Erlesene Weine Und hier haben wir einen richtigen Knaller: Ein verspielter, zart cremiger, hocheleganter, würziger und zutiefst mineralischer Weißburgunder –Welch fabelhafter Essensbegleiter, welch phantastisches Preis-Genuss-Verhältnis und nur 12 % Alkohol! Im vibrierenden Jahrgang 2013 von enormer Dichte und gleichzeitig wegen der wunderschönen kühlen Nächte während der Ernte auf dem windigen, hoch gelegenen Bergrücken, auf dem die ältesten Reben des Gutes angesiedelt und dessen kleinbeerige Träubchen exclusiv in unseren „Steinfelsen” geflossen sind, von unübertrefflicher Finesse. Welch phantastische Kraft ohne Schwere! Und die spezifischen klimatischen Bedingungen spielen Holgers Burgundersorten 2013 in die Karten mit geschmacklich anspruchvollen, aromatisch komplexen Gewächsen: In der Nase betörende Anklänge an Zitrusfrüchte, Feuerstein, weißer Pfirsich, Bergamotte, Ingwer, eine blühende Blumenwiese und kräutige Noten. Traumhaft würzig und frisch auf der Zunge, sensibel eingebunden in eine feine salzig-mineralische Note (Die „Steinfelsen” zeigen sich hier von ihrer ganz charmanten Seite), wohldosiert in der Säure und schier unfassbar cremig weich im Mundgefühl. Zu genießen ab sofort bis 2018+ Und der Gault Millau schwärmt: „Ultrafeine Weißburgunder.” Des kundigen Weinliebhabers Herz: Was begehrst Du mehr? DBA010813 Spätburgunder Alte Reben, Baden 2013 12,5% Vol. 13,27 €/l 9,95 € Wo sind wir hier eigentlich? In Deutschland oder in einer Dorflage in Chambolle-Musigny? ! Welche singuläre Frische, welch seidene Transparenz und welch unübertreffliche Feinheit finden sich schon in Holgers Einstiegsdroge in seine magische Welt des Pinot Noir. Welch sensationelle Qualität funkelt hier im Glas und bietet ungemein viel Pinot fürs Geld. Ein betörender Spätburgunder, der die klare Handschrift des Meisters zeigt und der so lecker und beschwingt schmeckt wie Burgunder aus großen Dorflagen (die aber locker das Doppelte bis Dreifache kosten!) sein sollten, aber nur ganz selten sind! Ein toller Rebsortencharakter, eine präzise Pinot-Noir-Frucht und wegen seiner fabelhaft feinen, cremigen Tannine (eine absolute Rarität zu diesem sympathischen Preis!) sowie seinem feinduftigen Nachhall bereits in seiner Jugend ein ungemein süffiger und leckerer Wein, den Holger Koch hier abgefüllt hat. Werte Kunden: Niemals habe ich im Burgund einen so gelungenen, harmonischen, balancierten, feinfruchtigen Pinot Noir in dieser genussfreundlichen Preisklasse gefunden! Holger und dem grandiosen Jahrgang 2013 sei Dank! In der Nase ein verführerischer Strauß von roten Beerenaromen (Das genau ist Stil Chambolle-Musigny), insbesondere betörende Anklänge an rote Johannisbeere und eine feine, attraktive Kirschfruchtigkeit, die eine klare, unverfälschte Burgundertypizität erkennen lässt. Dazu noble Noten von Veilchen, Rosen, Himbeeren, aber auch animierenden Gewürzen wie Sternanis und Muskatnuss. Am Gaumen mineralisch, saftig, geschmeidig, ungemein präzise! Zudem fasziniert mich die völlige Abwesenheit marmeladiger Noten und eine wunderbare Feinheit und Eleganz. Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis – Große Qualität kann bisweilen so unfassbar preis„wert” sein! Zu genießen in etwa 6 Wochen nach einer kleiner Verschlussphase infolge der gerade erst erfolgten Abfüllung, Höhepunkt Herbst 2015 bis 2018, mindestens. 30
Erlesene Weine DBA010212 Pinot Noir "S", Edition Pinard de Picard, Baden 2012 13% Vol. 19,93 €/l 14,95 € „The Big Easy”! Von der beschwingten Leichtigkeit des Seins... Holger Koch vinifiziert Wein aus Leidenschaft und Pinot Noir ist seine große Passion. Wegen ihrer tänzerischen Leichtigkeit auf der Zunge und ihres feinduftigen Parfums unterscheiden sich seine Pinots in Geschmack, Duft und Intensität ganz deutlich vom „typisch deutschen” Spätburgunder. Holgers französische Edelklone sind kleinbeerig, wachsen locker und gut durchlüftet und lassen Trauben heranreifen mit einer in Deutschland einzigartigen aromatischen Intensität und Tiefe. Ein Paradebeispiel für diese betörende Stilistik ist unser faszinierende Pinot Noir „S”, der sich mit seinen delikaten, brillanten Aromen von wilden Waldbeeren und roten Kirschen, seinen Anklängen an rote Blütenblätter und schwarzen Tee und seiner noblen Rauchigkeit in die Kategorie persönliche Lieblingsweine von Tino Seiwert katapultiert hat. Und welch geniale Frische am Gaumen, welch spielerische Finesse, welch seidene Textur und welch feine würzig-cremige Tannine! Authentisch, fragil, sensibel und so hell, wie von allen Rotweinsorten nur der Pinot Noir im Glase erklingen kann. Ein zärtlicher, nordisch-kühler Wein für Liebhaber leiser Weine. Lustvolles Piano statt lautstarker Protzerei. Unbedingt probieren! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2015 bis nach 2020. DBA010312 Pinot Noir *** , Baden 2012 13% Vol. 35,87 €/l 26,90 € Ein Meisterwerk! Und, ich weis gar nicht, ob ich es verraten soll? Aber der Liebhaber dieses Weins hat es mir ausdrücklich frei gestellt: „Das ist ein deutscher Musigny. Was ich an Mugnier so liebe , finde ich in Holger Kochs Weinen auch. Präzise Frische. Eleganz, Purismus und die Lust aufs nächste Glas. Ein Elfentanz am Gaumen. Und im Gegensatz zu Prestige-Burgundern (noch) sehr erschwinglich im Preis. Den leg ich mir selbst in den Keller.” Sagt unser Freund Klaus Peter ..., ja, der Keller aus Rheinhessen! Da bleibt mir (fast) nur noch zu schweigen. Aber eine kleine Anmerkung dann vielleicht doch: Das ist so ein zarter, „sensibler” Pinot Noir aus grandiosen kleinbeerigen, hocharomatischen Träubchen, dass mir schier das Herz überläuft. Eine noble Frucht (Cassis, saftige Kirschen, blaue Beeren, Rosenblätter, Narzisse, edelste Würze) wird zärtlich von perfekt eingebundenem, nur sehr dezent spürbaren Holz, nobler Bitterschokolade und Noten von wohl riechendem Waldboden und Mandeln geküsst. Welch saftige Fruchtstruktur am Gaumen, welch würzige, zart rauchige Mineralität, welche Beschwingtheit auf der Zunge – das ist höchste handwerkliche Winzerkunst in einem GROSSEN Rotwein-Jahrgang wie 2012. Holger Kochs Spitzencuvée ist schlicht einer der emotional berührendsten und qualitativ besten Pinot Noirs, die ich kenne. Stilistisch der Gegenpol zu allen barock-opulenten Gewächsen, stattdessen ein betörender Spätburgunder französischen Stils, der deutlich macht: Deutschlands Rotweinmärchen geht immer weiter! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt Ende 2015 bis nach 2025. DBA010512 Pinot Noir „Reserve”, Baden 2012 13% Vol. 56,00 €/l 42,00 € 3 Fl./Kunde Tino Seiwert: „Dieser Pinot Noir ist state of the art. Hat es in Deutschland schon einmal einen besseren Rotwein gegeben? Einige wenige gleich gute ja. Aber einen besseren find’st Du nicht! Und wegen seiner Geschmeidigkeit, seiner Eleganz, seiner delikaten Komposition und seiner Präzision die ultimative Herausforderung für die Spitze des Burgund. Bei aller Kraft: Welche singuläre Frische, welch seidene Transparenz und welch unübertreffliche Feinheit! Den möchte ich mitnehmen auf die berühmte einsame Insel”. Und unwillkürlich schießt mir eine Liedzeile von Nena in den Kopf: „Ich geh’ mit Dir, wohin Du willst, auch bis ans Ende der Welt, am Meer, am Strand, wo Sonne scheint, will ich mit Dir alleine sein”. Na ja, vielleicht nicht ganz alleine... 31
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.