Erlesene Weine Welch traumhafter Apéritif, dazu können sich kreative Köche mit Kreationen wie Gänseleber im Rhabarbermantel, gebackenem Crottin de Chavignol mit Erdbeeren oder Wacholder-Hagebuttensoße zu gegrillten Kalbsnieren mit diesem köstlichen Wein als Speisenbegleiter voll „austoben”. Wer es nicht ganz so exotisch mag, der greife auf Gerichte wie Tomaten und Mozzarella oder gekochten Schinken mit Honig auf Linsensalat zurück. DWU010113 Evoé! ROT trocken 2013 13% Vol. 11,07 €/l 8,30 € Rainer Schnaitmann selbst tituliert dieses ungemein süffige, strahlend violettrote Stöffchen gerne als seinen Pizza- und Pastawein. Ach, wenn es doch nur möglich wäre, bei einem ‚Italiener’ einen solchen Wein im Offenausschank zu bekommen! Welch toller Rotwein für alle Tage – aber keinesfalls alltäglich. Er duftet animierend nach Sauerkirschen, Waldbeeren, Cassis und nobler Schokolade, aber auch animierend zart nach Lakritze, Kräutern (Rosmarin, Thymian und Salbei) und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich dieser famose Schmeichler der Sinne cremig und fruchtbetont, sehr süffig, dazu zart mineralisch, mit anregender Säure- und erfrischender Tanninstruktur. Obwohl man bei der intensiven Farbe und dem durchaus kraftvollen Gaumen relativ viel Alkohol vermuten könnte, beschränkt sich dieser auf Trinklust fördernde 13 Volumenprozent. Authentischer Genuss zu provokant günstigem Preis! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt bis 2018. DWU013513 Steinwiege Riesling trocken 2013 12,5% Vol. 13,20 €/l 9,90 € Dieser betörende Riesling bezaubert mit seiner Melange aus faszinierender Württemberger Fülle und einer grandiosen Frische und brilliert schon in seiner Jugend mit seinem komplexen Fruchtspektrum, das von weißem Pfirsich, Limone, reifer Grapefruit. Litschi, Passionsfrucht bis hin zu Minze, weißen Blüten und erdig-rauchigen Bodennoten reicht und das fast süchtig macht in der Intensität der Aromen, in der Reinheit seiner geschmacklichen Komponenten und dem unverkennbaren authentischen Rieslingcharakter seiner großen Lage. Am Gaumen fasziniert bei allem Schmelz und inneren Dichte eine tänzerische Leichtigkeit. Der Hammer! Würzig-mineralische Aromen gesellen sich dann mit Luft sehr stimmig hinzu. Am Gaumen ist die „Steinwiege" ebenso saftig wie frisch mit einer vibrierenden Fruchtsäure, die präsent, aber nicht dominant ist, sondern von exotischen Aromen eingebunden wird. Topstoff aus Württemberg! Mich erinnert er an meine Besuchstage bei Winzern, wenn der erste Saftabzug am Gärbottich vollzogen wird. Dann duftet alles so ähnlich frisch, fruchtig und konzentriert. Unbedingt probieren! DWU011013 Schnait Riesling** trocken 2013 DV 12,5% Vol. 16,67 €/l 12,50 € Rainers Riesling-Visitenkarte: Goldgelbe Farbe, betörende gelbe Früchte, reifer Pfirsich, Aprikose, Quinte bis hin zu exotischen Anklängen. Am Gaumen faszinieren Frische und Mineralität gleichermaßen. Dazu richtig viel Kraft, Fülle, Dichte und Cremigkeit. Langer Nachhall mit weißem Pfeffer. Gewinnt enorm mit Luft! 34
Erlesene Weine DWU010412 Iflinger Sauvignon blanc *** (trocken) 2012 13,5% Vol. 29,20 €/l 21,90 € FALSTAFF: „Sauvignon Blanc Trophy geht an Rainer Schnaitmann” „Der württembergische Starwinzer steht in diesem Jahr bei der von Falstaff unterstützen und vom bekannten Weinexperten Mario Scheuermann initiierten Sauvignon Blanc Trophy ganz oben auf dem Siegertreppchen. Schnaitmann gehört zu den Pionieren dieser Sorte in Deutschland.” So schon die Laudatio in 2011. Unser traumhafter Sauvignon Blanc von Rainer setzte sich dabei gegen 141 Konkurrenten durch und bestach neben den bezaubernden, glasklaren Fruchtaromen vor allem durch seine ausgeprägte salzige Mineralik. Ein Feuerwerk des Feuersteins! Ganz großes Kino. Und inzwischen hat Rainer seinen Ruf als Deutschlands Sauvignon Blanc-Papst noch gefestigt. Sein 2012er ist von genialer Güte. Sancerre, zieh Dich warm an! DWU010810 Simonroth MC Merlot/Cabernet trocken 2010 13,5% Vol. 39,93 €/l 29,95 € „Simonroth nenne ich meine besten Rotweine, die mindestens 12 Monate im neuen Holz verbringen. Der Name stammt von einem kleinen Weiler namens Immenrod, der vor etwa 1000 Jahren gerodet wurde. Heute liegen dort am Fuß des Kappelbergs Gärtnereien, wo wir auch ein großes Stück Weinberg besitzen. Immer, wenn wir dort schon als Kinder raus gegangen sind, hieß es: Wir gehen in den Semmerrod. Und das Semmerrod habe ich abgewandelt zu Simonroth. Es ist also ein Phantasiebegriff – angelehnt an die alte Lage – aber keine Lagenbezeichnung”, erklärt mir Rainer beim Verkosten den ungewöhnlichen Namen, den seine Spitzencuvées tragen: Deutsche Rotweine auf absolutem Weltklasseniveau! Und was hat dieser begnadete Winzer hier für einen traumhaften Wein auf die Flasche gezaubert: Eine grandiose Rotweincuvée aus den internationalen Edelreben Merlot und Cabernet Franc, die aber, kaum zu glauben, nicht aus Bordeaux kommt, sondern aus Deutschland, aus dem Herzen Württembergs! Herrlich markante Aromen versprüht dieser Wein, der violettrot, fast schwarz ins Glas läuft. Er duftet nach süßen Fruchtaromen wie reife Sauerkirschen, Brombeeren und Pflaumen, nach orientalischen Gewürzen (Nelken, Zimt, Weiß Pfeffer), feinst eingebettet in kräutrig-rauchige Noten. Mit längerer Öffnung gesellen sich Anklänge an eingelegte Feigen und feinherbe Noten von Schlehe, Holunder und Vogelbeeren hinzu. Am Gaumen traumhaft saftig und weich und mit einer die Zunge liebkosenden süßen Frucht und würzigen Tanninen sowie einer distinguierten Säure. Der großartige Jahrgang 2010 kommt diesem fabelhaften Herz-Stoff natürlich ungemein entgegen: Jeder Schluck ein Treffer! Ist das Zeug gut! Von allem so viel, aber nichts im Übermaß! Reife, konzentrierte rotbeerige Frucht im langen Nachhall, rare Würzsubstanz und packende Mineralität. Dieser Wein setzt sich beim ersten Hineinschnuppern in den Papillen fest. Ein weicher Wein zwar, aber kein Softie oder flatterhafter Charmeur. Diese Cuvée hat Charakter, sie gibt sich zwar durchaus schmeichlerisch, aber besitzt eine Spur Wildheit und Rasse wie ein arabisches Vollblut! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt Frühjahr 2015 bis 2020, mindestens. 35
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.