FRANKREICH CHABLISCHABLIS 1ER CRU „BEAUROY“,BLANC 2022„Beauroy“ 2022: besonders charmanter,ja sinnlicher Premier CruCHARDONNAYFBU281022 | 12,5% VOL. | 48,00 €/L | 36,00 €Die Appellation Chablis kann zur besseren Orientierung inein Gebiet südwestlich (links) und eines nordöstlich (rechts)des Flüsschens Serein unterteilt werden. Der Chablis „Beauroy“ist der nördlichste Premier Cru am linken Ufer des Serein.In Beauroy, unweit der Ortschaft Beine, befinden sichdie Weingüter Dauvissat und Fèvre, Dampt oder Geoffroy.Die Garniers bewirtschaften hier 0,75 Hektar mit rund 40Jahre alten Rebstöcken, die tief im Kimmeridge-Gesteinwurzeln. Typisch für den Stil des Hauses ist der Ausbau derWeine nach Spontangärung und langer, warmer Gärung ingroßen, neutralen Holzfässern auf der Hefe. Das verleihtdem Wein Substanz und Tiefe und nimmt ihm bewusst dievordergründige Frucht. Tatsächlich ist der Jahrgang 2022blumig und sehr dezent apfelfruchtig. In der Nase ist er nochein schüchterner Geselle. Doch am Gaumen wird der „Beauroy“zum Charmeur, der seinem Namen alle Ehre macht.Hier zeigt sich der Premier Cru saftig und sinnlich mit einerseidigen Textur neben einer Frucht von reifen Birnen undNektarinen, etwas Mango und Orangenschale. Die Säure isteher zurückhaltend, dafür bietet der Chablis Mineralitätund Tannine, die den Wein bis ins Finale tragen. Ein jungerPremier Cru, der schon jetzt die Sinne betört.Ab sofort, Potenzial bis 2029 und darüber hinaus.CHABLIS 1ER CRU „VAILLONS“,BLANC 2022Zweiter Jahrgang – und was für ein Fest:lustvoll saftig und süffig!CHARDONNAYFBU281122 | 12,5% VOL. | 48,00 €/L | 36,00 €Vaillons ist ein Weinberg mit einer besonderen Eigenart. Esgibt ein Haupt-climat „Vaillons“ von 129 Hektar, das sich aberin verschiedene Unter- climat unterteilt, von denen es wiederumeinen „Vaillons“ von sieben Hektar gibt. Dieser ist hiergemeint und liegt neben „Secher“, „Les Chatains“ und oberhalbvon „Roncières“. Die Gebrüder Garnier haben diesenWein neu in ihr Portfolio aufgenommen. Vaillon – übersetztheißt es „kleines Tal“, was auch der tatsächlichen Gegebenheitentspricht – ist nach Süden und nach Osten augerichtetund profitiert besonders von der Morgensonne. Der Untergrundweist eine hohe Konzentration an Kimmeridge-Kalkauf, der teilweise in dicken Steinplatten übereinander liegt.Darüber findet sich eine Lehmschicht, die so klebrig ist, dassdie Bearbeitung des Weinbergs mit viel Aufwand verbundenist. Hat man das jedoch im Griff, bringt er ausgewogeneWeine wie den 2022er-„Vaillons“ von Garnier & Fils hervor.Sein Duft erinnert an mit Wasser und Zitronensaft benetzteFlusskiesel, an Kräuter, Zitronenschale und grüne Äpfelmit etwas Heu und Blüten. Am Gaumen präsentiert sichder Premier Cru viel saftiger mit Noten von reifen Nektarinen,Pfirsichen, gelben Äpfeln und Karambole. Dazu kommenwürzige Aspekte, etwas trockenes Holz und die Schalevon Bitterorangen, die neben den herben Noten auch einenHauch Süße in den Wein bringen. Der Chablis wirkt reif,saftig und süffig mit viel Trinkfluss.Ab sofort und bis 2029+.26 PINwand № 371
92 PunkteVinousGarnier & FilsCHABLIS 1ER CRU „MONTMAINS“,BLANC 2022Voller Duft, Spannung und Mineralität –ein exzellenter Premier Cru!CHARDONNAYFBU280622 | 12,5% VOL. | 48,00 €/L | 36,00 €Der „Montmains“ ragt mit seinem duftigen, blumigen Aromanicht nur aus den Premiers Crus des linken Ufers heraus,sondern immer auch aus dem Portfolio der Garniers, die ihren„Montmains“ deshalb auch den „vin des fleurs“ nennen.Viel davon können sie nie erzeugen, denn es stehen ihnennur 0,6 Hektar in Montmains und der Nachbarlage Butteauxzur Verfügung, aus der ein wenig Chardonnay in diesenChablis 1er Cru eingeflossen ist. Man erreicht den Hügel mitden drei Lagen Montmains, Fôrets und Butteaux, wenn manvon Chablis in Richtung Courgis fährt. Sie befinden sich aufder rechten Seite der Straße und bilden den wichtigsten 1erCru-Hügel am linken Ufer des Serein. Der Name der AppellationMontmains leitet sich von „Montméen“ ab, einemBerg mittlerer Höhe, der niedriger ist als die umliegendenGipfel. Der lange und schmale climat ist nach Südosten undteilweise nach Nordosten ausgerichtet und profitiert von derfrühen Morgensonne, ist aber Wind und Kälte ausgesetzt.Dadurch gehört er zu den frostgefährdeten Lagen, und diespäte Lese war früher ein Problem. Mit dem Klimawandelwird Montmains aber immer interessanter, weil er jetzt seineganze Frische und Mineralität bei der Reife ausspielt. Dashat sich 2018 extrem positiv ausgewirkt, ebenso 2019, erstrecht 2020 und auch wieder 2022, auch wenn der Jahrgangeher als klassisch bezeichnet werden kann. Der Boden des„Montmains“ besteht aus dem typischen Kimmeridge-Kalkunter einer Tonschicht, die zwischen braun und dunkelrotchangiert. Die Trauben wurden von Hand gelesen, langsamgepresst und bei ca. 20 °C spontan vergoren. Anschließenderfolgte der biologische Säureabbau. Der Wein reifte zwölfMonate auf der Hefe in 600-Liter-tonneaux und anschließendweitere sechs Monate ohne Hefe in Edelstahlbehältern.Der Jahrgang 2022 zeigt eine intensive strohgelbe Farbe mitleicht grünlichen Reflexen, wie sie für Chablis typisch sind.In der Nase ist der Chardonnay duftig mit Noten von weißenBlüten, gemahlenem Kalk, Kreide und Austernschalen,Zitrusschalen, etwas Mandarine und salziger Gischt. AmGaumen begeistert dieser Premier Cru mit seiner gelungenenBalance von reifen Zitrusfrüchten, gelbem Kernobst,einer betont sinnlichen, cremigen Textur, Spannung undeiner nervösen Mineralität, die ein leichtes Prickeln hervorruft.Der „Montmains“ ist ein Wein mit Substanz und Tiefe,mit frischer Frische und feiner Salzigkeit, mit festem Kernund seidiger Hülle. Alles in allem: wunderschön!Schon jetzt ein Genuss, Potenzial bis sicherlich 2033+.CHABLIS 1ER CRU „FOURCHAUME“,BLANC 2022Die vielleicht beste 1er-Cru-Lage im Chablisund auch bei Garnier & Fils wieder „top notch“!CHARDONNAYFBU280522| 12,5% VOL. | 49,33 €/L | 37,00 €Es ist fast egal, welches Winzer-Portfolio man im Chablisprobiert: Wenn ein „Fourchaume“ dabei ist, ist es fast immerder beste Premier Cru im Programm. Das gilt auch fürGarnier & Fils. Auch wenn ihm der „Montmains“ inzwischenernsthafte Konkurrenz macht. Ob es die Weggabelung – fourche– war, die dem größten und bekanntesten 1er Cru desChablis seinen Namen gab, oder der Standort eines ehemaligenGalgens – fourches à hommes – lässt sich heute nicht mehreindeutig feststellen. Sicher ist jedoch, dass die Lage, die 2015in das Portfolio der Garniers aufgenommen wurde, alle anderenPremier Crus sowohl an Qualität als auch an Größeübertrifft. Die nach Norden und Südwesten ausgerichteteLage Fourchaume ist zweifellos ein Juwel. Der kalkhaltigeKreideboden und die Exposition sorgen für einen exzellentenWein, der den Grands Crus der Lage oft in nichts nachsteht– zumal die Bodenbeschaffenheit zumindest in weitenTeilen praktisch identisch mit den großen Premier Crus ist.Der 2022er-„Fourchaume“ ist ein offener, einladender undzugleich präziser Chablis geworden, was natürlich vor allemder strengen Qualitätsarbeit der Garniers zu verdanken ist,aber auch dem Jahrgang, der Finesse, Reife, Eleganz und Säurevereint. Der intensiv gelbgrüne Chardonnay stammt voneiner 0,6 Hektar großen Parzelle mit mindestens 40 Jahrealten Rebstöcken. Die Trauben wurden von Hand gelesen,langsam gepresst und bei ca. 20 °C spontan vergoren. Anschließenderfolgte der biologische Säureabbau. Der Weinreifte zwölf Monate auf der Hefe in 600-Liter-tonneaux undanschließend weitere sechs Monate ohne Hefe in Edelstahlbehältern.Der Auftakt dieses Premier Crus erinnert an grüne und gelbeÄpfel, grüne Birnen, Karambole und Kapstachelbeeren,Blumen und zerstoßene Austern sowie etwas Seegras. DerWein wirkt noch etwas schüchtern, aber bereits sehr ansprechend.Am Gaumen legt er diese Zurückhaltung schnell abund zeigt sich offen und einladend mit saftiger, knackigerFrucht und cremiger Textur. Der Wein erinnert ein wenigan Zitronen- und Birnencreme, Gebäck, Reineclauden undetwas hellen Tabak. Die Struktur des Weines, seine Konzentrationund die feinen Tannine, die sich spielerisch in einelebendige Säurestruktur und eine präsente Mineralität einfügen,sind ausgezeichnet. Ein Wein voller Saftigkeit und feinerSalzigkeit, mit Anspruch und Trinkfluss, mit Spannungund Energie.Schon jetzt ein Genuss, Potenzial bis sicherlich 2034+.92 PunkteVinousFebruar 202527
WeningerFEHÉRBURGUNDI,WEISS 2023 (
© Nicole HeilingWeninger„PONZICH
© Philipp BreidlerWeninger„GESCH
Weninger„Wein des Jahres 2024“1
Verónica OrtegaVerónica Ortega st
Bierzo - die neue KlassifikationAuc
Verónica Ortega95 PunkteRobert Par
Verónica Ortega„TORMENTA“ GODE
Von einem, der auszog guten Wein zu
Cinco Leguas„LA MALDICIÓN“ MAL
Cinco Leguas„LA MALDICIÓN“ TIN
„ROMPECEPAS“ GARNACHADO VINOS D
PINwand № 371Bitte liefern Sie mi
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.