ITALIEN PIEMONTBARBARESCO DOCG, ROSSO 2020Eleganter, traumhaft schöner und schon jetztenorm zugänglicher Barbaresco!NEBBIOLOIPI060320 | 14,5% VOL. | 45,33 €/L | 34,00 €IPI060320-M | MAGNUM | 14,5% VOL. | 59,33 €/L | 89,00 €Nicht weit entfernt vom Fluss Tanaro steht auf der Kuppedes Ovello-Hügels beim berühmten Städtchen Barbarescodie Cantina del Pino, die ihren Namen einer alten Kiefer verdankt.Die Winzer-Familie Vacca hat sich als einer der bestenErzeuger im Piemont etabliert, Jahrgang für Jahrgang gerateninternationale Weinkritiker ins Schwelgen, wenn die Cantinaihre Weine vorstellt. Darunter sind gleich vier in ihrem Charakterperfekt ausdifferenzierte Barbareschi, die eindrucksvollunterstreichen, welche großartigen Ausdrucksformendie Rebsorte Nebbiolo im nördlichen Piemont finden kann.Man könnte diesen Barbaresco ohne Lagenbezeichnung alsden „einfachsten“ Wein bezeichnen, aber das wäre in diesemZusammenhang frevelhaft, weil man damit überhaupt nichtder Güte und Komplexität des Weines gerecht würde.Denn der 2020er-Barbaresco ist schlicht umwerfend, selbst(oder gerade schon) jetzt in seinem jugendlichen Stadium:ein elegante Nebbiolo-Cru als charmanter Verführer! Die biszu einem Jahr zusätzliche Reifezeit, die dieser Wein bis zuseiner Freigabe noch länger in den Kellern der Cantina delPino verbringen darf, macht sich hier bereits mit dem erstenSchluck bemerkbar. Der zartrote, durchscheinende, mitgranatfarbenen Nuancen funkelnde Barbaresco duftet nachroten Beerenfrüchten (Erdbeeren, ein Hauch Kirsche, Cranberrysund Johannisbeeren), die von floralen Noten (Veil-chen, später auch dezent Rosenblüten) geradezu „umgarnt“werden, dazu (ganz typisch und fast schon „Hausmarke“)ein zarter Kampferton, Süßholz, etwas Orangeschalenabriebund ein Hauch Menthol, der dieser willkommenen kleinenaromatischen „Orgie“ zusätzlich die Anmutung ätherischerKühle verleiht. Das ist traumhaft schön! Am Gaumen wirktder Barbaresco prächtig strukturiert, feinstes geschliffenesTannin verleiht eine elegante Stütze, perfekt ausbalanciert.Dazu klare Frucht, in der eine animierend frische, säuerlicheNote mitschwingt (insbesondere Sauerkirsche und Granatapfel),noch einmal ein wenig Süßholz und ein HauchPiment. Insgesamt wunderbar kühl, dann – fruchtaromatisch– in dunkleren Gefilden, sehr nobel und geschmeidig,mit einem herrlich langen Nachhall.Dass dieser Barbaresco ein bemerkenswertes Potenzial besitzt,liegt auf der Hand. Und doch lässt uns eine – zugegebenermaßenetwas hedonistische – idée fixe nicht los: Sollteman sich diesen Traum-Barbaresco nicht auch häufiger ineben diesem jugendlichen Stadium gönnen?! Der Seele desPiemonts „nachschmecken“?! Denn Franca Miretti hat siehier eingebunden, in diesen großartig fokussierten, präzisendabei so eleganten und vor allem strahlenden Wein. Oft alsder heimliche Star unter Barbaresco-Crus der Cantina gehandelt,da er die Lagen „Starderi“, „Albano“, „Gallina“ und„Albesani“ in sich vereint und wie durch Zauberhand nurdie jeweils schönsten ihrer charakteristischen Eigenschaftenzum Vorschein bringt – ein starker, nein, ein sehr, sehr starkerBarbaresco!Ab sofort, sicheres Reifepotenzial bis 2033+.52 PINwand № 371
Cantina del Pino„ALBESANI“DOCG BARBARESCO, ROSSO 2020Ein echtes, klassisches Barbaresco-Juwel– jetzt schon enorm charmant!NEBBIOLOIPI060520 | 14,5 % VOL. | 62,53 €/L | 46,90 €IPI060520-M | MAGNUM | 14,5% VOL. | 75,00 €/L | 112,50 €Wenn Barbaresco-Freunde den Lagennamen „Albesani“ hören,dann klingeln die Ohren und die Erwartungen steigen,denn der hübsche Hügel nahe der Gemeinde Neive gilt alsKleinod der Barbaresco-Region. Die Nebbiolo-Traubenfinden in der nur knapp zwei Hektar kleinen Lage auf 200Metern über dem Meeresspiegel im Mikroklima des FlussesTanaro ideale Bedingungen für eine perfekte Entwicklung.Die nach Südwesten exponierte Hanglage sorgt für optimaleSonneneinstrahlung, während die mergelhaltigen Lehmbödenmit sandigen Anteilen den Reben eine hervorragendeNährstoffversorgung und Wärme in der Nacht bieten.Neben der Cantina del Pino haben hier auch andere Spitzenproduzentender Region Parzellen, in welchen ihre Top-Crus wachsen. Franca Vacca arbeitet in ihren drei Lagen-Barbareschi die Terroir-Unterschiede sehr feinfühlig mitviel Gespür und Talent heraus und zeigt, dass Nebbiolo einewunderbare Geschmacksleinwand sein kann, auf welcherder Boden und das Klima einer Region sinnlich abgebildetwerden können. Es ist faszinierend wie unterschiedlich undeigenständig die Charaktere der drei Lagen, Ovello, Gallinaund Albesani, in der Flasche eingefangen werden. Diese dreigroßen Barbareschi parallel zu verkosten ist ein besonderesVergnügen. Müßig ist es dabei ein Ranking erstellen zu wollen,welcher der drei nun der Beste ist, denn besonders fas-zinierend sind eben die individuellen Charaktere. Der „Albesani“funkelt in klarem Rubinrot im Glas und verströmteinen hochkomplexen dunklen Beerenduft mit Nuancenvon Schwarzkirsche und Sanddorn. Ein intensive Note vonRuby-Portwein schwingt mit, zusammen mit einer feinenHolzwürze, roher Kakaobohne und Gewürzen, vor allemschwarzer Pfeffer, Thymian und Lorbeer. Am Gaumen zeigter sich anschmiegsam und entfacht schon nach dem erstenSchluck ein wahres Feuerwerk der Aromen. Die rotenFrüchte funkeln und glitzern, ständig offenbaren sich neueGeschmackseindrücke: Da wechseln sich Kirschen, BromundWaldbeeren, Pflaume und Granatapfel ab – ein enormlebendiges Spiel von Frucht und Säure! Der Wein bleibtdabei immer leicht und frisch, vermittelt dabei eine geradezuerhabene Komplexität. Zu verspielt wird dieser Tanzder Aromen dabei aber nie, es bleibt immer elegant undvon Harmonie und Balance geprägt. Die Tanninstrukturist durchaus massiv und zupackend, vor allem zu Beginn,wird aber mit Luft immer weicher und samtiger. Das intensiveFruchtspiel ist von einer feinen Mineralität und einervielschichtigen Würze unterlegt und führt in eine langenAbgang, in dem warmes Holz und eine subtile Schokoladigkeitnachklingen. Ein zeitlos moderner Barbaresco klassischenStils, der jetzt schon ein Genuss ist, auf den mannicht – wie bei älteren Vertretern seiner Art – noch Jahrewarten muss. Dennoch sollten sie sich für den „Albesani“Zeit nehmen und sich mit dem Wein auf eine kleine Reiseder aromatischen Transformation begeben. Mitzuerleben,wie er sich mit Luft immer wieder verändert, quasi neu erfindet,ist einfach faszinierend!Ab sofort (ein großvolumiges Glas und viel Luft sind ideal)bis 2034+.Februar 202553
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.