Aufrufe
vor 5 Jahren

PINwand N° 219

  • Text
  • Picard
  • Pinard
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weine
  • Wein
Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Erlesene Weine Auf der

Erlesene Weine Auf der Zunge betören grandiose süße Fruchtnoten, florale Aromen wie Veilchen und eine seidige Textur, gepaart mit animierender junger Herbe, einer phantastischen, rauchig-tabakigen Mineralität und einem reifen, saftigen und feinen Tannin. Welch grandioses tänzerisches Spiel! Welch fabelhafte Balance und innere Harmonie. Und welch präzise Kühle! Dieser großartige Wein-Wert ist das Ergebnis visionären handwerklichen Könnens. Mit dieser avantgardistischen Prägung ist Rainer Schnaitmann ein großer Wurf gelungen: Wieder einer dieser fabelhaften Weine, natürlich ungefiltert, die eindrücklich die Zeichen der neuen Zeit beschwören: Deutschlands Rotwein gehört die Zukunft! Zu genießen ab sofort wegen seiner samtenen, weichen Tannine, zu genießen ab sofort bis 2018+. Wahrlich: „Rainer Schnaitmann gehört zu den besten Rotweinerzeugern Deutschlands,” Gault Millau! Lemberger**: Für Aurélie Botton („best young Sommelier of Bordeaux & Champagne”) DIE Sensation in Rainers genialem 2011er Portfolio. Dieser Wein mit seiner duftigen Finesse gehört in jeden ambitionierten Keller. DWU010711 Spätburgunder „Junge Reben” ***, trocken 2011 13,5% Vol. 25,20 €/l 18,90 € Ein funkelndes Rubinrot mit Aufhellungen zum Rand leuchtet intensiv im Glas, gepaart mit violetten Reflexen. Betörend strömt dem geneigten Genießer der verführerische Duft von Sauerkirschen, Waldhimbeeren, Erdbeeren, Rosenblättern und Zedernholz entgegen. Fein verwoben mit würzigen Noten und einem Hauch von rauchigem Tabak. Aber es ist insbesondere die verführerische Frucht, die den Wein im momentan noch jugendlichen Stadium dominiert. Am Gaumen wirkt der Wein saftig, frisch und mit viel Präzision, die schmelzigen Tannine sind cremig und fein, die anregende Säure und der mineralische Nachhall machen ihn zudem zu einer luxuriösen „roten” Alternative für alle kommenden Gartenfeste und Grillabende. Höhepunkt Herbst 2014 bis 2018+ DWU010810 Simonroth MC Merlot/Cabernet trocken 2010 13,5% Vol. 39,93 €/l 29,95 € „Simonroth nenne ich meine besten Rotweine, die mindestens 12 Monate im neuen Holz verbringen. Der Name stammt von einem kleinen Weiler namens Immenrod, der vor etwa 1000 Jahren gerodet wurde. Heute liegen dort am Fuß des Kappelbergs Gärtnereien, wo wir auch ein großes Stück Weinberg besitzen. Immer, wenn wir dort schon als Kinder raus gegangen sind, hieß es: Wir gehen in den Semmerrod. Und das Semmerrod habe ich abgewandelt zu Simonroth. Es ist also ein Phantasiebegriff – angelehnt an die alte Lage – aber keine Lagenbezeichnung”, erklärt mir Rainer beim Verkosten den ungewöhnlichen Namen, den seine Spitzencuvées tragen: Deutsche Rotweine auf absolutem Weltklasseniveau! Und was hat dieser begnadete Winzer hier für einen traumhaften Wein auf die Flasche gezaubert: Eine grandiose Rotweincuvée aus den internationalen Edelreben Merlot und Cabernet Franc, die aber, kaum zu glauben, nicht aus Bordeaux kommt, sondern aus Deutschland, aus dem Herzen Württembergs! Herrlich markante Aromen versprüht dieser Wein, der violettrot, fast schwarz ins Glas läuft. Er duftet nach süßen Fruchtaromen wie reife Sauerkirschen, Brombeeren und Pflaumen, nach orientalischen Gewürzen (Nelken, Zimt, Weiß Pfeffer), feinst eingebettet in kräutrig-rauchige Noten. Mit längerer Öffnung gesellen sich Anklänge an eingelegte Feigen und feinherbe Noten von Schlehe, Holunder und Vogelbeeren hinzu. Am Gaumen traumhaft saftig und weich und mit einer die Zunge liebkosenden süßen Frucht und würzigen Tanninen sowie einer distinguierten Säure. Der großartige Jahrgang 2010 kommt diesem fabelhaften Herz-Stoff natürlich ungemein entgegen: Jeder Schluck ein Treffer! Ist das Zeug gut! Von allem so viel, aber nichts im Übermaß! Reife, konzentrierte rotbeerige Frucht im langen Nachhall, rare Würzsubstanz und packende Mineralität. Dieser Wein setzt sich beim ersten Hineinschnuppern in den Papillen fest. Ein weicher Wein zwar, aber kein Softie oder flatterhafter Charmeur. Diese Cuvée hat Charakter, sie gibt sich zwar durchaus schmeichlerisch, aber besitzt eine Spur Wildheit und Rasse wie ein arabisches Vollblut! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2015 bis 2020, mindestens. 28

Erlesene Weine DWU011411 Simonroth Spätburgunder trocken 2011 13,5% Vol. 39,93 €/l 29,95 € „Zum zehnten Mal in Folge der beste Spätburgunder Württembergs! – In seiner Paradedisziplin steht Rainer Schnaitmann nun schon seit dem Jahrgang 2001 unangefochten an der Spitze des Anbaugebiets,” lobt der aktuelle Gault Millau 2013. Und für dieses Urteil steht unser Simonroth 2011 in idealtypischer Weise! Württembergs begnadeter Vorzeigewinzer hat sich mit diesem Meisterwerk selbst übertroffen: Dieser geniale Wein explodiert förmlich in der gleichermaßen dichten wie eleganten Nase mit seinen verführerischen Aromen nach prallen Kirschen, Himbeeren und Blaubeeren, Veilchen, nobler Bitterschokolade, zart würzigen Tabaknoten, und edlen Gewürzen wie Nelken und Kardamom. Welch kaleidoskopartige Komplexität, welch feinsinnig-eleganter, transparenter, fesselnd mineralisch-kühler Charakter. Der fein gewobene Körper ist samtig und gleichzeitig laserstrahlartig fokussiert sowie unerhört reich in seiner sinnlichen Aromatik und ergibt mit der seidenen, cremigen Tanninstruktur eine famose Spannung zwischen Wärme und Kühle, zwischen Mineralität und rotbeeriger süßer Frucht, die am Gaumen spielt, die grandioses Trinkvergnügen beschert, die Emotionen weckt nach diesem tollen Parfum, den feinen Gewürzen und den saftigen Beerenaromen. Die Zunge jubiliert wegen der animierenden, knackigen, saftigen Frische und der seidenen, samtigen Tannine. Und welch Wahnsinnslänge! Geniale Genuss-Qualität zum Zurücklehnen, Träumen und Entspannen! Eine Hommage an die Sinnlichkeit, Eleganz und Mineralität eines beseelten Spätburgunders, der wie keine andere Rotweinrebe als die Inkarnation von Eleganz und Finesse zu gelten hat und die unvergleichlichsten, brillantesten, aufregendsten und feinsten Aromen ins Glas zaubert. Kaum zu glauben, dass diese geniale Pretiose nicht aus Burgund kommt, sondern aus Deutschland, aus Württemberg! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2015 bis 2020+. 2011 ist in Württemberg unter den Händen eines begnadeten Weinmagiers einfach ein geniales Rotweinjahr! Und Rainers Weine schmecken „wie im Märchen”! (Gault Millau, 2013) WEINGUT SEEHOF – WESTHOFEN, RHEINHESSEN Deutschlands dynamischste Weinanbauregion, Rheinhessen, ist die Heimat einer der größten Winzer Deutschlands: Florian Fauth. Seine Weinqualitäten sind mittlerweile absolute nationale Spitze. Seine Preise Understatement pur, so dass der Gault Millau jubelt: „Veritable Schnäppchen!” Wenn der Vater mit dem Sohne...: Florian Fauth, Deutschlands große Winzerhoffnung, und sein Vater Ernst (früher übrigens Vizeweltmeister im Gespannfahren) Werte Kunden: Ihr Vertrauen und der Winzer harte Arbeit sind die Basis unseres Erfolges. Und es freut mich ganz besonders, dass die Weine des auch menschlich so sympathischen Florians in den letzten beiden Jahren zu absoluten Bestsellern unseres Programms avancierten. Sie haben uns Florians Pretiosen förmlich aus den Händen gerissen! Wir ahnen, dass diese Nachfrage im Jahrgang 2012 nochmals neue Dimensionen erreichen wird, denn im Weingut Seehof wurden die besten Weine der bisherigen Gutsgeschichte vinifiziert. Mein Wort drauf! Darum erhält Florian in diesem Jahr auch erstmals ein Sondermailing, das bald an Sie versandt wird. Heute können wir Ihnen jedoch schon vier seiner frisch gefüllten betörenden Gewächse anbieten. Herzblutweine! DRH050112 Riesling trocken, „Edition Pinard de Picard” 2012 DV 12,5% Vol. 10,00 €/l 7,50 € Der köstliche Gutsriesling von Florian, der überwiegend von erlesenen Trauben aus der großen Westhofener Lage Kirchspiel stammt (dazu einige Partien aus der Aulerde, dem Morstein sowie dem Rotenstein – einer Lage auf einem Hochplateau, die immer etwas langsamer reift und damit spät geerntet werden kann), demonstriert beispielhaft sein großes vinologisches Können. Und da wir von dieser hohen Qualität absolut begeistert sind, haben wir uns wie in den Vorjahren im Keller ein Fass aussuchen dürfen, das uns wegen seiner 29

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.