Aufrufe
vor 3 Monaten

PINwand 371

  • Text
  • Wein
  • Weine
  • Weinmagazin
  • Weinzeitschrift
  • Weinhandel
  • Weinversand
  • Weinfachhandel
  • Weinverkostung
  • Wine
  • Winetasting
Weinmagazin Nr. 371 | Februar 2025 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2019 & 2010 | Weinfachhandel und Weinversender

FRANKREICH CHABLISPETIT

FRANKREICH CHABLISPETIT CHABLIS, BLANC 2023Ein frischer, saftig-fruchtiger, lebendiger Wein!CHARDONNAYFBU280123 | 12,5% VOL. | 23,93 €/L | 17,95 €Der kleine Chablis von Garnier & Fils, der „Petit Chablis“also, macht uns immer wieder besondere Freude. Das Kleineist nicht automatisch das Schlichte, sondern in diesem Falleher das trinkfreudige Unkomplizierte. Sicher aber hat derName „Petit Chablis“ die Appellation zu einer der am meistunterschätzten Frankreichs gemacht – zumindest was dieWeine seriöser Erzeuger wie Garnier & Fils betrifft. Hier istder Chardonnay nicht das Ergebnis von zusammengekratztenResten, sondern die Ernte von klar abgegrenzten Parzellenin Lignorelles, das geologisch auf dem Hauterivium liegt,einer Kalkschicht, die etwas jünger ist als das Portlandiumoder das Kimmeridgium. Es ist ein Wein mit einem ausgezeichnetenPreis-Leistungs-Verhältnis. Wenn man so will,ist dieser Wein der Gutswein des Weinguts und hat einenunverwechselbaren Charakter. Der Jahrgang 2023 war wiedereinmal – und das ist in dieser Region inzwischen fast immerder Fall – ein Jahrgang auf Messers Schneide. In diesemFall hat es gegen Ende der Lese mehr geregnet als sonst: Einpaar Tage mehr Wasser und die Lese wäre ein Alptraum geworden.So ist alles zum richtigen Zeitpunkt abgetrocknetund die Trauben konnten sich noch ein paar Tage positiventwickeln.Der Wein duftet in diesem Jahr besonders deutlich nach grünenund gelben Äpfeln, grünen Birnen, etwas Zitrone undMandarine, Pfirsich und ein wenig nach Gartenkräuternund Bienenwachs. Am Gaumen ist der Wein sehr angenehm.Er ist ein Gutswein im besten Sinne: lebendig, frisch, saftig,seidig mit viel klarer, knackiger Frucht mit genau dem richtigenVolumen und einer erstklassigen Säurestruktur sowieeinem Hauch Salz im Abgang. Einmal geöffnet, sollte die ersteFlasche schnell leer sein.Ab sofort bis sicherlich 2026+.CHABLIS, BLANC 2023Ein Jahrgang mit viel Frucht und TypizitätCHARDONNAYFBU280223 | 12,5 % VOL. | 29,26 €/L | 21,95 €Das Jahr 2023 wird den Winzern des Chablis noch lange inErinnerung bleiben. Und das hat endlich einmal nichts mitSpätfrösten, Hagel und anderen Starkwetterereignissen zutun. Vielmehr hat der Jahrgang zur Entspannung beigetragenund die Keller gefüllt. Die Ernte war ein Segen für viele Betriebe,die in den Vorjahren durch Ernteausfälle immer wiederan die Grenzen ihrer finanziellen Belastbarkeit gestoßenwaren. Aber nicht nur die Menge stimmte, sondern auch dieQualität. Man durfte sich nur nicht dazu verleiten lassen, zuviel zu ernten. Aber das passiert seriösen Produzenten wieden Garniers ohnehin nicht. Entscheidend für die Güte derspäteren Weine war auch der Lesezeitpunkt. Wer damit, wieXavier und Jérôme, am 7. September schon im Weinbergzur Lese antrat, konnte Chardonnay mit sehr guter Säurestrukturin den Keller bringen. Wer bis zum 11. gewartet hat,musste mit mehr Zucker und deutlich weniger Säure auskommen,da die Tage sehr heiß waren. So ist das im Weinbau:sehr häufig kommt es auf diesen einen Tag an. Bei denGarniers jedenfalls stimmte das Timing. Für ihren Chablisverwenden sie Trauben aus den Lagen Maligny, Lignorelles,Villy und Chapelle, hier liegt Portlandian über Kimmeridgian,wo also eher Kalkmergelböden mit höherem Lehm- undTonanteil auf hartem Kalkstein zu finden sind. Das verleihtdem Chardonnay immer etwas mehr Geschmeidigkeit. Aufreinem Kimmeridge dagegen sind die Weine noch kühlerund strenger. Der Chablis lag bis kurz vor der Ernte 2024auf der Hefe im Edelstahl, wurde dann im November 2024abgezogen und abgefüllt.Der Wein, der hell zitrusfarben mit leicht grünen Reflexenleuchtet, entspricht dem Idealbild eines Chablis’: Er duftetnach gemahlenem Kalkstein und Kreide, Zitronensaft undAbrieb, etwas Limette, grünen Mandeln, Gartenkräuternund Blüten. Am Gaumen verbinden sich saftige, reife grüneund gelbe Früchte mit feiner Cremigkeit, mundwässernderSalzigkeit und reifer Säure. Ein reintöniger, ausgewogenerWein, der rondeur mit angenehmer Klarheit, Präzision undgutem Zug bietet.Ab sofort und bis sicherlich 2028+.24 PINwand № 371

Garnier & FilsCHABLIS „GRAINS DORÉS“,BLANC 2022Ein klassischer Jahrgang, bildschöne,spätgelesene Trauben – Charme und Eleganzin Hülle und Fülle!CHARDONNAYFBU280322 | 12% VOL. | 35,86 €/L | 26,90 €Mit dem „Grains Dorés“ ist den Brüdern Garnier eine ganzbesondere Chablis-Variante gelungen. Die Frucht diesesWeines mit den „goldenen Beeren“ stammt aus der EinzellageCôte de Charmoy, deren 1,20 Hektar von Kreide undKimmeridge-Kalk geprägt sind. Die Beeren der rund 30 Jahrealten Chardonnnay-Reben werden immer besonders langeam Stock gelassen und dann als Spätlese geerntet. Der Chablisreift zunächst eineinhalb Jahre auf der Vollhefe, zu 60 %im Barrique und zu 40 % im Edelstahl, um dann ein weiteresJahr auf der Feinhefe im Edelstahl zu verbringen. Dabei verzichtendie Garniers auf das Aufrühren der Hefe, um demWein nicht zu viel Fülle zu verleihen. Es soll zwar ein voller,intensiver Chablis werden, aber die richtige Balance ist auchhier wichtig.Der Jahrgang 2022 war ein klassischer Jahrgang, der den Winzernendlich wieder einmal entgegenkam. Nach dem extremherausfordernden, kühlen Jahr 2021 und den Hitzejahren davorwar das Wetter ausgeglichen und somit auch die Weine.Garniers „Funke der Freiheit, im Glas gefangen, ein Lichtstrahl,der sich am Gaumen entfesselt, eine Idee aus Kalkund Kreide, die an das Terroir erinnert, aus dem der Weinstammt“, ist ein charmanter und begeisternder Wein, derdem Jahresverlauf entspricht, mit einer angenehmen Fülle,die sich gut mit der lebendigen Säure verträgt. Der Chardonnayduftet sinnlich nach Zitronen und Orangen samt Schalenund Kernen, nach knackigem Pfirsich, reifen Äpfeln, Birnenund einem Hauch Vanille. Am Gaumen fließt der Weinso ruhig, wie der Serein normalerweise durch Chablis fließt.Das Besondere ist hier die Reife und Wärme der Frucht, diesich mit einer seidigen und doch griffigen Textur verbindet,wobei die Säure zwar reif, aber klar, präzise und ausgewogenist. So entsteht ein in sich sehr stimmiger Chablis „GrainsDorés“, der hervorragend zu Gerichten mit eher cremigenSaucen passt.Jetzt schon mit Genuss zu trinken. Das Alterungspotenzial liegt bei10–12 Jahren (Höhepunkt wohl 2028). Am besten aus einem großvolumigenBurgunderglas genießen.CHABLIS 1ER CRU „MONT DE MILIEU“,BLANC 2022Eindeutig Grand-Cru-Nachbar – nicht nur wasdie Entfernung, sondern ganz besonderswas die Qualität des Terroirs angeht!CHARDONNAYFBU280722 | 12,5% VOL. | 48,00 €/L | 36,00 €Unter den 1er Crus des Chablis gehört der Mont de Milieuzu den interessantesten Lagen. Er liegt nicht weit von denGrands Crus der Appellation entfernt. Der Mont de Milieuwurde erstmals 1218 als „montmelliant“ erwähnt und späterals „mont de milieux“ bezeichnet. Der Name, der übersetzt„Berg der Mitte“ bedeutet, rührt daher, dass genau in derMitte des Hügels die Grenze zwischen dem Herzogtum Burgundund der Champagne verlief. Heute profitiert der 1erCru von seiner Südlage, die in manchen Jahren, wenn dasChablis wieder einmal von Frost heimgesucht wird, ein entscheidenderVorteil sein kann. In dem für Chablis eher klassischenJahr 2022, floss das ganze Potenzial der Lage in denWein ein, vor allem die besondere Mineralität, für die der„Mont de Milieu“ bekannt ist.Der Chablis duftet nach Zitronenschale und lemon curd, gelbenÄpfeln, etwas Pfirsich und gelber Pflaume, aber auch nachzerstoßenem Stein und trockenen Kräutern. Am Gaumen fügtsich der Chablis in den Jahrgangscharakter von Garnier & Filsein. Zwölf Monate im demi-muids und sechs Monate im Tankausgebaut, präsentiert sich der Wein stringent im Stil des Jahrgangs,der für alle 2022er von Garnier & Fils definiert werdenkann. Der „Mont de Milieu“ legt reichlich Frucht von Äpfeln,Birnen, Zitronencreme und Steinobst sowie eine herbe Komponentevon Zitronenschale an den Tag. Neben einer reifenSäure und einer cremigen Textur ist auch ein Hauch von salzigemKaramell vorhanden. Ein absolut runder und ausgewogener,saftiger und sinnlicher Chablis!Ab sofort uns bis 2030+.Februar 202525

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.