Aufrufe
vor 6 Jahren

PINwand N° 243

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Rose
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Feinkost
  • Pinard
  • Weinfachhandel
  • Weine
  • Wein
  • Bordeaux
Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Erlesene Weine Holger

Erlesene Weine Holger Koch hat einen außerordentlich klugen Kopf. Sympathisch und bescheiden kommt er daher, doch dezidiert äußert er seine Meinung. Herkunftscharakter und Nachhaltigkeit im Weinberg sind seine Prämissen. Und konsequent setzt er seine Visionen in die Tat um. Nach spannenden Lehrjahren im In- und Ausland (beispielsweise bei Canon la Gaffelière in St. Émilion oder im Schwarzen Adler in Oberbergen) übernahm er 1999 die winzige Rebfläche seiner Eltern und setzt seitdem kompromisslos auf absolute Qualität: Er pflanzte ertragsschwache, extrem hochwertige, uralte Burgunderselektionen, die kleinbeerige und damit höchst aromatische Trauben hervorbringen. Denn die Aromendichte eines Weines steht natürlich in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Geschmack der Trauben am Rebstock! Ein simpler Messwert wie das Mostgewicht dagegen sagt (fast) gar nichts aus, wesentlich weniger jedenfalls als die eigenen Sinneseindrücke des sensiblen Winzers im Weinberg. Im Wingert setzt Holger auf naturnahen Anbau, versucht die Reben gegen Krankheiten abzuhärten, statt diese mit chemischen Keulen zu bekämpfen und düngt nur organisch. Diese akribische Weinbergspflege und die Herausarbeitung seines spezifischen Terroirs sind die entscheidenden Parameter all seines vinologischen Tuns. Und seine Trauben bringen Jahr für Jahr bessere Weinqualitäten, die mit Kraft und Eleganz, saftiger Fülle und Finesse, tiefgründiger Frische und strahlender Mineralität gleichermaßen verzaubern. Nicht plump-süßliche oder fett-monströse Weine nennt er sein eigen (obwohl seine terrassierten Steillagen in Bickensohl am südwestlichen Kaiserstuhl liegen, in der wärmsten Gegend Deutschlands), nicht die laute Tuba dominiert, sondern zarte Instrumente. Stradivari-Geigen spielen auf und zaubern singuläre Qualitäten mit faszinierender Ausstrahlung ins Glas, Heimatweine mit unverwechselbarer Herkunft und daher ganz klar Tino Seiwerts persönliche Favoriten aus dem sonnenverwöhnten Baden. Kaiserstühler Burgunder at it’s best! Lauschen wir doch einmal Holger selbst, wenn er seine Arbeitsethik erklärt: „Ich versuche, authentische, harmonische, lebendige Weine zu machen. Meine leicht erhöht liegenden Weingärten (300- 380 Meter, Lössboden auf Vulkangestein) in Bickensohl profitieren nämlich nicht nur von den vielen Sonnentagen, sondern auch von kühlen Nächten, denn hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind ideal zur Herausbildung komplexer Aromen. Daher ist das Bickensohler Terroir bestens geeignet, meine Vision von mineralischen Weiß- und Rotweinen in die Realität umsetzen zu können, die einen samtigen, kraftvollen Körper mit vielschichtiger, finessenreicher, feiner Frucht verbinden. Entscheidend ist immer die handwerkliche Arbeit im Weinberg. Sorgfältig, naturnah, nachhaltig. Wir müssen das Erbe für unsere Kinder schützen und bewahren”. Was meint die Fachpresse dazu? „Nachhaltige Aromen statt lauter, protziger Verkostungsweine” lobt der Gault Millau die feinsinnigen Rot- und Weißweine von Holger Koch, die in ihrer edlen Stilistik und Terroirprägung den Vorstellungen von einem großen Pinot Noir und grandiosen Weißund Grauburgundern so nahekommen, dass sie von der Seele ihrer Heimat zu erzählen vermögen! So ähnlich denkt auch einer von Deutschlands berühmtesten Fachjournalisten: Tagesspiegel-Gastro-Papst Bernd Matthies: „Wer sich sein Leben lang mit Wein beschäftigt, der landet, was Rote angeht, unweigerlich beim Spätburgunder, das ist nun mal so. Ich kann mir bestenfalls das untere Viertel leisten, aber das reicht völlig. Denn die wirklich fabelhaften, feinen Kaiserstühler von Holger Koch gibt es bei Pinard de Picard” zu im internationalen Kontext betrachtet dramatisch günstigen Preisen! Badische Sonne im Herzen - unsere sympathische Familie Koch Dann mal zum Wohle! 28

Erlesene Weine DBA010113 Weißburgunder Kaiserstuhl „Edt. Pinard de Picard”, Baden 2013 DV 12% Vol. 13,27 €/l 9,95 € Handgelesen und streng selektioniert wurde diese Exclusivfüllung für Pinard de Picard. Das Resultat: Welch lustvoller Prachtkerl eines feinsinnigen Weißburgunders, der Holger Kochs extreme Qualitätsphilosophie beispielhaft in die Flasche transmittiert. Welch präziser, knackigtrockener, aber vor allem vibrierender, würziger und tief mineralischer Weißburgunder auf absolutem Top-Niveau mit faszinierendem Charakter – und das bei gerade einmal 12 % Alkohol! Das ist Baden at its best. Das ist der sympathische Visionär Holger Koch! Und wie animierend fasziniert dieser ungemein pikante, traumhaft dichte, aber gleichzeitig fröhlich beschwingte Weißburgunder in der Nase durch seine begeisternde Duftigkeit (zarte Würzanklänge, florale Noten, exotische Früchte, weißer Pfirsich, lecker geschäumte Salzbutter) und seine Anklänge an eine frisch gemähte Bergwiese im frühen Morgentau. Auf der Zunge eine mineralische Ader, die in dieser Preisklasse völlig ungewöhnlich ist, wahrlich ein betörend präziser und saftiger Weißburgunder, der bei aller typisch badischen Extraktdichte und feinstem Schmelz (dafür zeichnet eine extra Partie aus Kochs Paradewingert in unserer Sonderfüllung verantwortlich!) unglaublich verspielt, elegant und wegen seines frischen Säurespiels animierend frisch mit einem langen, würzigen, mineralischen Nachhall daherkommt und schier unwiderstehliche Schluckreflexe auslöst. In seiner sympathischen Preisklasse schlicht die Referenz! Zu genießen ab sofort bis nach 2016+. DBA010413 Grauburgunder Kaiserstuhl „Edition Pinard de Picard”, Baden 2013 DV 12,5% Vol. 13,27 €/l 9,95 € „Pinot Grigio! Ausgelutscht, sagen Sie? Dann probieren Sie mal Grauburgunder”, meinte die SZ in einem mittlerweile legendären Special über diese häufig völlig unterschätzte Rebsorte. „Zwei Stöffchen aus der gleichen Rebe und doch schlug die Deutsche Version den Gigolo um Längen. Dieses eindeutige Ergebnis ist die Folge eines direkten Vergleichs bester deutscher Grauburgunder und italienischer Pinot Grigios, der von je fünf Experten der deutschen und der italienischen Sommelier-Union in München durchgeführt wurde. Das Resultat: Die ersten vier Plätze wurden allesamt von Grauburgundern belegt, dann erst kamen die ersten Italiener.” Und Holgers verzaubernder Grauburgunder ist in seiner Preisklasse schlicht ein Maßstab für Baden! Welch individueller Weißwein mit Größe und Ausstrahlung, der mit Luftzufuhr noch an mineralischer Tiefe und aromatischer Expression (weißer Pfirsich, Mirabelle, Ingwer, Akazie, rauchige Mineralität!) gewinnt. Ungemein frisch, geschmeidig und dabei wie stets auch „natürlich badisch füllig” im Glas, aber darüber hinaus geprägt von einer im ersten Moment völlig überraschenden und schier unglaublichen Meursaultartigen salzigen Mineralität. Aber das ist gelebte Realität im Glase! Und dann: Welch faszinierende Präzision am Gaumen! Ganz großes Kino in der 10 Euro-Klasse! Zu genießen bis nach 2016+. PS: Deutscher Grauburgunder ist derzeit gefragt wie lange nicht mehr. Haben vielleicht viele Weinkenner die Nase gestrichen voll von banalen Allerwelt-Pinot-Grigio, welche die Regale der Supermärkte füllen? Ganz anders bei dieser Flasche: Charakter und Herkunft sind ungeschminkt auf die Flasche gezaubert! DBA010613 Weißburgunder „Steinfelsen”, Baden 2013 12% Vol. 18,53 €/l 13,90 € Holger Koch geht ebenso sensibel wie kompetent ans Werk; seine aus naturnahem Anbau entstehenden Weine sind von höchster Qualität und haben schlichtweg Vorbildcharakter für ganz Baden! Einzelne Spitzenpartien seiner Weinbergsterrassen baut er getrennt aus und unsere persönlichen Favoriten werden unter dem Etikett ‚Steinfelsen’ vermarktet. 29

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.