Aufrufe
vor 3 Monaten

PINwand 371

  • Text
  • Wein
  • Weine
  • Weinmagazin
  • Weinzeitschrift
  • Weinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinverkostung
  • Wine
  • Winetasting
Weinmagazin Nr. 371 | Februar 2025 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2019 & 2010 | Weinfachhandel und Weinversender

FRANKREICH BURGUNDNUITS

FRANKREICH BURGUNDNUITS SAINT-GEORGES VIEILLES VIGNES„AU BAS DE COMBE“, ROUGE 2022Ein kleines Stück Land, knapp 90 Jahre alteReben und ein wunderschöner, leider rarer Wein!PINOT NOIRFBU340422 | 13% VOL. | 123,33 €/L | 92,50 €Einer der rarsten Weine der Tardy’schen Kollektion ist derPinot Noir aus der Lage „Au Bas de Combe“. Die Familiebesitzt zwar 0,45 Hektar dieses herrlichen Weinbergs, dochdas Alter der Reben – sie wurden 1937 gepflanzt, weshalbder Wein den Zusatz „Vieilles Vignes“ trägt – führt zu geringenErträgen von meist unter 30 hl/ha. Dieser Pinot Noiraber gehört regelmäßig zu den schönsten des Hauses, was ander Qualität des lehm- und kalkhaltigen Terroirs liegt, anden alten Reben und auch an der besonderen Arbeitsweisevon Guillaume. Der stellt seit 2021 auf biologischen Anbauum, liest recht früh, entrappt alle Trauben, lässt die Beerenaber ganz und beginnt mit einer kühlen Vorvergärung, inder diese schon intrazellulär zu vergären beginnen wie beieiner „macération semi-carbonique“. Danach werden 35 % gequetschtund die Gärung wird auf natürliche Weise durchmehr Wärme eingeleitet. Der Ausbau erfolgt in 40 % neuemHolz und zu 60 % in gebrauchten Fässern.91–93 PunkteJasper MorrisonSeit Jahren erlebt Nuits-Saint-Georges zudem einen Aufschwung,der unter anderem mit dem Klimawandel zu tunhat, wovon „Au Bas de Combe“, in direkter Nachbarschaftzu den Cru-Lagen „Les Chaumes“ und „Les Réas“ an derGrenze zu Vosne-Romanée gelegen, deutlich profitiert. DieAusgewogenheit dieses Weines aus dem Jahrgang 2022 ist begeisternd.Und anders als der Vosne-Romanée Vigneux oderder Nuits Saint-Georges 1er Cru Aux Argillas, die mehr Zeitim Keller benötigen, präsentiert sich der „Au Bas de Combe“schon jetzt als ein Pinot Noir, den man mit etwas Luft invollen Zügen genießen kann. Er ist ein kirschroter Wein vonmittlerer Transparenz und voller Anmut. Der Pinot duftetnach süßen und säuerlichen Kirschen und Himbeeren miteiner verführerischen Note von Zimt und feinem Holz, etwasGestein und Unterholz. Das wirkt fast so fein, wie manes von einem Musigny erwartet, zeugt aber gleichzeitig voneiner Kraft, für die vor allem das benachbarte Vosne bekanntist. Am Gaumen wird die Frucht etwas dunkler, aber die Finessebleibt, und gerade im Vergleich zu dem Ruf, den dieVillages aus Nuits-Saint-Georges früher als eher rustikaleWeine hatten, ist dieser „Vieilles Vignes“ geradezu nobel,mit klaren Tanninen und präziser Säure, die zusammen vielStruktur in den Wein bringen. Ein ebenso ernsthafter wieanmutiger Côtes de Nuits!Ab sofort (unbedingt belüften), bevorzugt aber zwischen 2028 und2035.32 PINwand № 371

Jean TardyGEVREY-CHAMBERTIN VIEILLES VIGNES„CHAMPERRIER“, ROUGE 2022Bilderbuch-Gevrey von fast 70 Jahre alten RebenPINOT NOIRFBU340522 | 13% VOL. | 132,00 €/L | 99,00 €Der climat „Champerrier“ gehört nicht zu den bekanntestenLagen von Gevrey-Chambertin, aber Guillaume Tardy zeigthier eindrucksvoll, dass auch ein nördlich gelegener Weinbergdes Ortes, zumal ohne Cru-Status, durchaus an einen„Charmes-Chambertin Grand Cru“ erinnern kann. Nur 0,3Hektar stehen den Tardys zur Verfügung. Die Weinlese begannbei den Tardys am 1. September 2022 und die Früchtewurden geerntet, als sie sich am Beginn ihrer Reife befanden,mit einem natürlichen Alkoholgehalt von 12,5 % und einempH-Wert zwischen 3,3 und 3,5. Jede Beere der 1958 gepflanztenReben, die in Kalk, Lehm und Schluff wurzeln, wird imWeingut wie Kaviar behandelt und sieht, da alles komplettentrappt wird, auch so aus, bevor es in die Gärung geht. Eserfolgt eine kühle Vorgärung der ganzen Beeren, dann einminimaler Remontageprozess und anschließend ein 16-monatigerAusbau in 33% neuem Holz. Schließlich wird derWein mit minimaler Filtration in Flaschen abgefüllt.© Michel JolyDer „Champs Perrières“ von 2022 präsentiert sich in einemmittleren Purpur und öffnet sich erst mit der Zeit. Dannerinnert der Pinot Noir an Süßkirschen mit einigen Sauerkirschen,festen Himbeeren und Erdbeeren sowie etwas Granatapfelsaft.Die Frucht wird ergänzt durch etwas Tabak,kandierte Veilchen und salzige Lakritze im Hintergrund.Am Gaumen präsentiert sich der Wein geschliffen und saftigmit angenehmem Griff und guter Säurestruktur. Die Tanninezeigen erste Anzeichen von Geschmeidigkeit, wirken abernoch so fest, dass man dem Wein idealerweise noch zwei bisdrei Jahre Entwicklungszeit geben sollte. Dann darf man sichan einem „Gevrey“ wie aus dem Bilderbuch erfreuen!Idealerweise ab 2027 und mindestens bis 2037. Exzellentes Reifepotenzial!„as always I particularlylike the Nuits-St-GeorgesBas de Combe“– JASPER MORRISONFebruar 202533

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.