FRANKREICH SÜDLICHE RHÔNEDOMAINELA FLORANEVISANUnser Geheimtipp von der südlichen Rhônevon hoch gelegenem, kühlem Terroir:Bioweine in frischem, ungekünstelt traditionellemStil zu provokant günstigen Preisen!Er ist jung, dynamisch und sehr sympathisch: AdrienFabre, den selbst renommierte Winzer aus Châteauneuf-du-Papeanerkennend als Jahrhunderttalent bezeichnen,leitet das Traditionsgut La Florane mit großem Enthusiasmusund seine Familie hat Weinwurzeln, die bis ins 15.Jahrhundert zurückreichen! In die Zeit fast zurück, als seinHeimatort Saint Maurice noch terre papale, also päpstlichesHoheitsgebiet gewesen ist. Adrien ist Winzer mit Leib undSeele, bewirtschaftet seine liebevoll gepflegten Weinbergebiologisch und der Wein gedeiht in bis zu 380 Metern Höhefantastisch. Aufgrund dieser gesegneten Höhenlage gibt eskühle Nächte, welche komplexe Aromen bilden und die Reifeverzögern, so dass die Syrahtrauben erst Anfang Oktober– in Châteauneuf vier Wochen vorher – gelesen werden, ähnlichden weltberühmten Lagen der nördlichen Rhône.Aufgrund der Höhenlage und der langsamen Ausreifung besitzenalle Weine eine lebendige Frische sowie eine komplexeFrucht, und die mineralische Note sowie die reifen, cremigenTannine geben ihnen eine unverkennbare Leichtigkeit undWeichheit. Spürbar die sensible Vinifikation im optimal gekühltenKeller, wo, ohne jedes Pumpen, ganz schonend nurmit Schwerkraft gearbeitet wird. Und als ich die im biologischenAnbau produzierten Weine zum ersten Mal probierthatte, war ich wie elektrisiert: Diese herrlich altmodischen,urwüchsigen, authentischen Naturweine, fernab jeglicherHolz- oder Marmeladenorgien, traf mich mitten ins Herz.Liebe auf den ersten Schluck! Und dann auch noch unglaublichpreiswert!Werte Kunden: Lassen Sie sich diese Perlen des französischenSüdens auf keinen Fall entgehen! Sie sind ein Spiegelbild einessympathischen, enorm tüchtigen, im wilden französischenSüden verwurzelten Winzers, der in jungen Jahren als capitaineder Rugbymannschaft von Châteauneuf-du-Pape die Fansdes ballon ovale begeisterte und heute mit seinen grandiosenWeinen zu überaus attraktiven Preisen die dortigen Prestige-Domainen das Fürchten lehrt. Kistenweise einlagern! Santé!4 PINwand № 371
La Florane„À FLEUR“CÔTES-DU-RHÔNE VILLAGES VISAN,ROSÉ 2024 (BIO)Rhône-Rosé in schönster Blüte: erfrischendfruchtig, authentisch und voller Energie!CINSAULT, GRENACHE, SYRAH |FRS120424 | 12% VOL. | 13,26 €/L | 9,95 €FR-BIO-01Dass Weine deutlich mehr als unter strenger Aufsicht vergorenerTraubensaft sind und meistens nicht nur etwas überdas Mikroklima und den Boden, auf dem sie gewachsen sinderzählen, sondern auch etwas über die ihn erzeugenden Personenverraten, scheint nicht neu. Dass sie allerdings bereitsim Einsteigerbereich so deutlich die Handschrift IhresSchöpfers tragen, mag dann doch etwas überraschen, allerdingsauch nur, wenn man Adrien Fabre noch nicht kennt.Adrien, der Chef des Weinguts, ist ein Charakter-Winzerwie wir ihn lieben. Die Weine der Domaine la Florane spiegelnvor allem seine Persönlichkeit. Sie sind im besten Sinnegeradlinig, natürlich, fröhlich und balanciert. Das gilt natürlich(!) schon für die Einstiegsweine der „À Fleur“-Serie inRot, Weiß und Rosé: herrlich unverkopft und erfrischend,lassen es deswegen aber nicht an Tiefgang vermissen. EinDrahtseilakt, den Adrien Jahr um Jahr gekonnt meistert, derihm mit immer größerer Präzision gelingt. Die Trauben fürdiese Cuvée aus Cinsault, Grenache und Syrah stammen vonetwa 30 Jahre alten Reben auf lehmhaltigen Böden in etwa300 Metern Höhe. Um das reife Lesegut vor zu viel Sauerstoffkontaktzu schützen und die komplexen Primärfruchtaromenzu bewahren, werden die Trauben nachts geerntet,schonend pneumatisch gepresst und reduktiv in Betontanksvergoren. Ein anschließender Ausbau auf der Feinhefe sorgtfür Balance und eine angenehme Cremigkeit am Gaumen.In der Nase zeigt sich der „À Fleur“ zunächst zurückhaltend,frisch und mit Noten roter Beeren (Himbeeren, Johannisbeeren)sowie verspielt kräutrigen Tönen und einem Hauchrosa Pfeffers. Ein ungeschminkter, purer Rosé – kein Wein,der mehr verspricht als er halten kann, sondern eine stabilePersönlichkeit, die sich erst am Gaumen in ihrer Tiefgründigkeitentfaltet. Hier zeigt der „À Fleur“ seine Finesse undAuthentizität. Dieser Wein hat keinerlei parfümierte Notenund begeistert mit klaren Aromen. Wieder rote Johannisbeere,Granatäpfel, etwas Hibiskus und diese besondere Mischungaus Energie (die sich in zarter Salzigkeit zu entladenscheint) und Saftigkeit, die man häufig bei Weinen findet,die mit minimaler Intervention vinifiziert wurden. Und genaudiese Kombination ist es, die diesen Wein von den sooft nichtsagenden Massen-Rosés unterscheidet und für ungebremstenTrinkfluss sorgt. Ein Wein für Entdecker undRosé-Fans, die ihre Weine nach Charakter und nicht nachFarbe auswählen.Ab sofort bis 2027.„À FLEUR“CÔTES-DU-RHÔNE VILLAGES VISAN,BLANC 2024 (BIO)Leichtfüßiger Alleskönner mit Potenzial zum„Jeden Tag“-Liebling!MARSANNE, GRENACHE BLANC, ROUSSANNE, VIOGNIER,BOURBOULENC, CLAIRETTE, PICPOUL |FRS120524 | 12,5% VOL. | 14,53 €/L | 10,90 €FR-BIO-01Um diesen Wein richtig einzuordnen, müssen wir vorab kurzden Begriff „Alltagswein“ klären. Im ersten Moment klingtdiese Kategorie leicht despektierlich. Aber warum eigentlich?Die meisten Weine sind Alltagsweine, da die meistenTage eben genau das sind – Alltag! Und niemand trinkt bewusstund voller Absicht mittelmäßigen Wein. Was alltagsins Glas kommt, wird hauptsächlich vom Preis bestimmt.Folgt man dieser Logik, dann zeichnet sich der optimale Alltagsweindurch das beste Preis-Leistungs- oder besser Preis-Genuss-Verhältnis aus. Und hier schließt sich der Kreis zuunserem Helden des Alltags „À Fleur“!Denn diese Basislinie begeistert uns immer wieder aufs Neue.Adrien Fabre gelingt hier eine nicht eben leichte Übung inSachen geradliniger Frische nebst spannendem Trinkflussund subtiler Power. Die Trauben für die weiße „Blüte“ (oder„Blume“) wachsen in einem Weinberg auf 350 Metern Höhe,der, aufgrund seiner Lage an einem Waldrand, der zum Teilerheblichen Sonneneinstrahlung nicht völlig ausgeliefert ist.Sicherlich ein Umstand, dem der „À Fleur“ seine mediterran-unbeschwerteLeichtigkeit verdankt.Der weiße „villages“ zeigt sich wie schon 2023 sehr zugänglichund duftet wunderbar fruchtbetont ohne dabei aber zudick aufzutragen. Neben deutlich zitrischen Noten findensich Aromen von Birne, Galiamelone, Stachelbeere, Litschiund einem Hauch Pfirsich und weiße Blüten. Am Gaumenzeigt diese Cuvée aus sieben verschiedenen Rebsorten eindrucksvoll,wie grandios und „trinkig“ Vielfalt sein kann.Bourboulenc, Piquepoul, Clairette und Roussanne sorgenfür Frische, Struktur und florale Finesse, während Marsanne,Grenache Blanc und Viognier dem „À Fleur“ Tiefe undOpulenz verleihen. Schon beim ersten Schluck sind alleKomponenten so harmonisch vereint, dass man nie auf dieIdee käme, auf eine zu verzichten. Am Gaumen offenbart derWein neben den aus der Nase bekannten Fruchtaromen aucheinen Hauch Eisbonbon und eine feine flintig-steinige Würzesowie dezent kräutrige Anklänge. Diese hübsche Kombinationkommt so leicht und unglaublich trinkig daher, dassman hier ohne Mäßigung, nicht mit einer Flasche über denAbend kommt. Glücklicherweise ist der Preis dieses großartigenAlltagsweins so fair, dass man ohne Reue eine zweite(oder dritte) Flasche öffnen könnte.Ab sofort bis 2027.Februar 20255
„OVELLO“DOCG BARBARESCO, ROSSO
„Diel kann schlichtweg alles,und
Caroline Diel„ROSÉ DE DIEL“, R
Exklusiv beiCaroline DielRIESLING
Caroline Diel„DIEL-PROBIERPAKET 2
BURGBERG RIESLINGGROSSES GEWÄCHS T
DORSHEIM PITTERMÄNNCHENRIESLING KA
„Bester Pinot Noir Deutschland“
© Dieth + SchröderCaroline DielRI
© Dieth + SchröderCaroline DielFe
WeningerWeninger ist mehr!Besieht m
WeningerFEHÉRBURGUNDI,WEISS 2023 (
© Nicole HeilingWeninger„PONZICH
© Philipp BreidlerWeninger„GESCH
Weninger„Wein des Jahres 2024“1
Verónica OrtegaVerónica Ortega st
Bierzo - die neue KlassifikationAuc
Verónica Ortega95 PunkteRobert Par
Verónica Ortega„TORMENTA“ GODE
Von einem, der auszog guten Wein zu
Cinco Leguas„LA MALDICIÓN“ MAL
Cinco Leguas„LA MALDICIÓN“ TIN
„ROMPECEPAS“ GARNACHADO VINOS D
PINwand № 371Bitte liefern Sie mi
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.