Aufrufe
vor 3 Monaten

PINwand 371

  • Text
  • Wein
  • Weine
  • Weinmagazin
  • Weinzeitschrift
  • Weinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinverkostung
  • Wine
  • Winetasting
Weinmagazin Nr. 371 | Februar 2025 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2019 & 2010 | Weinfachhandel und Weinversender

ITALIEN PIEMONTMARCO

ITALIEN PIEMONTMARCO PORELLOCANALEUnser Kleinod am Rande der prestigeträchtigenOrte Barolo und Barbaresco lehrt die großenNamen des Piemont das Fürchten – und das zusagenhaft günstigen Preisen!Marco Porello ist ein eher leiser Vertreter seinesGenres. Bescheiden führt dieser sympathischeWinzer sein Gut in der dritten Generation nunschon über etliche Jahre mit einer bewundernswerten Konstanz.Und keiner der Kränze, die ihm heute geflochtenwerden („The rising star“ beispielsweise), hat ihn in seinemCharakter verändert. Er ist stets im Weinberg zu finden,Präsentationen auf der ganzen Welt sind seine Sache nicht.Er weiß nur zu genau, dass der Ursprung, die Basis jeglicherQualität in den großen Lagen zu suchen ist. Seinen nonno,seinen Großvater, der seinerzeit schon die besten Lagen inder Gegend nördlich von Alba erwerben konnte und diesedann neu bepflanzt hat, bezeichnet er als Vordenker undgroßes Vorbild.Alle „Heimat-Weine“ von Marco Porello, der sich mit Leibund Seele seinen großen Terroirs verschrieben hat, besitzenein wirklich singuläres Preis-Genuss-Verhältnis– vergleichbar allenfalls mit unseren Bestsellern von Burlotto.Animierend im Trunk, komplex in der betörendenFrucht und enorm viel Finesse und Spiel am Gaumen freisetzend.Authentische Piemonteser Kultweine mit Seele,mit Charakter und Noblesse aus einem wunderbaren, jamagischen Landstrich, der im Frühling in zauberhafter Blütezum Leben erwacht und sich im Herbst bei der Erntein seiner vollen Pracht von harmonischen Farben zeigt.Gänsehautatmosphäre, Gänsehautweine!42 PINwand № 371

„FAVORITA“ DOC LANGHE, BIANCO 2024„Favorita“ – ein frischer, charmanter Allrounder zur leichten KücheMarco PorelloFAVORITAIPI030624 | 12% VOL. | 11,93 €/L | 8,95 €Marco Porellos Langhe „Favorita“ stammt aus den Weinbergen Camestrì in Vezza d’Albasowie Renesio in Canale. Die Böden sind sandig im Oberboden und kalkmergelig im Unterboden.Zusammen mit der südöstlichen Ausrichtung bieten sich dort ideale Bedingungen fürdie Sorte Vermentino, die als Favorita schon lange im Piemont beheimatet ist. Tatsächlichwurde sie bereits 1658 dort erwähnt, stammt ursprünglich wahrscheinlich von der LigurischenKüste und findet sich längst im gesamten Mittelmeerraum, wo sie auch Pigato oderRolle genannt wird. Hier, im Norden Italiens, wird sie zu Anfang September gelesen undüber 20 Tage hinweg temperaturkontrolliert vergoren, bevor sie im Edelstahl reift.Der „Favorita“ ist einer der ersten Weine, die uns aus dem Jahrgang 2024 erreicht haben. Undwie so oft sind wir von seiner jugendlich frischen, aber auch mit seiner charmanten Art begeistert.Er liefert einen animierenden Duft von weißen Blüten und einem Hauch Pfeffer,von Birnen, Zitronenabrieb, Pfirsich und ein wenig noch fester Melone. Der reinsortige Piemonteserkleidet den Gaumen vortrefflich mit seiner feinen Cremigkeit aus. Dazu kommteine leicht kreidige Textur. Auch hier hat man viel Frucht, viel Saft und pikante Noten, dieman mit dieser Sorte immer in Verbindung bringt. Ebenso typisch ist auch die feine, reifeSäure, die so gut verträglich ist und gleichzeitig so präsent, dass der Wein trotzdem klar undfrisch wirkt und ideal mit einer leichten Küche, mit Antipasti und Wildkräutern der macchiaharmoniert.Ab sofort bis mindestens 2027.„CAMESTRÌ“ DOCG ROERO ARNEIS, BIANCO 2024Marco Porello: Arneis-Magier per excellenca!ARNEISIPI030124 | 13% VOL. | 13,26 €/L | 9,95 €Die Rebsorte Arneis gehört zu einer ganzen Handvoll autochthoner Schätze, die das Piemontzu einem einzigartigen Landstrich machen. Doch beinahe hätte man sie in den 1970er Jahrenverloren; denn das Piemont war damals bei weitem nicht so berühmt wie heute und Rebsortenwie Arneis, Freisa und andere standen nicht hoch im Kurs. Es ist dem Winzer Bruno Giacosaund einigen weiteren zu verdanken, dass sie sich der großartigen Sorte Arneis angenommenhaben. Das klassische Gebiet der Arneis ist Roero, die Heimat von Marco Porello. Soverwundert es nicht, dass auch er früh Interesse an dieser Sorte, die möglicherweise schon seit600 Jahren in diesem Gebiet vorkommt, entwickelt hat. Mit dem Roero Arneis „Camestrì“aus Vezza d’Alba füllt er einen Einzellagen-Arneis von sandigen und kalkmergeligen Bödenin südöstlicher Ausrichtung. Bei Marco Porello wurde der Arneis Anfang September gelesenund über 20 Tage hinweg temperaturkontrolliert vergoren und dann im Edelstahl ausgebaut.Der „Camestrì“ ist ein pikanter und eleganter Weißwein. Er öffnet sich mit einer großeneinladenden Geste, die sich ausdrückt in Noten cremig wirkender reifer Birnen und weißerPfirsiche, die sich mit ein wenig Orange mischen, mit blanchierten Mandeln, Mandelblütenund etwas Orangenabrieb. Am Gaumen besitzt der „Roero Arneis“ durchaus Kraft und Volumen,ist aber vor allem seidig und cremig, zudem saftig mit viel Frucht und einer betörenden,bestens integrierten pikanten Würze, die einen guten Kontrapunkt zum seidig charmantenCharakter des Weines bietet.Ab sofort bis mindestens 2029.Februar 202543

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.