Aufrufe
vor 3 Monaten

PINwand 371

  • Text
  • Wein
  • Weine
  • Weinmagazin
  • Weinzeitschrift
  • Weinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinverkostung
  • Wine
  • Winetasting
Weinmagazin Nr. 371 | Februar 2025 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2019 & 2010 | Weinfachhandel und Weinversender

ITALIEN

ITALIEN TRENTINO„SGARZON“ TEROLDEGO ROTALIANOIGT VIGNETI DELLE DOLOMITI, ROSSO 2023 (BIO)Mediterrane Wärme und alpine Frische:Dieser Teroldego aus Sgarzon vereint beidesTEROLDEGO |IT-BIO-006ITS010523 | 12,5% VOL. | 48,00 €/L | 36,00 €Die Frische der Bergluft trifft auf die sonnige Wärme des Südens – so lässt sich der meisterhafteBalanceakt beschreiben, den dieser rubinrot leuchtende Teroldego aus der Lage Sgarzonvollführt. In den höher gelegenen, etwas kühleren Weinbergen des Trentino, deren Bödenvon Sand und Steinen geprägt sind, entwickeln die Reben eine besondere Vitalität. So entstehteine prägnante Säure und die reife, würzige Komplexität. Schon der erste Eindruck inder Nase ist vielschichtig und faszinierend: Die lebendige Säure von frischen Brombeerenund Heidelbeeren verbindet sich mit der Süße von Wildkirschen und Pflaumen. Darunterschwingen subtile Noten von Tabak, Nelken, gebranntem Ton und einer Spur von Veilchen.Der Gaumen bestätigt die Eleganz dieses Weines: frisch und lebhaft wird er von einer ausgeprägtenSäure getragen. Eine mineralische Note sorgt für erdige Aromen. Die würzigenNoten von Kräutern, Lakritze und Minze setzen sich fort, während der Abgang straff undlang bleibt. Der Ausbau in spanischen Amphoren und die achtmonatige Lagerung auf derHefe unterstreichen die Finesse und den Charme dieses Weins. Die Finesse steht klar imVordergrund, die Aromen bleiben subtil. In Amphoren erfolgt die Extraktion schonend undkontrolliert, was die Filigranität des Weins verstärkt. Nach dem Ausbau folgt eine kurzeLagerung in Zement, die zur Klarheit und Reinheit des Weins beiträgt. So tauchen wir mitjedem Schluck tiefer in das komplexe Zusammenspiel von Frucht, Mineralität, Würze undFrische ein. Trotz seiner Komplexität bleibt dieser „Sgarzon“ unglaublich trinkfreudig undleichtfüßig – was ihn zum idealen Begleiter für viele Gelegenheiten macht. Ein eleganter,kraftvoller Wein, der sowohl die Seele des Teroldego als auch die Handschrift der neuen Generationder Familie Foradori widerspiegelt.Ab sofort und bis 2040.40 PINwand № 371

Foradori„GRANATO“ TEROLDEGO ROTALIANOIGT VIGNETI DELLE DOLOMITI, ROSSO 2022 (BIO)Mehr als eine „Granate“: Foradoris Granato vereint Kraft und Eleganz!TEROLDEG |IT-BIO-006ITS010322 | 13% VOL. | 79,93 €/L | 59,95 €96 PunkteJames SucklingDass ein dichter, voluminöser, kräftig strukturierter Rotwein als „Granate“ bezeichnet wird,hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch längst durchgesetzt. Anders als man vermutenkönnte bezieht sich Foradoris „Granato“ – fernab militärischer Metaphern – dagegen auf dieGranatapfelfrucht, deren Charme, Schönheit und Intensität an die im Trentino heimischeTeroldego-Rebe erinnert. Die Trauben für den Granato wachsen in den ältesten Weinbergender Familie Foradori im Campo Rotaliano in Mezzolombardo, wo sie auf vier Hektar in denParzellen Cesura, Regin und Vignau stehen. Die in den 1920er- und 50er-Jahren gepflanztenund in traditioneller Pergola-Form erzogenen Reben bringen zwar nur geringe Erträge, dochgerade diese Konzentration macht den Granato so einzigartig. Steinige Schwemmland-bödengeben ihm seine ausgeprägte Mineralität. In den 80er-Jahren wählte Elisabetta Foradori diebesten Rebstöcke ihrer Teroldego-Anlagen aus und vermehrte das wertvolle Erbgut durchdie Methode der massalen Selektion. Heute gelten diese Reben als ein kleiner genetischerSchatz. Gärung und Klärung erfolgen in großen, offenen Holzbottichen, bevor der Wein,um seine unverwechselbare Frucht und Mineralität zu bewahren, 18 Monate in neutralenTonneaux ausgebaut wird. Im Glas präsentiert sich der Granato in einem tiefen Violett, dasseine beeindruckende Tiefe und Struktur erahnen lässt. Sein Bouquet fasziniert durch dasZusammenspiel von Kirsch- und Brombeer-Aromen, ergänzt durch ätherische Noten vonMinze, Himbeerblättern und Küchenkräutern sowie einem Hauch von Milchschokolade. AmGaumen zeigt er eine angenehm warme und zugleich saftige Textur, getragen von intensiverFrucht, feiner Mineralität und einer präzisen Säurestruktur, die für Spannung und Balancesorgt. Die reifen, geschliffenen Tannine fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. OhneFrage ein eindrucksvoller Botschafter des Trentino, der zeigt, wozu eine autochthone Rebsorteunter besten Bedingungen in der Lage ist. Biodynamisch erzeugt, Demeter-zertifiziertund mit einer einzigartigen Verbindung von Tradition und Innovation ist dieser „Granato“viel mehr als eine weitere Granate im Glas – er vereint die explosive Kraft der Natur mit derfiligranen Schönheit seiner Herkunft und wird dadurch zur genussvollen Hommage an dieTeroldego-Rebe und ihre Heimat im Trentino.Ab 2028 und bis 2048.Februar 202541

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.