Aufrufe
vor 10 Monaten

PINwand 369

  • Text
  • Weinverkostung
  • Winetasting
  • Weinfachhandel
  • Onlinewein
  • Weinhandel
  • Weinversand
  • Wwwpinarddepicardde
  • Weine
  • Wein
Weinmagazin Nr. 369 | November 2024 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2019 & 2010 | Weinfachhandel und Weinversender

INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCHLAND 58 | Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz Für Meiningers Sommelier hat Bürklin-Wolf die „Beste Kollektion der Pfalz“ vorgelegt – und auch den ersten trockenen Riesling, der mit 100 Punkten bewertet wurde! Ikonische Rieslinge und das eindrucksvollste Lagenportfolio der Mittelhaardt: Wer könnte da widerstehen? FRANKREICH 4 | Maison Bouvet-Ladubay | Saumur (Loire) In Sachen Schaumwein macht Bouvet- Ladubay – nach 160 Jahren! – so schnell keiner etwas vor! Die Crémants von der Loire gelten völlig zu Recht als Preis- Genuss-Wunder. 10 | Vazart-Coquart & Fils | Champagne Jean-Pierre Vazart steht für klassischen Champagne, wie wir ihn lieben! Der sympathische Winzer, der in Chouilly auf exzellente Bedingungen für Blancde-Blancs-Champagner vertrauen kann, ist ein Meister der méthode traditionelle (hier selbstredend champenoise). 20 | Domaine de Fondrèche | Ventoux Sébastien Vincenti arbeitet auf seiner am Fuße des Mont Ventoux gelegenen Domaine – dank der auf einem Hochplateau gelegenen Lagen – unter optimalen Bedingungen. Im Schatten der Appellationen Gigondas und Châteauneuf-du-Pape? Hier scheint die Sonne! 28 | Saint-Cosme | Gigondas (Südliche Rhône) Louis Barroul gehört zum Inventar des Gigondas. Seit den 1990er-Jahren leitet er das Château de Saint-Cosme, eines der ältesten Weingüter der Appellation, in der schon die alten Römer ihre Reben hegten und pflegten. 34 | Clos Saint-Jean | Châteauneuf-du-Pape (Südliche Rhône) Die Maurel-Brüder sind eine der wichtigsten Stationen auf der Wallfahrt zu den „heiligen Stätten“ des Châteauneuf-du-Papes. Uralte Pflanzungen, die bis ins Jahr 1902 zurückreichen sowie geringste Erträge bilden die Grundlage für Weine von „außerweltlicher“ Güte! ITALIEN 28 40 | Casanova di Neri | Montalcino (Toskana) Giacomo und seine Söhne Giovanni und Gianlorenzo: Es gibt nichts, was die drei nicht könnten! Ihre Brunelli sind Fixsterne am Weinfirmanent, die jahrein, jahraus mit quasi überirdischen Punktzahlen bedacht werden. Der jüngste Himmelskörper heißt „Giovanni Neri“ – leuchtend schöner geht nicht! 48 | Scarpa | Piemont Das Antica Casa Vinicola Scarpa ist ein Traditionsbetrieb wie er im Buche steht, ein Hort un Bewahrer der Historie des Piemonts. Neben den großen Klassikern Nebbiolo, Dolcetto und Barbera d’Alba finden sich hier all die autochthonen Rebsorten, die diese Region so faszinierend machen. ÖSTERREICH 74 | Weingut Hirsch | Kamptal Sämtliche Elogen und Preise aufzuzählen, mit denen Johannes Hirsch in den letzten Jahren im In- und Ausland überhäuft wurde, hieße Eulen nach Athen zu tragen – wir schließen uns einfach dem Urteil des Gault&Millau an: „Das Weingut Hirsch zählt wahrlich zu den besten Weißweinproduzenten Österreichs!“ SPANIEN 86 | Compañia de Vinos Telmo Rodríguez | Rioja, Gredos, Rueda, Toro & Valdeorras Vom „driving winemaker“ der 1990er, Schatzsucher und Revoluzzer zum Erneuerer, Bewahrer und Vorbild für die nächste Winzergeneration. Der „Jäger des verlorenen Weinbergs“ ist mit seinen Projekten zum Hüter einer schon vergessen geglaubten Weinbautradition geworden. 48 2 PINwand369

Vorwort 86 PINWAND № 369 Liebe Freunde von Pinard de Picard, die vorletzte Ausgabe für dieses Jahr, die PINwand369, versammelt (wie immer!) gleich mehrere Highlights! Da sind etwa die Champagner von Jean-Pierre Vazart, der einige der inidviduellsten Blanc-de-Blancs auf die Flasche bringt, mit bewährten Haus-Cuvées glänzt, die sich von denen der großen Häuser mühelos (und sehr vorteilhaft) abheben, aber auch bemerkenswert ausgefallene Spitzenschäumer aus Einzelparzellen und uralten Reserveweinen zu bieten hat. Dann Bouvet-Ladubay, ein absoluter Evergreen, dessen Crémants von der Loire kaum weiterer Vorstellung bedürfen. Und noch eine Erfolgsstory: die der Gigondas-Weine von Louis Barroul, der ihrer Historie nachgegangen ist und ihre Schönheit neu entdeckt hat. Und trotz seiner Triumphe völlig auf dem Boden geblieben ist. Kein Wunder, dass sich seine Einstiegsweine ungebrochener Nachfrage erfreuen! Mit Scarpa haben wir im letzten Jahr einen echten Glücksgriff getan – Ihnen allen ganz besonderen Dank für Ihr Vertrauen und Ihren Enthusiasmus, mit dem Sie die neuen Betriebe und Projekte, die wir Ihnen vorstellen, begleiten. Wir haben uns daher aus dem fantastischen Portfolio des Hauses weitere Preziosen gesichert, die Sie – Ihnen geht’s da sicherlich so wie uns – unbedingt probieren müssen! Weiter im Text: Telmo Rodríguez ist ein Winzer, dem wir im Grunde eine ganze PINwand widmen könnten – der spanische Wirbelwind scheint das Rad täglich neu zu erfinden. Diesmal also eine (längst nicht vollständige) Auswahl seiner faszinierenden Projekte und ihrer Weine, der Essenz unterschiedlichster Landschaften Spaniens. Oder, wie es ein britischer Autor formuliert hat: „liquid history and topography“! Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre unserer PINwand! Versandkonditionen innerhalb von Deutschland & Österreich! Frei Haus ab 95,00 € oder ab 12 Flaschen (Weine, Spirituosen & Olivenöle) und das Team von Pinard de Picard Für Bestellungen unterhalb der Freihausgrenze erheben wir eine Versandkostenpauschale von 6,50 € KONTAKT Tel.: 06838/97950-0 Email: info@pinard.de November 2024 3

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.