Erlesene Weine piemontesische Authentizität. Und das gleiche gilt für Renatos ungemein preis„werte” Einstiegsweine. Hier finden wir die Seele des Piemont. Salute! IPI060612 Dolcetto d‘Alba, rosso 2012 13% Vol. 15,87 €/l 11,90 € Ein saftiger, verführerischer Dolcetto mit einem phantastischen Preis-Genuss-Verhältnis einbringen! In der sinnlichen Nase ein einladender tiefdunkler Duft nach reifen roten Früchten (Himbeere!), Veilchen und prallen Kirschen, feinst unterlegt mit einer betörenden floralen, pikant pfeffrigen und tabakigen Note. Aber auch am Gaumen ist sie wieder da, diese betörende, extraktsüße, sagenhaft schmeichlerische Frucht mit den gespeicherten Aromen des piemontesischen Sommers, ungemein saftig, ein Charmeur und Schmeichler der Zunge, bei aller faszinierenden vibrierenden, kühlen Minz- Frische (das ist in Südeuropa DAS Signum des Jahrgangs!) und bemerkenswerten Struktur sehr geschmeidig und wunderbar harmonisch balanciert mit lebendigem Frucht-Säure-Spiel, das im ungemein eleganten Körper lange nachklingt. Zum Hineintauchen schön. Salute! Zu genießen ab sofort bis ca. 2017. Tino Seiwert: „Definitiv der beste Dolcetto bisher von unserer Cantina del Pino!” IPI060112 Langhe Nebbiolo, rosso 2012 13,5% Vol. 21,27 €/l 15,95 € Die Reben für diesen genialen Nebbiolo stehen allesamt in den besten Barbaresco-Lagen unseres Traditionsgutes und kommen von den jüngeren Reben. Dieser wunderbare Tropfen hat mir bei der Verkostung schier die Sprache verschlagen, so sehr ragt er qualitativ aus der Masse gleich- und gar höherpreisiger Piemonteser Weine heraus. Das ist (wie bei Burlottos Nebbiolo, wenn auch in einem anders gearteten Stil) schlichtweg grandiose und hoch elegante Barbaresco-Qualität, die bei anderen Spitzengütern auch unter diesem Label abgefüllt würde, bei unserem Qualitätsmagier Renato jedoch unter dem schlichten Rebsorten-Etikett zu völlig unmöglichem Preis vermarktet wird! Welch betörendes, authentisches piemontesisches Urgestein! Ungemein fein im aristokratischen Bukett (betörender Kirschenduft und Anklänge an rote und schwarze Beeren, delikate florale Noten wie Rosenblätter und zart würzige Aromen wie Zimt und Vanille). „Meilenweit entfernt von barriquegeschwängerten modernen Weinen, die keinen Ursprung, keine Heimat, keine Seele erkennen lassen. Wie dieser betörende Langhe, genau so schmeckt und riecht es im Piemont!” So habe ich einmal den Nebbiolo unseres Bestsellers von Burlotto charakterisiert. Und diese Worte treffen ebenso zu auf Renatos etwas stoffigere Version seines Heimatweins! Dieser LeckerSchmecker ist zweifellos auf Augenhöhe mit vielen seiner gerühmten, aber wesentlich teureren „Brüder“ aus Barbaresco. Zu genießen ab sofort bis 2017+. Parker zum fast gleich guten Jahrgangsvorgänger: „It is a fabulous value.” IPI060309 Barbaresco, rosso 2009 14,5% Vol. 39,73 €/l 29,80 € IPI060309M Barbaresco, rosso 2009 MAGNUM 14,5% Vol. 43,33 €/l 65,00 € Renato Vacca hat die Seele des Piemont gefunden. Und sie eingebunden in diesen großartigen Barbaresco! Welch fabelhaft weiche, die Zunge liebkosende Frucht und welch himmlische Trüffelaromen. Und welch emotional berührende Harmonie zwischen einer aristokratischen Feinheit unter Bewahrung der rebsortencharakteristischen Tannine und einer ungemein präzisen Struktur. Barbaresco in Balance. Wie es perfekter kaum gelingen mag! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2017 bis 2025+. IPI060408 Barbaresco Ovello, rosso 2008 15% Vol. 52,67 €/l 39,50 € Parker: „Renato Vacca has the magic touch!” Der Beweis: Einer der besten Barbaresco des Jahrgangs! Besitzt gleichermaßen die geniale Fruchtsüße einer 2009ers und die grandiose Struktur der 2010er! Während ich an diesem verführerischen, rotbeerig-mineralischen Meisterwerk (Ist das eigentlich Nebbiolo oder schon Pinot Noir? Das ist ja der absolute Hammer!) mit seiner fast einzigartigen Balance und inneren Harmonie rieche und ihn danach wohlig-samtig auf der Zunge verspüre mit seinen Anklängen an pralle Kirschen, Rosenblätter und Feuersteinmineralien, sehe ich vor meinem geistigen Auge die traumhafte Landschaft des Piemont in der milden Abendsonne weithin sichtbar auf seinem in fahles Licht getauchten Berghügel leuchten. Gänsehautatmosphäre! Ist es nicht Terroircharakter in seiner schönsten Form, wenn ein Wein uns so deutlich an seinen Ursprung erinnert und den Durst der Seele stillt? Zu genießen ab 2016 bis etwa 2030. (Auch hier gilt: Das Zeugs schmeckt heute schon am zweiten Tag aus der geöffneten Flasche ganz phantastisch!) Cantina del Pino – ein handwerklich arbeitendes Familienweingut. Hier packen alle mit an...! Parker: „Incredibly refined, Ovello 2008 impresses for its overall balance and sense of harmony”! 6
Erlesene Weine Madiran: Land der Musketiere und herzhaften, authentischen Genüsse © Fabian Lange FrANkrEIch DOMAINE BERTHOUMIEU – MADIRAN FAZ: „Madiran setzt erst dort an, wo der Bordeaux aufhört. Und diese herrlichen Rotweine werden noch (weit) unter ihrem eigentlichen Wert gehandelt! Der Sieger unseres großen Tests: Charles de Batz!” Der weltweit höchstes Ansehen genießende Weinguide DECANTER feiert unseren Madiran-Wein Charles de Batz als besten französischen Rotwein unter 15,- Euro in der Kategorie: „Regional France Red Blend“. WEINWISSER: „Charles de Batz DER Preis-Genuss-Tipp”! Michel Bettane, die Legende des französischen Weinjournalismus, ist begeistert wie Parker. In seinem „Le Guide Bettane & Dessauve des Vins de France 2015” urteilt der knallharte Kritiker euphorisch: „Charles de Batz 2011 – Ein großer Erfolg! „Charles de Batz”: Seit Jahren ist er ein Urgestein unseres Programms – einer der eigenständigsten, charaktervollsten und nach Ansicht der „Deutschen Ärztezeitung” auch der gesündeste Rotwein der Welt: A new star is born: „Vitis MCM” – ein Weltklassewein aus 100 Jahre alten Reben mit unverfälschtem, autochthonen Geschmack. Ein eigenständiger Charakter voller Ursprünglichkeit, der zu den großen Wein-Unikaten unserer Erde zählt. Sie erinnern sich vielleicht noch, liebe Kunden: Letztes Jahr gab es einen euphorischen Artikel über ein wahres Kleinod unseres Programms aus Madiran in Deutschlands großer Sonntagszeitung FAZ: „Madiran setzt erst dort an, wo Bordeaux aufhört. Und diese herrlichen Rotweine werden noch (weit) unter ihrem eigentlichen Wert gehandelt.“ Mit großem Vergnügen zitieren wir Ihnen die wichtigsten Thesen der FAZ: „Während der Bordeaux mit allen Tricks und Kniffen moderner Önologie gemacht wird, um dem globalen Gaumen, dem Goût international, zu gefallen, bringt der Tannat all das, wonach die Önologen in Cabernet und Merlot ver- 7
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.