Aufrufe
vor 4 Monaten

PINwand 371

  • Text
  • Wein
  • Weine
  • Weinmagazin
  • Weinzeitschrift
  • Weinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinverkostung
  • Wine
  • Winetasting
Weinmagazin Nr. 371 | Februar 2025 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2019 & 2010 | Weinfachhandel und Weinversender

DEUTSCHLAND NAHECAROLINE

DEUTSCHLAND NAHECAROLINE DIELBURG LAYEN56 PINwand № 371

„Diel kann schlichtweg alles,und das ziemlich gut.“ – JEB DUNNUCKCaroline Diel„Wir sind begeistert, dass die diesjährige Kollektion von Caroline Diel einmal mehr ihre herausragendeStrahlkraft unter Beweis stellt. Unsere Aufsteigerin des Jahres der letzten Ausgabebeweist erneut, dass sie zu Recht die Spitze der Region bildet.“– Vinum Weinguide Deutschland 2025„Caroline Diels Weine stehen für eine handwerkliche Präzision, die direkt in den Genuss mündet.Auch mit den aktuellen Weinen unterstreicht die »Falstaff Winzerin des Jahres 2020« ihrherausragendes Können“ – Falstaff Weinguide Deutschland 2025„Caroline Diel schafft es Jahr für Jahr, Weine von beeindruckender Klarheit und Präzision zukreieren. […] Eine Spitzenkollektion mit Spitzen-Punktzahl. Bravo!“– Der Feinschmecker „Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“„Unter der prägenden Leitung von Caroline Diel, die in siebter Generation als erste Frau in dervordersten Reihe des Weinguts steht, entstehen auf Burg Layen Rieslinge von großem Format.“– Die Besten Weine Deutschlands (Gault&Millau 2022)5 STERNEWein.Plus5 STERNEFalstaff Weinguide Deutschland 20255 FDer Feinschmecker„Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“4,5 STERNEVinum Weinguide Deutschland 20254 STERNEEichelmann Deutschlands Weine 20234 TRAUBENGault&Millau Weinguide Deutschland 2023WEIN-VIP DES JAHRESVinum Weinguide Deutschland 2022WINZERIN DES JAHRES 2020FalstaffWINZERIN DES JAHRES 2019FAZGroße Weine brauchen Zeit„Für Caroline Diel ist klar: Große Weine brauchen Zeit. Unddiese Zeit lässt die engagierte Winzerin aus Burg Layen ihrenWeinen zunehmend. So setzt sie verstärkt auf ein langes Hefelagerim Keller des stattlichen Gutshofs, ehe sie die Weineabfüllt, um sie dann mit etwas Abstand in den Verkaufzu bringen.“, heißt es im Weinguide der Vinum von 2022. Indiesem Zitat finden wir uns selbst wieder. Denn alljährlich,wenn wir bei Sylvain und Caroline zur Jahrgangsprobe erscheinen,wissen wir, dass sich die beiden einen Luxus leisten,der heutzutage rar geworden ist: Sie nehmen sich die Zeitfür uns und einen ausgiebigen Abend, der nach der großenJahrgangsprobe seinen Abschluss (für die beiden eine Selbstverständlichkeit)in einem unvergesslichen Abendessen (einLob an den Mâitre-Chef Sylvain und unzählige französischeGroßmutterrezepte!) mit allerlei gereiften Weinen mündet.Genau so verfährt Caroline, übrigens unterstützt vom KellermeisterMarcel Will, auch mit ihren Weinen, egal ob es sichum den einfachen Gutsweine, den Diel de Diel handelt, derselbst gerne mal als Rosé mehrere Monate später erscheint alsbei vielen Betrieben oder das Große Gewächs aus dem Burgberg,welches ein Jahr mehr als die meisten Großen Gewächsereift. Und warum? Weil Caroline Diel ihren Weinen die Zeitgibt, die sie benötigen, weil hier Wein gelebt wird und regelmäßigzu gutem Essen auf dem Terrassentisch in der Näheder historischen Burgruine serviert wird. Ein solches Prozedereist keine Selbstverständlichkeit. Denn dies bedarf einerPlanung, derer sich die meisten nicht bewusst sein dürften:Mehrere Jahrgänge im Keller während der Lese zu verstauenbirgt nicht nur finanzielle, sondern besonders logistische He-Februar 202557

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.