Aufrufe
vor 5 Jahren

PINwand N° 262

  • Text
  • Pinard
  • Rose
  • Rotwein
  • Weisswein
  • Weinfachhandel
  • Doennhoff
  • Riesling
  • Weine
  • Weingut
  • Wein
  • Deutschland
  • Nahe
Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

DEUTSCHLAND NAHE Weingut

DEUTSCHLAND NAHE Weingut Dönnhoff Ein Terroirwein legendärer Güte! Man riecht förmlich die wilde Kraft der Nahe! Sehr komplexer Aromenbogen, orgiastisch-exotische Frucht, der Duft von Bienenpollen und wiederum einer Frühlingswiese, eine schier unfassbar tolle Frische (die fast an einen Eiswein erinnert) wegen „geiler“ Säure, zuiefst mineralisch, sehr konzentriert und von cremiger Textur (bei aller Präzision durchaus etwas fülliger als die Hermannshöhle), großer Druck am Gaumen, verspielter als in allen Vorjahren, traumhafte Balance zwischen Säure und Süße und ein tänzelnder, zutiefst mineralischer, schier nicht enden wollender Nachhall. Ein klassischer, sehr rarer Riesling erlesenster Provenienz, der in sich die mineralischen Geheimnisse einer mythischen Nahelage birgt! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2020-2050+ John Gilman: „It is a brilliant wine that should age for a very, very long time. 95+ Punkte“! DNA021215 Felsenberg „Felsentürmchen“, Riesling Spätlese 2015 8,5% Vol. 31,33 €/l 23,50 € Ich möchte an dieser Stelle gerne einen der renommiertesten deutschen Rieslingkenner zu Worte kommen lassen. Gerhard Eichelmann zeichnete in seinem Weinführer den ersten Jahrgang, für den Cornelius auch offiziell mitverantwortlich war, den grandiosen 2010er, als „beste Weißweinkollektion in Deutschland aus. Als wir vor über einem Jahrzehnt die erste Ausgabe dieses Buches veröffentlichten, war Helmut Dönnhoff für uns mit weitem Abstand der führende Winzer an der Nahe, gehörte er für uns zu einer Handvoll deutscher Winzer mit Weltformat. In diesem Jahrzehnt hat sich enorm viel getan in Deutschland, deutscher Wein ist in der Spitze dramatisch besser geworden. Aber auch die Weine von Helmut Dönnhoff sind immer noch faszinierender geworden. Dabei ist er seiner Stilistik treu geblieben, denn anders als bei vielen anderen Winzern wirken die süßen Kabinettweine, Spät- und Auslesen von Helmut Dönnhoff niemals zu süß, niemals zu fett, sie sind immer elegant und animierend, sie sind immer eben Kabinettweine, Spätlesen, Auslesen, stehen mustergültig dafür, wie Riesling dieser Prädikatsstufen sein sollten. Helmut Dönnhoff ist zwar seiner Stilistik treu geblieben, hat diese aber noch verfeinert”. Sehr schön auf den Punkt gebracht! Und genau diese Weinbereitung, dass ein Kabinett nach Kabinett schmeckt, eine Spätlese nach Spätlese und nicht nach degradierten Auslesen, macht mich zu einem großen Fan der Dönnhoffschen Süßweine. Und genau in diesem Kontext ist auch diese Spätlese ein absolutes Muss in meinem privaten Keller! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2020 nies nach 2040! DNA024015H Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Auslese Goldkapsel 2015 (0,375l) 8% Vol. 69,07 €/l 25,90 € Tino Seiwert: „Eine der besten Auslesen Deutschlands in den letzten 100 Jahren, mit einer fabelhaften Frische und Leichtigkeit und einer unnachahmlichen Rasse, Aromenkomplexität und unergründlichen Mineralität. 100 Punkte!“ Ich habe in all den Jahren meiner Tätigkeit als Weinhändler das Privileg gehabt, manche große Winzerpersönlichkeit kennenzulernen. Doch es gab und gibt nur ganz wenige Winzer auf der Welt, die mit einer derart liebevollen Begeisterung für den Wein beseelt sind wie der charismatische Helmut Dönnhoff. Und 2015 scheint mir im edelsüßen Bereich besser als je zuvor. Wahrscheinlich größer gar als 1971 wegen der singulären Qualität der reifen Säure. Und Helmut wird es mir nicht verübeln bzw. er wird sich vielmehr freuen, dass ich die von Cornelius verantwortete 2015er Goldkapsel Auslese als den bisherigen Höhepunkt in der rumreichen Weingutsgeschichte betrachte! Große Kraft paart sich mit spielerischer Leichtigkeit und glockenklarer Stilistik. Eine ureigene Dimension einer Auslese! Dieser Traum aus flüssigem Gestein wird zur Legende werden, denn keine Auslese der Welt kann besser, sondern nur anders schmecken! Dieser vibrierende Riesling besitzt ein legendäres Reife- und Entwicklungspotential – ohne wegen der einzigartigen Säure jemals seine Frische zu verlieren – von einem halben Jahrhundert. Von Jahr zu Jahr wird diese Köstlichkeit sich grandios weiter entwickeln und eine Komplexität und Mineralität gewinnen, die weltweit einzigartig ist: Das sind Schichten um Schichten sich entfaltende Finesse und Eleganz, wobei das kaleidoskopartige Aromenspektrum stetigen Veränderungen unterworfen ist. Nur eine der ganz großen Weinbergslagen der Welt kann so einen Stoff gebären. Das ist eine grandiose Hermannshöhle, verzaubernd und ultra-animierend am Gaumen. So eine Feinheit und Leichtigkeit sind außerhalb Deutschlands nirgendwo anders auf der Welt zu finden. Da kann uns niemand kopieren. Das ist großes Kino, ganz großes Kino! Gänsehaut pur! Viel Vergnügen mit einer der größten je produzierten Auslesen Deutschlands und damit auch der ganzen Welt! Potential für mehr als ein halbes Jahrhundert. 18 PinWand 262 | Mai 2016

Weingut Dönnhoff NAHE DEUTSCHLAND DNA023815H Oberhäuser Dönnhoff, Oberhäuser Brücke, Riesling Brücke, Auslese Riesling Goldkapsel Auslese 2015 Goldkapsel (0,375l) 2015 7,5% Vol. 63,73 €/l 23,90 € Ja, gibt die Brücke denn in 2015 keine Ruhe und will qualitativ die Hermannshöhle vielleicht gar noch überragen. Ich kann zurzeit diese „Majestätsbeleidigung“ noch nicht ganz ausschließen! Aber andererseits sind auch 100 Punkte nicht zu toppen! Wilde Aromen und exotische Erotik paart sich mit göttlicher Ausstrahlung. Welch Dichotomie zwischen anmutiger Schlankheit und enormer Kraft – welch fabelhaftes Spiel der Extreme mündet in einer grandiosen Balance! Gleichfalls zum Niederknien schön! Ebenfalls ein Potential für ein halbes Jahrhundert und Trinkspaß in jeder Phase der Entwicklung! John Gilman: „Another absolutely beautiful wine, this will be a legendary Auslese!“ Liebe Kunden: Im In- und Ausland wird den sympathischen Dönnhoffs schon seit langem der gleiche Ruhm zuteil, wie nur wenigen großen Winzern der Welt; mit ihren oftmals aber wesentlich teureren Prestigeweinen! Die geradezu süchtig machenden Pretiosen von Cornelius und Helmut Dönnhoff lege ich Ihnen folglich ganz besonders ans Herz. Dramatisch schöne Rieslinge, die zum Liebsten gehören, was ich in meinem persönlichen Weinkeller zu finden vermag! Lassen Sie mich nach den Weinbeschreibungen dieser absoluten Weltklasserieslinge eines der legendären deutschen Weingüter eine bemerkenswerte Aussage zur Qualität 2015 in Deutschland und dem hoch gehypten Bordeaux zitieren, die Bände spricht: Jancis Robinson, die Grande Dame urteilt: „Probably a better vintage for Germany than for Bordeaux!“ Nur zahlen Sie in Deutschland für diese Ausnahmequalitäten nur einen Bruchteil der Preise! Weiter geht‘s nach Rheinhessen. Und wiederum zu einem Weingut, dessen Weine und Winzer ich tief ins Herz geschlossen habe... © Andreas Durst 19

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.