Erlesene Weine Riesling wird, ähnlich wie Kellers Morstein, so manchen Weinnovizen nach der Degustation ein wenig ratlos zurücklassen: Keine Spur ist zu finden von vordergründigen Fruchtaromen, stattdessen brilliert dieser noble Wein mit einer tiefgründigen, brillanten Mineralität, FEUERSTEIN PUR, die in der Historie der trockenen deutschen Rieslinge kaum ein Beispiel findet und die den edlen, aristokratischen Fruchtkörper (zurzeit zeigen sich subtile Anklänge an rosa Grapefruit, Mandarinen und kühle Kräuternoten) mit seinen feinsten Adern rauchig durchwebt. Und dann am Gaumen: Dieser transzendente Riesling schwebt geradezu durch den gesamten Mundraum und begeistert mit einer fabelhaften Ur-Mineralität, wie sie auch im Weißburgunder R zu finden ist und wie sie im Burgund beispielsweise der 20x teurere Corton-Charlemagne von Coche-Dury aus Meursault besitzt, was eindrucksvoll demonstriert, wie qualitativ gleichwertig doch die großen Böden aus dem Burgund und von der Nahe heutzutage sind. Das große Terroir des Stromberg kann infolge sorgfältigster Bodenbearbeitung unserer „fröhlichen“ Familie mittlerweile über Jahre hinweg ALLE Facetten seiner einzigartigen Lage in den fertigen Wein transformieren. Und so manifestiert sich am Gaumen als Resultat dieser langjährigen behutsamen Weinbergsarbeit und einer intensiven, ja liebevollen Betreuung der alten Reben ein beeindruckend fokussierter Wein von atemberaubender Rasse, kristalliner Struktur, vibrierender Strahlkraft und einer schier unergründlichen aromatischen Tiefe. Was für ein archaischer „Ursprungswein”. Das ist HEIMAT. Ein Schluck dieses raren Rieslings von nobler und edler Gestalt führt Sie, liebe Kunden, auf eine vinologische Reise zu den Ursprüngen von Geschmack und Terroir. Stromberg pur! Eine Hymne an die salzige, wilde Mineralität und Komplexität großer trockener Rieslinge! Dieser Wein hat Glanz in seinen Augen! John Gilman: „Great wine”! WEINGUT VAN VOLXEM - WILTINGEN SAAR FALSTAFF: „Roman Niewodniczanski, der weiße Ritter von der Saar: Der WINZER DES JAHRES 2012!“ Günther Jauch: „Van Volxem – ein absoluter Spitzenbetrieb, für den es nur ein Gesetz gibt: Das Gesetz der bedingungslosen Qualität!“ STERN: „Der Rebenflüsterer – Roman Niewodniczanski erzeugt Saarweine mit mythischem Ruf!“ Stuart Pigott (FAZ): „Van Volxems geschmeidige, körperreiche Weine beweisen die Riesling-Renaissance der neuen Winzergeneration.“ © Van Volxem Der „Rebenflüsterer“ (STERN) und „weiße Ritter von der Saar“ (FALSTAFF) 34
Erlesene Weine Nachdem wir fast sechs Wochen lang die beiden extrem nachgefragten Basis-Rieslinge von Van Volxem nicht ausliefern konnten (es ist schier kaum zu glauben, aber der Flaschenlieferant hatte falsche Flaschen geliefert!), sind frisch gefüllte Paletten neu eingetroffen. Und lang ersehnt, heiß begehrt ist auch der Saar-Riesling Alte Reben eingetroffen. Ein Fest für die Sinne! DMO010613 Schiefer Riesling 2013 12% Vol. 13,07 €/l 9,80 € Welch große Qualität offenbart der oftmals als ‚kleiner’ Bruder des legendären Saar-Rieslings gefeierte Schiefer Riesling im Glase! Aber was heißt hier ‚kleiner‘ Bruder? Der Schiefer Riesling ist ein qualitativ absolut ebenbürtiges Gewächs, das sich nur in seiner Stilistik vom Saarriesling deutlich unterscheidet: Er ist bei aller inneren Dichte schlanker, rassiger und frischer im Körper, wodurch die pikante Mineralität des Schiefers (Nomen est Omen) noch stärker in den Vordergrund tritt. Jedes Glas dieses tänzelnden Rieslings versprüht schiere Lust beim Genuss! „Unsere Weine sind schlanker geworden”, schwärmt Roman Niewodniczanski, „meine ersten Weine wollte ich beeindruckend und voluminös, eben dicke, mundfüllende Granaten. Jetzt bevorzuge ich diese neue Leichtigkeit, schließlich werde auch ich älter. Und meine Weine sollen bekömmlich sein, das sei schon immer die Triebfeder der Weine der Saar gewesen: Eine animierende Trinkbarkeit müssen sie haben.” Und unser Mineralextrakt Schiefer Riesling 2013 demonstriert wieder einmal ausdrücklich die Tugenden unseres Referenzbetriebs von der Saar! DMO011013 SaarRiesling 2013 12% Vol. 15,73 €/l 11,80 € DMO011013M Saar Riesling 2013 MAGNUM 12% Vol. 18,07 €/l 27,10 € Sensationsbewertung für den legendären SaarRiesling im Jahrgang 2012! Die WEINWIRTSCHAFT bewertet Deutschlands wohl berühmtesten Basisriesling mit schier unglaublichen 92 Punkten und damit höher selbst als viele um ein Mehrfaches teurere Große Gewächse. Und wählt ihn mit großem Abstand zum WEISSWEIN DES JAHRES 2012 auf der ganzen Welt. Herzlichen Glückwunsch unserem Dream-Team nach Wiltingen. Jens Priewe: „Van Volxems Saar-Riesling – der beste Weißwein der Welt in der 10 Euro-Klasse.“ Jancis Robinson: „Es kam mir nie in den Sinn, bei Van Volxem auf Schnäppchenjagd zu gehen, aber ca. 11 Euro sind in diesem Wein gefährlich gut angelegt. Ein großer Weißwein in jeder Hinsicht!” DMO011113 „Fuder Nr.4”, Saar Riesling Alte Reben 2013 13% Vol. 23,93 €/l 17,95 € DMO011113M „Fuder Nr. 4”, Saar Riesling Alte Reben 2013 MAGNUM 13% Vol. 26,63 €/l 39,95 € Frisch abgefüllt. Im Vorjahr eine Weltklassebewertung bei Jancis Robinson: „Unzensierte Mineralität, die nur dann den Wein prägt, wenn Schiefer auf alte Reben trifft. Ein Feuerwerk. Ekstatische Verzückung! A wine to make friends or enemies!” Werte Kunden: Roman hat uns wie stets sein bestes Fuder der ältesten Reben aus seinen Saar-Steillagen separat abgefüllt und damit einen Wein geschaffen, der Liebhaber großer deutscher Rieslinge wegen seiner traumhaften Mineralität, seiner geschmeidigen, cremigen Textur und seiner faszinierenden Frucht verzaubert! Worin liegt nun aber die Ursache für die singuläre Qualität dieses Fuders Nr. 4, der die anderen Fuder mit seiner grandiosen Struktur und seinem Schmelz nochmals überragt? Nun, es ist die Zugabe einer phantastischen Traubenpartie von 80 Jahre alten Reben aus dem Filetstück des Klosterberg (einer ganz feinen Steillage, die kaum jemand kennt, gelegen in einem Seitental neben dem Gottesfuß mit erstklassigem grauen © Van Volxem 35
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.