transparenz, welch seidene Textur und welch feine würzig-cremige Tannine! Authentisch, fragil, sensibel und so hell, wie von allen Rotweinsorten nur der Pinot Noir im Glase erklingen kann. Ein zärtlicher, nordisch-kühler Wein für Liebhaber leiser Weine. Lustvolles Piano statt lautstarker Protzerei. Unbedingt probieren! Hier finden wir die gleiche Qualität wie im Burgund bei guten Winzern in ihren Dorflagen. Die kosten nur mehr als das Dreifache! Zu genießen ab sofort (gewinnt enorm mit Luft) bis nach 2022. Wahrlich: Der große Jahrgang 2015 ist die qualitative Spitze im deutschen Rotweinmärchen! 30 PinWand 271 | Februar 2017

Weingut Holger Koch BADEN DEUTSCHLAND DBA010315 Pinot Holger Noir Koch, *** Pinot , Baden Noir 2015 *** , Baden 2015 13,5% Vol. 43,86 €/l 32,90 € Ein Meisterwerk! In 2014 wegen seiner grandiosen Qualität schon mit 94 Parker-Punkten gefeiert. Und 2015 ist das bisher beste Rotweinjahr in Deutschland! Im vorletzten Jahrgang war es zunächst ein gut gehütetes Geheimnis. Und dann haben wir es Ihnen doch verraten! Aber der Liebhaber dieses Weins hatte es mir ausdrücklich frei gestellt: „Das ist ein deutscher Musigny. Was ich an Mugnier so liebe, finde ich in Holger Kochs Weinen auch. Präzise Frische. Eleganz, Purismus und die Lust aufs nächste Glas. Ein Elfentanz am Gaumen. Und im Gegensatz zu Prestige-Burgundern (noch) sehr erschwinglich im Preis. Den leg ich mir selbst in den Keller.“ Sagt unser Freund Klaus Peter..., ja, der Keller aus Rheinhessen! Der, der Geschichte geschrieben hat, weil sein Spitzen-Pinot 2013 aus dem Morstein auf der großen Versteigerung in Bad Kreuznach die Tester und Einkäufer aus der ganzen Welt in Entzücken versetzte und für mehr als 300 Euro von Privatliebhabern und TOP-Händlern aus der ganzen Welt erworben wurde. Der Morstein 2013 ist ein Meilenstein für deutschen Rotwein. Qualitativ wahrlich auf Augenhöhe mit den berühmtesten Grand Crus aus Burgund! Und Klaus Peter Keller liebt diesen Pinot von Holger Koch. Da bleibt mir eigentlich nur noch schweigen. Aber, dann kann ich doch nicht an mir halten und muss einfach anfangen zu schwärmen: Das ist so ein zarter „sensibler“ Pinot Noir aus grandiosen kleinbeerigen, hocharomatischen Träubchen, dass mir schier das Herz überläuft. Eine noble dunkelbeerige Frucht (auf dem gleichen Niveau wie erstklassige Premier Crus !), die zärtlich von perfekt eingebundenem, nur sehr dezent spürbaren Holz eingebettet wird und von nobler Bitterschokolade, edler Würze und Noten von Mandeln geküsst wird. Welch saftige Fruchtstruktur am Gaumen, welch geniale Dichte, welch würzige, zart rauchige Mineralität, welche Beschwingtheit auf der Zunge, bei aller Konzentration und Fülle des Jahrgangs – das ist höchste handwerkliche Winzerkunst. Mein Wort drauf! Holger Kochs Spitzencuvée ist schlicht einer der emotional berührendsten und qualitativ besten Pinot Noirs, die ich kenne. Burgund eingeschlossen. Das ist ein Glücksfall für alle Liebhaber der großen deutschen Pinot Noir. Stilistisch der Gegenpol zu allen barock-opulenten Gewächsen, stattdessen ein betörender Spätburgunder französischen Stils, der deutlich macht: Deutschlands Rotweinmärchen geht immer weiter! Zu genießen ab 2018, Höhepunkt 2020 bis etwa 2030. Schauen wir uns zum Abschluss unserer Koch-Präsentation doch einmal an, wie die gestrengen Juroren des Gault Millau seine Weine beurteilen: „Die aktuelle Kollektion hat uns wieder einmal rundum begeistert. Schon die ‚einfachen’, aber ultrafeinen Weiß- und Grauburgunder sind es, die uns immer wieder in Erstaunen versetzen. Die Pinot Noirs, denen die ganze Zuneigung von Holger Koch zu gehören scheint, präsentieren sich eleganter denn je, bereits der „Einsteiger“ verspricht ganz großen Genuss!“ Foto: Werner Richner 31

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.