FRANKREICH CHABLISGARNIER & FILSCHABLISDie Brüder Garnier aus Chablis liebenterroirgeprägten Chardonnay und habenin Sachen Ausbau auf der Hefe einenentsprechend langen Atem. Für uns alle heißtdas tänzelnde, komplexe Weine – zu äußerstfairen Preisen!„Das Glück kommt unverhofft durch eine Tür,die wir fest verschlossen glaubten.“ –kein anderer Sinnspruch beschreibt unsere jüngste Entdeckungaus Chablis besser beschreiben. Das Chablis – trotzihres Ruhms eine der meistunterschätzen Weinregionen derWelt – spielt in der Historie der französischen Weinkultureine wichtige, in Teilen tragische (von einst über 40.000 HektarRebfläche sind heute knapp 5.700 übrig), aber immer tragendeRolle. Schon lange waren wir auf der Suche nach einemWeingut, das unsere bevorzugte Stilistik bei Chardonnay ausdieser Vorzeigeregion ideal verkörpert. Werte Kunden, dieweltweit gesuchten und mittlerweile leider kaum mehr bezahlbarenPreziosen der Domainen Raveneau und Dauvissatsind die großen Klassiker der Region. Doch was gibt es darüberhinaus und zu erschwinglichen Preisen? Lange hattenwir das Gefühl, dass sich im Chablis nur sehr wenig bewegt.Einige große Handelshäuser bestimmen hier noch die Weinlandschaftund ein geschätzter Kollege sagte einmal scherzend:„Kennst Du die großen drei, kennst Du alle anderen.“Weil eben viele kleine Betriebe ihre Trauben an die großenHandelshäuser liefern. Es hat nun einige Jahre gedauert, indenen wir immer wieder neue Produzenten in den Fokus fassten.Wir haben einige mit gutem Potenzial entdeckt, dochvermissten wir oftmals bei den Winzern die Konsequenz oderschmeckten zu wenig die Typizität der Region.22 PINwand № 371
Nichtsahnend, eigentlich auf Weinreise durch Gigondas unddie Provence, besuchten wir eines Abends eine kleine neuespannende Weinbar in Montpellier. Und dort, zwischen allden aktuellen Kultweinen, entdeckten wir einen uns unbekanntenErzeuger aus Chablis, der im Offenausschank zuäußerst fairem Preis aufgeführt wurde. Also bestellten wir,neugierig wie wir sind, direkt ein Glas, und, nach dem erstenSchluck, sofort die ganze Flasche. Was für eine Offenbarung!Es war der Basis-Chablis der Domaine Garnier & Fils.Nur wenige Tage später entdeckten wir in einem anderenrenommierten Bistro erneut dieses Weingut auf der Karte.Wir bestellten augenblicklich einen anderen Chablis, einen1er Cru, von diesem erst kürzlich entdeckten und sofort liebgewonnenemErzeuger. Und der junge Sommelier freute sichsichtlich ob unserer Begeisterung und geriet ins Schwärmen,erzählte leidenschaftlich von diesem von ihm ebenfalls hochgeschätztenBetrieb, der im Süden Frankreichs aktuell inder Sommelierszene als Geheimtipp die Runde macht. Auchdiese Flasche war blitzschnell geleert, noch aus Montpelliernahmen wir Kontakt zum Weingut auf und ließen uns weitereMuster nach Saarwellingen schicken, und nachdem wiruns dort versichern konnten, dass sich die außerordentlicheExzellenz der Weine vom Petit Chablis bis hinauf zu denGrand Crus durch sämtliche Weine des Hauses zieht, wandertenur wenige Wochen später eine Palette aus Chablis inunser Lager. Mittlerweile präsentieren wir den dritten Jahrgangdieser Domaine, die aus unserem Sortiment nicht mehrwegzudenken wäre.Xavier und Jérôme Garnier stehen hinter diesen grandiosenChablis, die wir auf Anhieb so liebgewonnen haben. Die beidenBrüder teilen eine enorme Passion für die nördlichsteAppellation Burgunds. Und es hört sich an wie die klassischeErfolgsgeschichte, einen Weg, den viele Erzeuger im Burgundgegangen sind, allerdings schon vor mehreren Generationen.Seit vielen Jahren lieferte Xavier und Jérômes Vater alleTrauben des rund 24 Hektar Betriebes an die großen Handelshäuser.Ein Dorn im Auge der heutigen Generation, dassselbst die Trauben aus den großen Premier-Cru- und Grand-Cru-Lagen in fremde Hände weitergegeben wurden. Dochdamit war 1996 Schluss. In kleiner Auflage begannen die beidenBrüder, ihre selbst abgefüllten Flaschen an ausgewählteRestaurants zu verkaufen. Und sie hatten auf Anhieb Erfolgund fanden treue Abnehmer in und um Paris.Bestätigt durch die begeisterte Resonanz ihrer ersten Kundenwussten die beiden Brüder sofort, dass der eingeschlageneWeg der richtige ist. Und sie begannen, die Stärken ihrervorzüglichen Weinberglagen herauszuarbeiten. Dabei durchliefendie Weine einen stilistischen Wandel, der besonders inden letzten Jahren ein neues Qualitätsniveau erreichte. DieWeine sind mittlerweile so präzise und komplex, wie die beidenBrüder sich das einst erträumt hatten. Dabei berichten siestolz von jedem Schritt, den die Domaine ging. Seit 2014 stehtauch ein Sortiertisch im Weingut, der durch noch strengereSelektion nochmals eine neue Traubenqualität ermöglicht.Der Erwerb einiger hervorragender Premier-Cru- und Grand-Cru-Partien, die durch ihre guten Kontakte noch einigermaßenerschwinglich zu erstehen sind, erlaubt ihnen zudem, einwunderbar breites Spektrum der Region abzubilden.Dabei gehen sie im Weinberg und Keller äußerst streng vor,vergären beispielsweise alle Weine nur mit den eigenen Hefen,um deren Authentizität bestmöglich zu bewahren. Innaher Zukunft wird zudem eine zertifiziert biologische Bewirtschaftungangestrebt, wie uns Jérôme bei unserem Besuchmitteilte.Ein stilprägendes Merkmal der Domaine, neben der riskantspäten Lese, ist der geduldige Ausbau der Weine auf der Hefeund im großen Holz. Mitnichten darf man hier allerdingsüppige oder schwere Weine erwarten. Es gilt hier zu bedenken,dass wir uns im Chablis an der Grenze des Weinbausbefinden. Auch heute noch kämpfen die Winzer regelmäßiggegen Fröste und Hagel an. Das Chablis ist dabei wie kaumeine andere Region von Katastrophen heimgesucht. Alleindie letzte Dekade zeitigte zum Teil winzige Ernten, und auchim letzten Jahr standen die Winzer mit Feuerkerzen in denGrand Crus, besorgt um ihre bei extrem tiefen Temperaturenvom Erfrieren bedrohten Chardonnaytrauben. Zwischen1950 und 1960 konnten lediglich drei Ernten durchgeführtwerden, und so fuhren damals auch viele Winzerenkel entlangdes Hangs eines berühmten Grand Crus mit Skiern insTal ab.Das zeigt, was für ein Risiko die Garnier-Brüder auf sich genommenhaben, um selbst ihre komplexesten Chablis aufFlaschen zu ziehen. Sie bedienen sich dabei heute großer Fudersowie 600-Liter-Holzfässer und gebrauchter Barriques,anstatt wie einige andere Betriebe alleine den Ausbau imStahltank zu zelebrieren.Schlüsselfaktor für die außerordentliche Güte der Weine istallerdings der lange Ausbau auf der Feinhefe von oft über 24Monaten. Das ergibt unglaublich komplexe, höchst aromatischeChablis, die bei aller Tiefe aber niemals den typischkühlen Fußabdruck, ihre Würzigkeit und die feine Feuersteinaromatikverlieren, die für uns große Chablis ausmacht.Werte Kunden, die Kimmeridge-geprägten Böden bedingenim Chablis einzigartigen Chardonnay, der mit seiner Feuersteinaromatikden Inbegriff mineralischer Weine verkörpert.Die beiden Brüder Jérôme und Xavier sind zwei qualitätsbesesseneWinzer, die das große Potenzial ihrer Lagen erkannthaben, und ihre Weine werden immer besser. Sie vertrauenin die Langlebigkeit ihrer Weine und veröffentlichen sieerst, wenn die beiden der Meinung sind, dass der optimaleZeitpunkt für diesen oder jenen Wein gekommen sei. Daherstammen die Premier Crus noch von 2021, die Basis des Hauseshingegen schon aus dem heiß ersehnten Jahrgang 2022.„Wir werden in Zukunft unsereCrus noch weiter präzisieren“– Xavier und Jèrôme GarnierFebruar 2025Garnier & Fils23
© Dieth + SchröderCaroline DielFe
WeningerWeninger ist mehr!Besieht m
WeningerFEHÉRBURGUNDI,WEISS 2023 (
© Nicole HeilingWeninger„PONZICH
© Philipp BreidlerWeninger„GESCH
Weninger„Wein des Jahres 2024“1
Verónica OrtegaVerónica Ortega st
Bierzo - die neue KlassifikationAuc
Verónica Ortega95 PunkteRobert Par
Verónica Ortega„TORMENTA“ GODE
Von einem, der auszog guten Wein zu
Cinco Leguas„LA MALDICIÓN“ MAL
Cinco Leguas„LA MALDICIÓN“ TIN
„ROMPECEPAS“ GARNACHADO VINOS D
PINwand № 371Bitte liefern Sie mi
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.