FRANKREICH LOIRE 90 Punkte: „Ein köstlicher Crémant, der weit über seiner Preisklasse boxt“ 11+1 – DECANTER („BEST WINES FOR UNDER £20 TO TRY“) 11+1 Goldmedaille Concours des Vins du Val de Loire Goldmedaille Champagne & Sparkling Wine World Championships „BRUT DE LOIRE“ SAUMUR BRUT, BLANC Unkomplizierter und balancierter Schaumweingenuss aus einer der besten Appellationen der Loire. CHENIN BLANC, CHARDONNAY FLO011600 | 12,5% VOL. | 14,53 €/L | 10,90 € FLO011600-P | 11+1 FL. GRATIS | 13,32 €/L STATT 130,80 € NUR 119,90 € Wenn es um Loire-Schaumwein geht, macht den Weinmachern von Bouvet-Ladubay keiner etwas vor. Das 1851 gegründete Haus, das seit jeher seinen Sitz in Saumur hat, ist der Primus inter Pares an der Loire. Der „Brut de Loire“ ist ein Non- Vintage-Schaumwein, der nicht „Crémant“ genannt wird, weil er aus der Appellation „Saumur Brut“ stammt. Die Erzeugnisse dieser Schaumweinappellation, deren lehmig-kalkige Böden (tuffeau) vorzüglich für den Anbau der Trauben für die Grundweine der hiesigen Schäumer geeignet sind, haben einen ganz eigenen Charakter. Der „Brut de Loire“ wir zu mindestens 90 % aus Chenin Blanc vinifiziert mit einem kleinen Anteil an Chardonnay. Darüber hinaus gelten die gleichen Maßstäbe wie für einen Crémant de Loire, also méthode traditionelle und ein mindestens neunmonatiges Hefelager. Was dabei entsteht, ist ein herrlich unkomplizierter Schaumwein, dessen hohes Niveau aber schnell offensichtlich wird. Bei Bouvet-Ladubay entstehen einfach immer sehr feine Schäumer. Und der „Brut de Loire“ reiht sich da nahtlos ein. Er duftet nach Orangen- und Akazienblüten, nach frischen Äpfeln und Birnen, nach ein paar Zitronenspritzern und jungen Haselnüssen. Am Gaumen ist das ein lebendiger Schaumwein mit elegantem Mousseux, einer seidigen Textur und einem frischen, fruchtigen und klaren Gesamteindruck. Das ist ein Wein, der einfach zu jeder Gelegenheit Spaß macht, besonders aber auch zu leichten Gerichten von Flussfisch oder Meeresfrüchten. Schaumweingenuss für das Hier und Jetzt. „EXCELLENCE“ CRÉMANT DE LOIRE BRUT, ROSÉ Oberklasse-Rosé-Crémant zu einem begeisternden Preis! CABERNET FRANC FLO011400 | 12,5% VOL. | 17,26 €/L | 12,95 € FLO011400-P | 11+1 FL. GRATIS | 15,82 €/L STATT 155,40 € NUR 142,45 € Seit mehr als 150 Jahren steht das Haus Bouvet-Ladubay an der Spitze der Crémant-Erzeuger an der Loire. Dabei hat es das heute wieder von der Ursprungs-Familie geführte Haus nicht nur zur Meisterschaft bei den von Chenin Blanc dominierten Schaumweinen gebracht, sondern auch bei den Rosés aus Cabernet. Es ist allerdings gar nicht so leicht, aus den tanninstarken Rebsorten Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon einen beschwingten und fruchtigen Wein zu erzeugen, wie es der Rosé Excellence zweifelsohne ist. Doch, wie gesagt, Bouvet-Ladubay hat es zur Meisterschaft gebracht und liefert hier einen Crémant ab, dessen Preis- Genuss-Verhältnis immer wieder im positiven Sinne für Kopfschütteln sorgen dürfte. Wäre der Crémant 50 % teurer, könnte man sich immer noch freuen. Für aktuell 11,90 € aber ist dieser Rosé Excellence Brut absolut konkurrenzlos, zumindest ist das unsere Meinung. Denn was Sie hier erwartet, ist ein Rosé in einem intensiven Lachston, der vom ersten Moment an seinen Charme versprüht. Getragen von einer feinen Perlage, duftet der Rosé Excellence nach frischen roten Beeren, vor allem nach roten Johannisbeeren, aber auch nach Himbeeren, ergänzt von Berberitzen und einem Hauch Grapefruit, weißem Tee und einer feinen Süße, die an Erdbeeren mit Schlagsahne erinnert. Am Gaumen dann wird diese charmante rote Frucht von einer frischen und spritzigen Säure getragen. Die Perlage ist markant und der Rosé Crémant frisch, hell und voller Energie im vergleichsweise langen Finale. Dass es dafür von Chris Kissack, dem „Winedoctor“ und anerkannten Loire- Spezialisten, zuletzt 91 Punkte gegeben hat, wundert uns nicht. Aber der Preis, der dafür zu zahlen ist, der ist und bleibt absolut erfreulich! Ab sofort bis 2024+. 6 PINwand № 369
11+1 11+1 Bouvet-Ladubay „EXCELLENCE“ CRÉMANT DE LOIRE BRUT, BLANC Wunderbar beschwingter Crémant mit feiner Kalksteinprägung – und richtig viel Trinkvergnügen fürs Geld! CHENIN BLANC, CHARDONNAY FLO011300 | 12,5% VOL. | 17,26 €/L | 12,95 € FLO011300-P | 11+1 FL. GRATIS | 15,82 €/L STATT 155,40 € NUR 142,45 € Seit vielen Jahren gehören die Schaumweine von Bouvet-Ladubay im preislichen Einstiegsbereich – aber nicht nur in diesem Segment! – zu unseren absoluten Favoriten und auch zu den Lieblingen vieler Verkostungsgremien! Also, an Vorschusslorbeeren mangelt es wirklich nicht. Das Mitte des 19. Jahrhundert gegründete Unternehmen, das über kilometerlange unterirdische Kelleranlagen verfügt, versteht es auf herausragende Art und Weise, Frische und Lebendigkeit in die Flaschen zu zaubern und dabei ihrem Crémant stets einen feinen Twist mitzugeben, einen mineralischen Grundton, der für diesen angenehmen Zug sorgt – und der die Schaumweine von Bouvet-Ladubay so besonders macht. Dabei profitiert das Haus in nicht unerheblichem Maß vom sogenannten „tuffeau“, einer Kalksteinart, die an der Loire weit verbreitet ist und unter anderem die Außenansicht der weltberühmten Schlösser am Rande des Flusses prägt. Die Gesteinsformation ist durch Ablagerungen in der Kreidezeit entstanden, die recht lockeren Böden speichern Wasser exzellent und sie eignen sich unter anderem ganz hervorragend für den Anbau von Grundweinen für die Schaumweinproduktion – wir kennen die Eignung von Kalk für Schaumweine ja auch aus der Champagne. Bei Bouvet-Ladubay wird der Crémant nach traditioneller Art hergestellt, das heißt, die zweite Gärung, die für den wunderbaren Sprudel sorgt, findet in der Flasche statt. Beim „Excellence“ dominiert der Chenin Blanc, der Crémant sorgt für zusätzliche Frische. Der „Excellence“ duftet nach feiner Birne, dazu etwas roter Apfel, aber auch eine Spur Brioche, das ist anregend und frisch. Das Mousseux ist delikat, da ist viel Zug und Frische, alles balanciert, wieder sind da die hellen Früchte, im Hintergrund sorgt die Kalkmineralität für einen feinen Trommelwirbel. Das macht einfach nur Spaß und ist auf den Punkt vinifiziert. Das ist ein richtiger schöner Crémant, der für diesen Tarif eine tolle Qualität bietet und stets nach dem zweiten Glas verlangt. Ab sofort und bis 2026+. „SAPHIR“ SAUMUR BRUT, BLANC 2022 Erfrischend und von delikater Fruchtigkeit – ein Crémant zum Verlieben CHENIN BLANC, CHARDONNAY FLO010122 | 12,5% VOL. | 17,26 €/L | 12,95 € FLO010122-P | 11+1 FL. GRATIS | 15,82 €/L STATT 155,40 € NUR 142,45 € FLO010120-M | MAGNUM, JAHRGANG 2020 12,5% VOL. | 18,63 €/L | 27,95 € Ob man es glaubt oder nicht, es ist einfach so: Im Leben hängt alles mit allem zusammen. Meistens zumindest. Oder sagen wir, manchmal. Auf jeden Fall sind im Zuge des Baus der prächtigen Loire-Schlösser sehr lange unterirdische Kellergänge entstanden, weil aus dem Untergrund der helle Kalkstein gehauen wurde, der das elegante Äußere der prächtigen Anwesen bis heute schmückt. Diese imposanten Kellergänge unter ihrem Haus in Saint-Hillaire-Saint-Florent bei Saumur haben das überaus unternehmungslustige Paar Etienne Bouvet und Celestine Ladubay Mitte des 19. Jahrhunderts auf die Idee gebracht, mit der Produktion von Schaumwein zu beginnen – die konstant niedrigen Temperaturen in den Gewölben boten dafür optimale Voraussetzungen, schließlich befinden wir uns um das Jahr 1850 und noch weit vor der Zeit, in der Kühlaggregate für niedrige Temperaturen sorgen. Ein kühler Keller war damals für die Schaumweinproduktion maximal wichtig! Kein Wunder, dass die Geschäfte prächtig liefen. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen Bouvet- Ladubay inzwischen zwar einige Irrungen und Wirrungen zu überstehen gehabt, heute gehört es aber nicht nur an der Loire zu den führenden Betrieben bei der Produktion von Schaumwein – vor allem im preislich noch gut erschwinglichen Segment sind die feinen Crémants eine echte Ansage. Der „Saphir“ Saumur Brut aus dem Jahr 2022 wurde aus der an der Loire weit verbreiteten Sorte Chenin blanc, die auf dem kalkhaltigen Boden der Region exzellent gedeiht, und etwas Chardonnay gekeltert. Die zweite Gärung, die für den feinen Sprudel sorgt, findet in der Flasche statt. Der Crémant duftet delikat nach hellen Früchten, da ist roter Apfel, Birne, etwas Pfirsich, aber auch eine Spur Zitrusfrucht sowie zarte Minze, das ist ganz frisch. Am Gaumen dann ein lebendiges, charmantes Mousseux, die Säure ist wohl dosiert, die helle Frucht mit dem Zitrus-Touch elegant und fließend. Das ist sehr fein und wirklich charmant, der „Saphir“ ist ungemein belebend, ohne je trivial zu sein, dafür sorgt allein schon die zarte Mineralik, die im Untergrund mitschwingt. Das ist ein perfekter Start in den Abend – oder ein perfektes Ende! Zu diesem günstigen Tarif eine maximale Empfehlung! Ab sofort bis 2027. November 2024 7
Scarpa „MONVIGLIERO“ DOCG BAROL
Dr. Bürklin-Wolf erzeugt trockene
„ROSÉ“, 2023 (BIO) Dr. Bürkli
RIESLING TROCKEN, 2023 (BIO) Wachen
WACHENHEIM RIESLING „VILLAGE“ R
92-94 Punkte Vinous 94 Punkte James
WACHENHEIMER BÖHLIG „P. C.“ RI
WACHENHEIMER RECHBÄCHEL „P. C.
Dr. Bürklin-Wolf GAISBÖHL „G. C
5 STERNE Falstaff Weinguide 2024/25
Hirsch ZÖBING RIESLING, 2023 (BIO)
Hirsch 17 Punkte Jancis Robinson 97
Hirsch Late Release RIED LAMM 1. LA
Hirsch Late Release RIED HEILIGENST
Hirsch „A youthfully effusive but
Jäger des verlorenen Weinbergs ode
Telmo Rodríguez „CORRIENTE“ DO
Telmo Rodríguez 94 Punkte Robert P
„GABA DO XIL - O BARREIRO“ DO V
© Krause, Johanse Telmo Rodríguez
Telmo Rodríguez PEGASO „ZETA“
„ARREBATACAPAS“ DOP CEBREROS, T
PINwand № 369 Bitte liefern Sie m
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.