Aufrufe
vor 10 Monaten

PINwand 369

  • Text
  • Weinverkostung
  • Winetasting
  • Weinfachhandel
  • Onlinewein
  • Weinhandel
  • Weinversand
  • Wwwpinarddepicardde
  • Weine
  • Wein
Weinmagazin Nr. 369 | November 2024 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2019 & 2010 | Weinfachhandel und Weinversender

ITALIEN PIEMONT ROUCHET

ITALIEN PIEMONT ROUCHET DOC MONFERRATO, ROSSO 2020 Ob sie „Ruchet“, „Rouché“ oder „Ruchè“ genannt wird: Diese Rebsorte ist absolut erstaunlich! ROUCHET IPI110820 | 14% VOL. | 33,20 €/L | 24,90 € In der Antica Casa Vinicola Scarpa gibt es nicht nur die typischen piemontesischen Rebsorten wie Dolcetto, Barbera, Nebbiolo oder Moscato. Es gibt auch Timorasso, Pelaverga, Freisa und in diesem Fall Rouchet. Diese Rebsorte taucht im Piemont unter verschiedenen ähnlichen Namen auf. Zum Beispiel als Ruchè in „Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG“ oder als Rochè oder Rouché. Es handelt sich immer um die gleiche seltene Rebsorte, die im Piemont noch bzw. wieder auf 100 Hektar vorkommt und deren Eltern die Malvasia Aromatica di Parma und die Croatina sind. Von beiden hat sie wesentliche Eigenschaften übernommen. Von der Malvasia den Duft nach Veilchen und Rosen und von der Croatina, die oft auch Bonarda genannt wird, die kräftigen Tannine. Zusammen ergeben sie einen erstaunlichen Individualisten. Eine Theorie besagt, dass der Rouchet im 18. Jahrhundert aus dem Burgund den Weg ins Piemont fand, wo er sich sehr wohl fühlte, sich aber nie gegen die Platzhirsche Nebbiolo und Barbera durchsetzen konnte. Die Konkurrenz war so groß, dass die Sorte zwischenzeitlich ganz auszusterben drohte - wie so viele andere piemontesische Rebsorten auch. Einige mutige Winzer sorgten für ihren Erhalt. So auch das der piemontesischen Tradition sehr verbundene Haus Scarpa. Der 2020er-Rouchet ist ein außergewöhnlicher Wein. Er zeigt, dass die eher früh reifende Sorte ein enormes Potenzial hat, denn sie bietet eine vielleicht einzigartige Kombination aus seidigen Tanninen, feiner Säure und fantastischen Blütenaromen. Keine zweite Rotweinsorte, so weit würden wir gehen, kann das so spektakulär, geschweige denn so elegant. Die Trauben stammen aus den Poderi Bricchi, dem wichtigsten Weinberg des Gutes. Er liegt zwischen Castel Roccheto und Aqui Terme. Es ist ein Hügel, umgeben von den Wäldern des Alto Monferrato und Lavendelfeldern. Die vier Parzellen von Rouchet befinden sich auf einer Höhe von 350 m und sind nach Südwesten und Südosten ausgerichtet. Der Boden besteht aus zersetztem Sandstein, Sand und Lehm. Die Trauben wurden am 10. September 2020 von Hand gelesen, entrappt und zwölf Tage auf der Maische vergoren. Die malolaktische Gärung und der zwanzigmonatige Ausbau erfolgten in Edelstahlbehältern. Der rubin- bis ziegelrote Rouchet duftet nach Rosen, Iris, Veilchen und Geranie in Kombination mit Muskat, Pfeffer und etwas Nelke. Der blumige Duft, der immer fein und präzise bleibt und nie aufdringlich wird, lässt die Frucht eher im Hintergrund stehen. Sie erinnert subtil an Kirschen und Blutorangen. Am Gaumen treten die floralen Noten dezent zurück, dafür wird es würziger, mit Noten von Lakritz, etwas Nelke und Muskat, begleitet von reifen Kirschen. Der „Monferrato Rosso“ besitzt eine klare Struktur, die von prägnanten, aber feinen Tanninen und einer lebendigen, ebenso feinen Säure gebildet wird. Der Wein ist kraftvoll und erdig, aber dennoch verspielt. Bei diesem Genuss fragt man sich immer wieder, wie eine so individuelle und hochwertige Sorte an den Rand des Aussterbens gebracht werden konnte. Das sollten wir verhindern und mehr Rouchet probieren! Zum Beispiel auch zu Pilzragout, Blauschimmelkäse oder Biryani mit Hühnchen. Ab sofort und bis sicherlich 2036. 54 PINwand369

Scarpa „LA BOGLIONA“ DOCG BARBERA D’ASTI SUPERIORE, ROSSO 2019 Ein Barbera d’Asti, der den Zusatz „Superiore“ zu Recht trägt: ein großartiger Wein! BARBERA IPI112219 | 14,5% VOL. | 52,00 €/L | 39,00 € Zwischen Castel Rocchero und Acqui Terme, umgeben von den Wäldern des Alto Monferrato und Lavendelfeldern, erstreckt sich auf dem höchsten Punkt des Hügels die wichtigste tenuta von Scarpa, „Poderi Bricchi“, über mehr als 25 Hektar. Sie wurde 1969 erworben und hat sich als Glücksgriff erwiesen. In diesem Weinberg findet man einen mittelschweren Lehmboden mit sandigen Adern, der reich an Spurenelementen wie Magnesium ist. Poderi Bricchi liegt 400 Meter über dem Meeresspiegel und ist nach Südwesten ausgerichtet. Der Barbera erstreckt sich über 3,5 Hektar in vier Parzellen und wurde 1970 gepflanzt. Nach der Handlese und dem Abbeeren wurde der Barbera 18 Tage lang in hölzernen Gärständern zu je 54 Hektolitern vergoren, wobei zweimal täglich von Hand umgepumpt wurde. Die malolaktische Gärung fand in Edelstahl statt, der Wein reifte 32 Monate lang in 45 hl-Fässern aus französischer Allier-Eiche und anschließend zur Harmonisierung weitere sechs Monate in Edelstahl, bevor er in Flaschen abgefüllt wurde. „La Bogliona“ unterscheidet sich vom einfachen Barbera schon durch sein Äußeres. Er wurde in eine bernsteinfarbene Burgunderflasche mit langem Hals abgefüllt, die seit Jahrzehnten exklusiv für Scarpa hergestellt wird und das Markenzeichen des Weinguts trägt. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit leichter Transparenz. In der Nase zeigt der Barbera eine fantastische Fruchtreife, die an Maraska- und Schwarzkirschen, dunkle Himbeeren, Brombeeren und Pflaumen erinnert. Schon in der Nase scheint die ganze Frucht in Seide gehüllt zu sein, garniert mit Noten von Unterholz, Lakritze, etwas flüssiger Milchschokolade, Vanille und Leder. Am Gaumen zeigt sich, warum es sich um einen „Babera d’Asti Superiore“ handelt. Es ist ein Wein mit Fülle und Tiefe, mit ausgeprägten, aber bereits schmelzenden Tanninen und einer feinen Würze, die bis zu einer leicht scharfen, pfeffrigen Note reicht, die aber sehr gut integriert ist. „La Bogliona“ hat eine wunderbare Länge mit einer kühlen Mineralität, die bis zur letzten Sekunde präsent bleibt. Ein Wein, den man jetzt und die nächsten 25 Jahre genießen kann. Selten hatten wir einen so großen, tiefgründigen und komplexen Barbera im Glas. „Superiore“ ist hier genau das richtige Wort. Das ist Champions League! Ab sofort und die nächsten 20 Jahre bis ca. 2044 und länger. „TETTINEIVE“ DOCG BARBARESCO, ROSSO 2020 Ein fabelhafter Vertreter der Appellation Barbaresco: geschliffen würzig und präzise. NEBBIOLO IPI110220 | 14,5% VOL. | 61,20 €/L | 45,90 € Seit dem Jahrgang 1974 gibt es im Portfolio von Scarpa den Barbaresco „Tettineive“. In den ersten drei Jahren hieß er „Tetti di Neive“, was so viel wie „Dächer von Neive“ bedeutet, da der Weinberg 400 Meter oberhalb des Ortes liegt. Scarpa besitzt dort zwei Hektar in Südlage. Der Nebbiolo wurde in den Jahren 1968, 1970, 1997 und 2008 auf überwiegend sandigem Boden gepflanzt. Die Lese des Jahrgangs 2020 erfolgte am 1. Oktober. Danach wurden die Trauben entrappt und 23 Tage lang auf den Schalen in einem Holzgärständer mit einem Fassungsvermögen von 54 Hektolitern vergoren. Die malolaktische Gärung erfolgte im Edelstahlbehälter, der Ausbau über 24 Monate in einem 45 Hektoliter fassenden großen Fass aus Allier-Eiche. Schließlich wurde der Wein in Flaschen abgefüllt und lagerte ein weiteres Jahr im Keller. Der „Tettineive“ präsentiert sich in einem für den Nebbiolo typischen transparenten Ziegelrot. Er duftet rauchig und herbstlich nach roten und schwarzen Beeren, etwas Schlehe, Unterholz und Herbstlaub, trockenem Holz und Tabak, altem Leder und Nuss. Aber auch ein Hauch von Süßkirsche ist zu finden, was dem Wein einen besonderen Charme in der Nase verleiht. Am Gaumen beeindrucken die festen, aber geschliffenen Tannine in Verbindung mit einer feingliedrigen Säure, die sich harmonisch durch die Mischung aus warmer und herber Frucht und rauchig-nussigen Noten zieht. Es ist ein Barbaresco mit viel Kraft, der zudem kühl und klar, elegant und komplex wirkt. Mit seiner exzellenten Länge und Tiefe ist er ein fabelhafter Vertreter dieser Appellation. Sollte momentan noch karaffiert werden. Ideal zwischen 2027 und 2044. November 2024 55

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.