DEUTSCHLAND NAHE„NAHESTEINER“GRAUBURGUNDER, 2023Ein frischer Grauburgunder-Allrounderfür alle FälleGRAUBURGUNDERDNA011323 | 12,5 % VOL. | 18,00 €/L | 13,50 €Seit Caroline Diel 2017 auf dem Chefsessel des TraditionsweingutsPlatz genommen hat, heimst sie für ihre Arbeitvollkommen zu Recht Preis um Preis ein. Der Auszeichnungals „Newcomerin des Jahres“ gleich 2017 folgte 2019 der Titel„Winzerin des Jahres“, verliehen von der FAZ, 2020 vomFalstaff und 2021 auf dem Fine Food Days Festival in Köln.Zuletzt ernannte sie das Fachmagazins Vinum 2022 zur „WeinVIP des Jahres“ und nahm sie 2023 in die „Hall of Fame“ derwichtigsten Weinpersönlichkeiten Deutschlands auf.Diese Serie an Lobpreis kommt nicht von ungefähr, sondernist das Ergebnis von konstanter Qualität und einemmakellosen, vielseitigen Portfolio, das nur entstehen kann,wenn Handwerk, Know-how und Fingerspitzengefühl zusammenkommen.Genau diese Fähigkeiten leuchten nichtnur in den immer wieder wirklich fabelhaften Rieslingenauf, die auf 60 % der 25 Hektar des Weinguts gepflanzt sind,sondern auch und gerade in den Burgundersorten und dasschon in der vermeintlich „einfachen“ Basis. Dazu gehörtauch der „Nahsteiner“ Grauburgunder. In sorgfältiger Handlesewerden die Trauben auf ihre Qualität kontrolliert, dannschonend verarbeitet und nur mit natürlichen Umgebungshefenvinifiziert. Terroirs ist Trumpf in der gesamten Nahsteiner-Serie,das gilt für den aromatischen Ausdruck unddas verwendete Holz aus den nahen Eichenwäldern, das fürdie Fässer verwendet wird, die neben dem Edelstahltank beider Reifung eingesetzt werden. Der Gutswein zeigt sich ineinem hellen Gelb im Glas und ist beim ersten Schnuppernnoch recht zurückhaltend und mineralisch. Nach ein paargeschwenkten Runden ist klar: der Grauburgunder brauchtLuft! Gönnt man ihm ein paar tiefe Atemzüge erwachendas Obst: Apfel, Stachelbeere und Birne mit subtiler gelberSteinfrucht und zarter Würze. Die mineralische Frische vomAnfang geht nicht verloren, sondern bleibt als angenehm frischeKante. Im Geschmack überzeugt er durch eine lebendigeund finessenreiche Fruchtsäure von weißer Johannisbeereund Granny Smith. Die vornehm süßen Aromen von Galiamelone,reifer Birne und weißem Holunder passen dazu absolutperfekt. Die leicht herbe Note von reifer Quitte zusammenmit der mineralischen Leichtigkeit bringen die Balanceins sichere Gleichgewicht. Ob als Apéritif, als entspannterFeierabendwein oder als anpassungsfähiger Speisenbegleiter– der „Nahesteiner“ Grauburgunder ist ein wunderbar unkomplizierterAllrounder für alle Fälle.Ab sofort (etwas Luftkontakt ist förderlich!) bis 2029+.© Dieth + Schröder„NAHESTEINER“RIESLING TROCKEN, 2023Ein Gutswein, der nicht nur an der Nahe Maßstäbesetzt und manches formal höhergestellteGewächs das Fürchten lehrt!RIESLINGDNA012823 | 13% VOL. | 15,93 €/L | 11,95 €Wenn man den „Nahesteiner“ Riesling als Piraten in eineBlindverkostung hochklassiger Rieslinge stellen würde,könnte man sich wohl auf Überraschungen gefasst machen:Denn der Gutswein aus dem Schlossgut Diel hat durchausdas Zeug, um Weine höherer Qualitäts- und Preiskategorienunter Druck zu setzen. Schon in diesem Basiswein spiegeltsich der enorme Qualitätsanspruch von Caroline Diel parExcellence. „Nahesteiner“ ist ein Fantasiename und beziehtsich auf keine bestimmte Lage, die Reben stehen in Weinbergenin Burg Layen und Dorsheim und repräsentieren auchdie verschiedenen Bodenarten und -formationen wie Schiefer,Rotliegendem und Quarzit, die so typisch für das Anbaugebietsind. Der „Nahesteiner“ ist, wenn man so will, eineinführender und gleichzeitig anspruchsvoller Querschnittdurch das Terroir der Nahe. Die Trauben wurden schonendgepresst und mit natürlichen Hefen in Edelstahltanks undgroßen Holzfässern vergoren und ausgebaut. Schon im nuancenreichenDuft zeigen sich nicht nur fruchtige Noten wieApfel, Birne, Mirabelle, weißer Pfirsich und grüne Stachelbeere,sondern auch rauchig-steinige Elemente und feineWürze, grüne Mandeln, ein Hauch Zitronengras. Am Gaumenmit gutem Fluss und kühler Ausstrahlung, auch wegender lebendigen und präzisen Säure, die an die Mosel denkenlässt. Die Substanz, die für einen Gutswein beachtliche Dichteund die unverkennbare Handschrift der Winzerin bringeneinen aber schnell wieder an die Nahe zurück. Klar gefassteStruktur, viel Saft und auch Schmelz in der Gaumenmitte,Birne, weißer Pfirsich, Grapefruit und auch Blutorange, glasklarim Ausdruck, die mineralische Würze setzt das Ausrufezeichenhinter einen beeindruckenden Auftritt. Aus einemGuss, elegant, durchaus komplex und mit Terroir-Ausdruck,ein superber Gutswein von erstaunlichem Format!Ab sofort bis 2029.92 PunkteJames Suckling60 PINwand № 370
Exklusiv beiCaroline DielRIESLING „VOM ROTEN SCHIEFER“TROCKEN, 2022Ein spannender Ritt durch die vielfältigenDiel-Terroirs!RIESLINGDNA013222 | 12% VOL. | 15,86 €/L | 11,90 €DNA013222-P1 | 5+1 FLASCHE GRATIS |12% VOL. | 15,86 €/L | STATT 71,40 € NUR 59,50 €Exklusiv für Pinard de Picard entwirft Caroline Diel diesewunderbare Lagen-Cuvée im Range eines Gutsweins und liefertein perfektes Anschauungs- und Genussobjekt ihres Weinstils,ihrer (pardon) „Dielosophie“. Im Mittelpunkt immer dasBestreben, den Böden der Region einen perfekten Ausdruckzu verleihen und charakterstarke Weine mit Frucht und Mineralikzu erschaffen. Für diese Rieslinge-Lagen-Cuvée stammtder größte Schwung der Trauben von jüngeren Reben aus derals „Großes Gewächs“ klassifizierten Schlossberg-Lage. DerBoden dort ist stark von verwittertem roten Schiefer geprägt,der duftig-fruchtige und mineralische Rieslinge mit Würzeund Charakter liefert – da sich dies auch genauso in „unserem“Gutswein wiederfindet wurde der Boden der Lagen auch namensgebend.Dazu kommt dann noch Rebmaterial aus denDorsheimer Lagen (Pittermännchen, Goldloch und Burgberg)und ein Teil aus der Grauschiefer-reichen Hölle, die ihrerseitseine Spur elegant-frische Mineralik beisteuert. Insgesamt alsoeine spannende „Tour de Terroir “durch die unterschiedlichenBöden der Diel’schen Weingärten und eine Meisterleistung anAssemblage-Handwerk mit ganz viel Feingefühl und Gespür.„Klima und Böden unserer Region liefern animierende Frische,feine Frucht und sehr langlebige Weine.“, sagt Caroline Dielund beweist das perfekt mit diesem Riesling.Im Glas zeigt sich der Wein in einem hellen Weißgold mit Reflexenin Chartreuse-Grün, in der Nase beginnt es verhaltenzitrisch, wird mit etwas Luft dann aber überaus duftig undbekommt Noten von Aprikose und gelbem Apfel und einerfeinwürzigen Mineralik. Am Gaumen dann zunächst eine rassige,aber überaus animierende Säure, die dann von Schluck zuSchluck eleganter und weicher und als sehr trinkige Fruchtfrischewahrgenommen wird. An Aromen gesellen sich nochPassionsfrucht, Pfirsich und ein zarter Hauch Amalfi-Zitronedazu, außerdem ein leichter Anflug von Phenolik. Das Spielder Fruchtaromen ist überaus lebendig und die verschiedenenGeschmackseindrücke scheinen im Mund munter hinund her zu hüpfen ohne dabei aber anstrengend und nervendzu werden. Der Spaß an der Frucht hat als geschmacklichenGegenpart eine wunderbar präzise und doch vielschichtigeMineralität: Der Rotschieferboden bringt eine ganz leicht anFeuerstein erinnernde Würze in den Wein und die Dreingabeaus der Hölle vermittelt eine kühle, „kieselige“ Frische. Auchder diesjährige „vom roten Schiefer“ ist wieder ein sensationellerLagenquerschnitt des Diel-Repertoires – und das zu einemphänomenalen Preis!5+1Ab sofort bis 2033+.Februar 2025 61
PINwandLa Florane / Pégau / Famill
VorwortPINWAND № 37192Liebe Freun
La Florane„À FLEUR“CÔTES-DU-R
La Florane„JE NE SOUFFRE PLUS“C
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.